Ich auch nicht, Blitz mit 1/250 dagegen regelmäßig (jedenfalls bei den letzten 50k Bildern mit der D700). FP-Sync ist oft keine Alternativ, das möchte ich meinem Blitz über viele hundert Bilder hinweg nicht antun."consumer"bereich wurde 1/8000 mit der eos5 (analog) als marketing-ding eingeführt. ich kann mich über die letzten 50.000 fotos nicht erinnern je 1/8000 gebraucht zu haben...
Und wie schaffe ich es dann die D7000 so einzustellen, daß ich mit zwei eingelegten Karten nur auf die 2. Karte speichere bevor die erste voll ist? Wird halt genauso wenig gebaraucht wie AF-On per Auslöser und AF-On Knopf (meine D700 und D4 sind von Anfang an genau so konfiguriert) oder die 100%-Ansicht per Ein-Tasten-Druck (keine Ahnung, was die D600 dort bietet).Wie meinen? Der 2. Slot ist bei der 7000er frei konfigurierbar![]()
Dazu muß insb. der AF erst mal zeigen, ob er mit dem der D700 gleichwertig ist.und dann? dann werden klammheimlich viele 7000er und 700er zu 600ern...(meine vermutlich auch)
Weil für einige Interessenten ca. 600 Euro nicht so immens viel sind und die D800 in sehr vielen Details erhelbich mehr Leistung bietet (und ich meine nicht die Auflösung, die würde mir mit 24 MPix sogar besser gefallen). Falls die D600 mal auf <=1800 Euro fällt und gleichzeitig die D800 auf dem aktuellen Niveau bleibt mag meine Bewertung wieder anders aussehen (abhängig von den realen Leistungen der D600). Ich erwarte nicht, daß man die D600 recht bald für <2000 Euro bekommt, die D800 gibt es mittlerweile (vom Fotohändler) für 2600 Euro.Warum?