• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... mir konnte/wollte immer noch niemand bilder zeigen die mit 1/8000tel

a. gut geworden
b. sinnvoll
c. nur so

zu fotografieren gewesen wären! auch wenn einige das immer wieder betonen.

ich meine in einem werhatdenschnellsten-kamera-quartett macht man damit nun keinen stich..

Danke! Das wollte ich nach gefühlt 100 Beiträgen "1/4000 ist viel zu langsam" auch sagen.
 
Ich bin seit - ja, mittlerweile eigentlich schon "monaten" - auf der Suche nach einer Videofunktion für meine D300. Drei Jahre lang nicht ein einziges mal vermisst, nun brauch ich sie fürs Studium.

Leider rückt Nikon diese weder als Ersatzteil raus, noch ist sie unter optionalem Zubehör gelistet. Und eine D300s gegen meine D300 tauschen will auch niemand.
Nachdem ich schon kurz davor war, mir eine D3100 als reine "videocam" zu besorgen, bin ich hier im Forum vor wenigen Wochen über brandheiße Gerüchte über die D600 gestolpert - und war gespannt wie ein Flitzebogen! :lol:

Eine große Überraschung war nun nicht dabei, aber im Großen und Ganzen ist sie doch genau das geworden, was erwartet wurde. Und die Erwartungen waren doch okay, demzufolge finde ich auch das "Endprodukt" gut. Klar, ich hätt mich auch ne überarbeitete D800 für 899€ gewünscht... aber das ist ja nunmal unfug. ;)

Wie gesagt, ich finde das Datenblatt liest sich absolut solide. Was mich gewissermaßen "beruhigt" hat, waren die Maße. Überall war die Rede von "Einsteiger-FX" mit "handlicheren Ausmaßen"... man hat sogar drüber diskutiert, ob Nikon den AF-Motor weglassen würde - getreu dem Motto "ach, die nehmen das Kit doch eh nich' ab - sparen wir uns den Motor!".
War schön zu sehen, dass sie nun doch die inetwa gleichen Maße haben wird, wie die D300. Denn die gefällt mir. Eigentlich gefällt sie mir auch rundum und das schon seit mehreren Jahren. Nur im Laufe des jahres wuchs der Bedarf nach Filmerei und die Gier nach Vollformat. :lol:
Mal sehen, wo sie preislich _letztendlich_ landet. Theoretisch bräuchte ich sie pronto - auf alle Fälle dieses Jahr. Wenn die D600 also wirklich mit 2200 Euro einsteigt, wie nun oft spekuliert wird, und Nikon das logischerweise auch nicht vor dem 24. Dezember ändert, treffen wir uns in einem Jahr hier wieder. Und ich kauf mir für den gleichen Preis 'ne D800.

Also, ich find die gut. Wenn der Preis im Rahmen ist (den Rahmen lege ich spontan im Laden fest... :D), gehört die mir. Schön, dass es keine Kinderkamera geworden ist. So wie ich das sehe, hat Nikon die Lücke, die dort war, wo nun seit geraumer Zeit die D700 lag, einfach mit gleich zwei Kameras "ausgebessert". Der Trend ist nunmal der, dass die Mädels vor den Spiegeln im Bad keine Ixus mehr, sondern eine kleine EOS haben und dementsprechend keiner mehr mit DX durch den Tierpark laufen will.

Gruß
Niclas
 
Also, ich find die gut.

Tsts das darfst Du ja nun gar nicht schreiben.
Der Börsenkurs von Nikon wird einbrechen, wenn das hier geschriebene zu den Märkten durchgedrungen ist. Dann wird die Firma Geschichte sein.

Wie konnten die nur so einen Mist entwickeln ;-) Hätten vorher mal hier fragen sollen.

Ironie off
 
Hat die D 600 eigentlich Spiegelvorauslösung (MUP), einen virtuellen Horizont und unterstützt sie die Belichtungsmessung mit manuellen Linsen? Das kann dies D7000 alles.
 
Schade das die D600 doch so teuer geworden ist.... aber ist ja UVP Preis, die wird dann noch günstiger und sich evtl. 1500 einpendeln... wer weiss, das was noch blöder ist, das die Canon 6D evtl. genausoviel kosten wird, jetzt wo der Preis bekannt ist.

Scheibenkleister Verdammte...:D
 
Wenn man bei drei Kameras und drei Objektiven an jeder Kamera (teils auch nach Serviceaufenthalt) die Feineinstellung nutzen muß, damit die Bilder dort scharf werden, wo sie es sollten, siehrt man sowas halt anders. Nicht jeder macht nur Landschaftaufnahmen mit riesiger Schärfentiefe.

Es klingt jetzt vielleicht polemischer als es sein soll, aber ohne Feineinstellung wars dir doch bisher auch möglich scharfe Bilder zu produzieren, oder? Und das auch mit weit geöffneten Blenden? Oder liege ich da falsch?
 
Wer wirklich N. KB wollte, der legt jetzt die 2 Blatt ohne Murren hin, denn was Günstigeres werfen sie nicht mehr vom Himmel. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich die 1/8000 nötig gebraucht habe. Und wem das wichtig ist, der legt halt 2.7 Blatt hin. Warten auf den Preisverfall? Ihr habt nur ein Leben und morgen kann es vorbei sein. KAUFEN UND GENIESSEN!

Deutschland ist ein Jammertal, das muss man mal sagen. Mit nix zufrieden :D
 
ich hoffe auch das die af-feinabstimung dabei ist, ansonsten k.o. in der 1. runde, denn ich fotografiere viel im bereich blende 1.4-2.8 und mein 105 2.0 braucht an der d700 bei mir schon +15 korrektur, dann sitzt die schärfe perfekt

denke mal, sobald die ersten die kamera in den händen halten wird das verifiziert,
ich bin auf der photokina, und sofern nikon die d600 mit auf'm tisch hat, werd ich das als erstes prüfen

2150euro finde ich und auch mein kollege als zu teuer für das gebotene,
vor allem im vergleich zur d7000, die eigentlich die gleichen features bietet, nur halt andern sensor/sucher ( + 1/8000 ;-) )

ich hoffe für meine freundin ( die d600 wäre optimal für sie vom gewicht und handling her )
das der preis sich einpendelt richtung 1500 euro für den body allein

------------------------------------------------------------------------
für mich ebenso unverständlich, kein gps inside, kein wlan inside ... aber man braucht ja noch optionen für spätere modelle ;-)

glg maik
 
Zuletzt bearbeitet:
schade,schade,schade.....
Da Warten hat sich nicht gelohnt.Als langjähriger Nikon DXler der nun endlich auf FX umsteigen wollte sage ich leider au revoir Nikon.
Denn,die D4 ist nicht meine Preisklasse,die extreme Auflösung und das damit einhergehende Datenvolumen der D800 brauche ich nicht und für das Gebotene der D600,noch dazu Consumerklasse ist mir der Preis zu hoch.

Genau das gleiche denke ich auch. Auch wenn's mir selbst nicht passt, scheint die perfekte Kamera für mich die 5DIII zu sein. Die Kamera hat genau die Features, die ich will und genau die Features nicht, die ich nicht will. Eigentlich perfekt. Das einzige was mich abschreckt ist der Preis und die Tatsache, dass ich meine komplette Nikon Ausrüstung verkaufen müsste.

Mal sehen... ich denke ich bleibe noch etwa ein Jahr bei meiner D90 und werde dann mal schauen, was sich so tut und ggf. doch zu Canon wechseln. Vielleicht bringt Nikon ja doch noch ne D400...

Von der D600 hatte ich mir bei den gebotenen Features einfach einen deutlich günstigeren Preis erhofft.
 
AF der D600 so empfindlich wie bei der D4
Sorry, das stimmt doch gar nicht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber der Af der D600 reagiert bis zu einer Empflichkeit von -1 LW und der AF der D4 bis -2 LW. Man könnte es auch so ausdrücken: der AF der D600 ist nur halb so empfindlich wie der AF der D4.

1/4000s kürzeste Verschlusszeit
Wenn du den Aufpreis von einem 85/1.8 auf ein 85/1.4 zahlst, dann willst du es auch bei Sonnenschein benutzen können. Und f/1.4 klappt bei Sonnenschein mit 1/4000s einfach nicht.

X 1/200s
Es mag nur eine Drittelblende sein, aber man kann es so auch so ausdrücken: es macht aus deinen 600Ws Blitz ein 400Ws Blitz. Für den Strobist ist es ein KO-Kriterium.

WLAN
Finde ich super mit dem WU-1b für 59 Euro. Endlich keine WLAN-Adapter für 600 Euro mehr. (Vielleicht wird ja irgendwann auch mal sowas in die Kamera eingebaut)

GPS
Da würde mich mal interessieren, wie das hier aussieht. Weiß jemand mehr? Die 10polige Buchse wie bei der D700 gibt es nicht mehr, richtig? Es gibt bei den Anschlüssen unten links einen mit einer extra Plastikabdeckung, was ist das für ein Anschluss? Er ist mit GPS betitelt und es ist nicht der USB-Anschluss? Kann da wer mit Infos zu dienen?

Grundsätzlich
Insgesamt finde ich es toll, dass Nikon eine FX Kamera unter der D800 anbietet. Der Preis geht auch in Ordnung, finde ich. Ein paar Einschränkungen stören etwas, aber das war leider zu erwarten.
 
1/4000s kürzeste Verschlusszeit
Wenn du den Aufpreis von einem 85/1.8 auf ein 85/1.4 zahlst, dann willst du es auch bei Sonnenschein benutzen können. Und f/1.4 klappt bei Sonnenschein mit 1/4000s einfach nicht.
.

Die Leute, die das tun, werden aber eher in Richtung D800/D4 schielen.
 
Zitat des Product Managers DSLR-System Nikon: "Wir freuen uns sehr,dass es uns mit der Nikon D600 gelingen wird,das FX Format einer viel größeren Zahl von Fotografen zugänglich zu machen als bisher."

Quelle:

http://www.nikon.de/de_DE/press_roo...ta\de_DE\news_article\data\BV-PR-WWA1209-D600

Die D600 wird sicherlich irgendwann zum Strassenpreis von ~ €1800 zu bekommen sein.Zu diesem Preis gibt/gab es VF Cams schon seit einiger Zeit (D700 bzw. Canon 5D MII)
Was hier also "revolutionär" sein soll,erschließt sich mir nicht wirklich.Davon abgesehen sind das Kameras,bei denen ich nicht mit den oben schon genannten Einschränkungen leben muß.

Volle Zustimmung:top:!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten