• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die D600 hat momentan 2 Probleme, die nichts mit den Features zu tun haben:

1. Irgendjemand hat mal 1500$ kommuniziert und alle haben vor Vorfreude feuchte Hände bekommen.
2. Nikon hat die D800 wohl zu günstig positioniert, was man ja an den Verfügbarkeitsproblemen beim Start gesehen hat.
 
Super FX-Einsteigerkamera! Alles richtig gemacht.

Wer mehr braucht kauft sich halt ne a99 oder die rx1. :ugly:

Du kannst Dir den :ugly: sparen. Die A99 ist ein Meilenstein, was man von dem Nikonzeugs nicht behaupten kann. Die sony SLT Serie ist echte hightech Ware, die Nikons sind dagegen motorisierte Kutschen. SLRs halt mit Sensor. Den Spiegel braucht in der Digitalfotografie kein Mensch mehr.
 
Ich bin Canon User (5D MKIII),
ich finde Nikon hat hier fast alles richtig gemacht. Der Preis wird schnell unter 2k sein, es ist wie eigentlich schon immer nichts direkt vergleichbar zwischen den beiden grossen Konkurrenten und diese D600 füllt durchaus eine Lücke bei dem Nikonprogramm, wenn denn die BQ mit den 24Mp die der 12MP D700 übertrifft.

Und ich beglückwünsche schon jetzt die Telenutzer, weil sie sogar offiziell mit f:8 arbeiten können:

Zitat von der Nikon HP:
In der D600 kommt das bewährte Nikon-Autofokusmodul Multi-CAM 4800 zum Einsatz, das individuell wähl- und konfigurierbare Einstellungen bietet (9, 21 oder 39 Messfelder). Das Modul und die AF-Algorithmen wurden überarbeitet, sodass die Empfindlichkeit bei schlechten Lichtbedingungen deutlich verbessert werden konnte – bis zu -1 Lichtwertstufe (ISO 100, 20 °C) bei einer effektiven Lichtstärke von bis zu 1:8.

Da bin ich gerade neidisch drauf, auch wenn meine 5er mit dem Kenko 2x durchaus funktioniert. :o
Trotzdem wohl eher nix für mich....lol
 
Preis zu hoch für Einsteiger oder Umsteiger, Gehäuseteile aus Plastik, wo die derzeit günstigere 5DII ganz aus Mg ist. 1/4000s bei einer 2000€ Kamera !?
 
Nein, nicht wirklich - aber bei diesem Preisgefüge (2150 EUR D600 vs. 2500 EUR für eine neuwertige D800) bleibt eigentlich nur noch der Größenvorteil bei eingeschränkten technischen Leistungen.
Naja so GANZ fair finde ichs nun nicht, die UVP einer noch nicht mal erhältlichen Kamera mit dem Gebrauchtpreis einer anderen zu vergleichen.
Was ist hierbei die Aussage?
Daß gebrauchte Dinge billiger sind als neue?
Dann könnte man ebensogut die D700 mit 1100€ noch ins Rennen werfen. ;)

Wenn manns denn tun will, dann sollte man fairerweise UVP mit UVP vergleichen, Straßenpreis mit Straßenpreis oder eben Gebrauchtpreis mit Gebrauchtpreis. Dazu muss man halt noch a bitzli warten.
In der UVP liegen zwischen den beiden immerhin 750€.
Schon ein Wort.
 
... wo steht das mit der nicht vorhandenen AF-Feinabstimmung ? Quelle !

Ich hatte mir auch mehr davon versprochen, aber in den letzten Wochen hatte sich ja genau so eine Kamera angekündigt.

Für mich gibts ein paar "Killerfeatures":
Keine AF-ON Taste, keine AF-Feinabstimmung, USB 2.0 ..... etc.

However, dann wird erst mal in einen neuen PC investiert und danach eine D800 angeschafft.

So long .....
 
5D mark2????

Klasse Vergleich. Was hier alles rausgekramt wird um die Kamera, die gerade einmal vorgestellt wurde, schlecht zu machen...

Äpfel und Birnen. Apropos Apfel, da war doch was... :lol:


ps. hat sich noch keiner über USB 2.0 aufgeregt.
 
1/4000s max. Verschlusszeit, 200ms Blitzsynchro, das ist D3100 Niveau, für 2150,-EUR... L......Sinnvoller wäre gewesen die Verschlusszeit bei 1/8000s zu lassen. .

... mir konnte/wollte immer noch niemand bilder zeigen die mit 1/8000tel

a. gut geworden
b. sinnvoll
c. nur so

zu fotografieren gewesen wären! auch wenn einige das immer wieder betonen.

ich meine in einem werhatdenschnellsten-kamera-quartett macht man damit nun keinen stich.. aber ich hatte das schon mal gesagt.. im "consumer"bereich wurde 1/8000 mit der eos5 (analog) als marketing-ding eingeführt. ich kann mich über die letzten 50.000 fotos nicht erinnern je 1/8000 gebraucht zu haben...

die probebilder die es bislang gab sahen gut aus.. der preis wird auf nach weihnachten sicher auf 1700 fallen .. dann werden wir sie alle mal angefasst haben.. und dann? dann werden klammheimlich viele 7000er und 700er zu 600ern... :) (meine vermutlich auch)
 
Du kannst Dir den :ugly: sparen. Die A99 ist ein Meilenstein, was man von dem Nikonzeugs nicht behaupten kann. Die sony SLT Serie ist echte hightech Ware, die Nikons sind dagegen motorisierte Kutschen. SLRs halt mit Sensor. Den Spiegel braucht in der Digitalfotografie kein Mensch mehr.

Erstens hat die A99 auch einen Spiegel aber gut, ich persönlich finde den EV richtig schlecht - also die Entwicklung generell nicht Sonys spezielle Lösung. Sonst ist mir mehr Mechanik als Elektronik auch lieber. High Tech wo es notwendig ist, der Rest kann mMn aus altbewährter Mechanik bestehen. Mehr Elektronik machts einfach anfälliger, weil komplexer.

Warum die A99 jetzt so eine Meilenstein ist kann ich nicht nachvollziehen. Sie ist die Konkurrenz zur D800 und an der hat sie sich zu messen. Bisher waren Sonys Geräte super Kameras bei denen - abseits von den Linsen - immer essentielles etwas schwächer war als bei Canon oder Nikon. Man wird sehn wie es jetzt ist. Nikons Bildprozessor ist schon sehr sehr gut.
 
Preis zu hoch für Einsteiger oder Umsteiger, Gehäuseteile aus Plastik, wo die derzeit günstigere 5DII ganz aus Mg ist. 1/4000s bei einer 2000€ Kamera !?

Böse Zungen behaupten, die 5DII sei von der Ausstattung auch nur eine Amateurkamera mit sehr hochauflösendem Sensor. ;)

Und was hängt sich jeder an den 1/4000 auf? Macht hier jeder High-Speed-Fotografie (wo 1/8000 auch nicht die Welt ist)? An der D700 gab es ISO 200 mit 1/8000, jetzt gibt es ISO 100 mit 1/4000 und notfalls noch ISO 50, wo ist denn da der Unterschied?
 
Kastration (1/4000) als Fortschritt ? Die Dynax 9xi (von 1992, also damals, als alle noch nicht das iPhone hatten und auf den Bäumen saßen) konnte 1/12.000s.:D
 
Ich hatte mir auch mehr davon versprochen, aber in den letzten Wochen hatte sich ja genau so eine Kamera angekündigt.

Für mich gibts ein paar "Killerfeatures":
Keine AF-ON Taste, keine AF-Feinabstimmung, USB 2.0 ..... etc.

However, dann wird erst mal in einen neuen PC investiert und danach eine D800 angeschafft.

So long .....


Hi-Speed-USB ist USB 2 ! 480 Mbit/s = 60 MByte/s (wenn ich richtig liege)
BLitzsych bissl wenig.. ok.. aber Kurzzeitsych wird unterstützt.. also was solls.
AF Feinabstimmung soll fehlen? hab ich nicht gelesen.

quelle: http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d600/features03.htm#a6 sehr interessant.. 100Bilder in Serie (wers braucht) oder die backupfunktionen auf den karten.. schön

The D600 supports SDXC UHS-I standard. Combined with the enhanced speed of the image-processing engine EXPEED 3, it processes and writes image data of 24.3 megapixels at high speed. In high-speed continuous shooting, the number of available shots*1 is 100 frames in JPEG*2 and 16 frames in RAW (lossless compressed/14-bit). Also, Eye-Fi card (on the market) that allows wireless transmission of the taken images from a camera to a PC is supported. Moreover, a variety of recording options is available — "Overflow", "Backup", and "RAW primary, JPEG secondary" recording that lets you record RAW data and JPEG data separately to each card. What's more, you can copy images between the two memory cards. In addition, when shooting D-Movie clips, you can select the slot according to the remaining capacity
 
Zuletzt bearbeitet:
... wo steht das mit der nicht vorhandenen AF-Feinabstimmung ? Quelle !


Sie wird Feinabstimmung haben (hoffe ich doch oO):

Nikon schrieb:
Nikon Multi-CAM 4800 autofocus sensor module with TTL phase detection, fine-tuning, 39
focus points (including 9 cross-type sensors; the center 33 points are available at apertures
slower than f/5.6 and faster than f/8, while the center 7 points are available at f/8), and AF-
assist illuminator (range approx. 0.5 to 3 m/1 ft 8 in. to 9 ft 10 in.)
Quelle
 
... mir konnte/wollte immer noch niemand bilder zeigen die mit 1/8000tel

a. gut geworden
b. sinnvoll
c. nur so

zu fotografieren gewesen wären! auch wenn einige das immer wieder betonen.

ich meine in einem werhatdenschnellsten-kamera-quartett macht man damit nun keinen stich.. aber ich hatte das schon mal gesagt.. im "consumer"bereich wurde 1/8000 mit der eos5 (analog) als marketing-ding eingeführt. ich kann mich über die letzten 50.000 fotos nicht erinnern je 1/8000 gebraucht zu haben...

die probebilder die es bislang gab sahen gut aus.. der preis wird auf nach weihnachten sicher auf 1700 fallen .. dann werden wir sie alle mal angefasst haben.. und dann? dann werden klammheimlich viele 7000er und 700er zu 600ern... :) (meine vermutlich auch)

Eine solche knappe Verschlusszeit muss ich nicht bis 1/8000s voll ausnutzen, aber ich kann es machen, statt extrem abzublenden, was ja bekanntlich zu Beugungsunschärfe führt. Mann kann darüber streiten ob man es braucht, Sinn macht es aber und für 2150,-EUR hätte ich das auch erwartet, ebenso USB 3.0, gerade bei der hohen Auflösung. Offenbar ist auch eine Feinjustage des AF nicht möglich, fehlende AF-On-Taste, nur 200ms Blitzsynchro, etc. Für 2150,-EUR völlig indiskutabel!
 
Eine Sony RX-1 hat eine UVP von 3099€.
Eine Canon 5D Mk II hat genau einen AF-Sensor.

Sind das wirklich Kandidaten, die einen Systemwechsel begründen können?
Also für mich nicht.

Und für das, was die D800 mehr kostet (UPV vs. UPV) bekommt man bei der D600 immerhin schon zwei 1.8er Festbrennweiten dazu.
 
Eine solche knappe Verschlusszeit muss ich nicht bis 1/8000s voll ausnutzen, aber ich kann es machen, statt extrem abzublenden, was ja bekanntlich zu Beugungsunschärfe führt. Mann kann darüber streiten ob man es braucht, Sinn macht es aber und für 2150,-EUR hätte ich das auch erwartet, ebenso USB 3.0, gerade bei der hohen Auflösung. Offenbar ist auch eine Feinjustage des AF nicht möglich, fehlende AF-On-Taste, nur 200ms Blitzsynchro, etc. Für 2150,-EUR völlig indiskutabel!

Siehe oben bzgl. D700 (ISO200 nativ und 1/8000s) und D600 (ISO100 nativ und 1/4000s), welche beide um eine ganze Blende weiter runter "geboostet" werden können. So gesehen kein Unterschied. Fine-Tuning ist vorhanden. Für Tethered Shooting dürfte bei 24 MP auch USB 2.0 locker ausreichen und ich kenne sonst keinen, der seine Bilder mit USB-Kabel auf den PC überträgt. Im gleichen Zug hätte sonst auch der fehlende CF-Kartenslot mit aufgeführt werden müssen, wenn's um's Thema Übertragungsgeschwindigkeit geht.
Davon abgesehen ist das die UVP.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten