• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich warte dann auf die ersten Hilfeschreie einiger D600-User, die "ausversehen" ein DX-Objektiv dazu gekauft haben!

;)

Nikon lockt mit der D600 (und später mit den Nachfolgern) halt die D200/S5 Pro/D300/D300s und einige der D90/D7000, sowie Benutzer anderer Marken in die "Königsklasse", wo für Nikon mehr Geld zu verdienen ist. Einige dieser Consumer, die keine alten Objektive schon haben, werden halt zunächst mit dem (auch deshalb im Kit angebotenen) Kitobjektiv anfangen und erst langsam nach und nach ihre Linsen kaufen.
 
Die Kamera ist im Hinblick auf ihre Leistung und des Preises einfach nur ein Witz. Die D7000 kann da viel mehr, kostete einst rund 1300,-EUR UVP. Dass ein FX-Sensor an einer ziemlich kastrierten Hobby-Kamera, man kann die D600 ja nicht mal als semi-professionell bezeichnen, 1000,-EUR mehr wert sein soll, das verstehe wer will... Mit anderen Worten, das Teil ist völlig uninteressant. Für gerade mal 2600,- kriegt man schon eine D800.... Würde sie UVP1500,-EUR kosten, ja, dann wäre sie sensationell. Aber so kann Nikon damit gerne selber fotografieren:evil::ugly:

Verstehe ich nicht ganz. Die Leistung werden wir erst beurteilen können wenn sie hinreichend getestet wurde. Derweil ists reines Kaffeesud lesen in den Specs. Das Gehäuse finde ich persönlich jetzt nicht schlecht, es ist aus Magnesium, abgedichtet und schaut an sich wertig aus. Die UVP ist mMn auch rund 250 € zu hoch aber naja, sie ist eigentlich konkurrenzlos momentan. Nikon wird sich Luft nach unten geben. Falls Canon und Sony (ev. Pentax) nachlegen kann der Preis noch immer angepasst werden. Wenn die D800 für dich ein soviel besseres Angebot ist, dann nimm sie doch! Ich finde die D600 gelungen aber sie ist leider akutell über meinem Limit. Jetzt werde ich halt noch warten und dann entscheiden obs eine gebrauchte D700 oder eine D600 wird (vielleicht auch schon gebraucht :)).

Nikon lockt mit der D600 (und später mit den Nachfolgern) halt die D200/S5 Pro/D300/D300s und einige der D90/D7000, sowie Benutzer anderer Marken in die "Königsklasse", wo für Nikon mehr Geld zu verdienen ist.

Sehe ich auch so, ich hab an meiner D200 auch nur mehr FX Objektive. Sind halt nicht die Non-Plus-Ultra Dinger aber gute - zum Teil ältere - Objektive. Dh für mich kommt nur mehr der Body hinzu. Das ist verschmerzbar. Die D600, wenn der Output stimmt ist eigentlich meine Kamera für die nächsten 10 Jahre. Ich sehe nicht, was da noch zu notwendig wäre. An der D200 stören mich aktuell ja nur die eingeschränkte Nutzbarkeit ab ISO 800 und ein größeres Display plus ein größerer Sucher. Die D7000 würd alles bieten aber irgendwie reizt mich FX doch extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da freut man sich Monate lang auf diese Ankündigung, gerade wegen des Preises.....
Welchen Preis hat Nikon denn im Vorfeld verlauten lassen? Ich finde es schon lustig, wie selbsternannte Experten und Follvormat-Missionare sich einen Preis zusammenphantasieren und dann, wenn ihr Wunschdenken sich als eben solches erweist, derart aufjaulen!
 
Was soll das denn ? Wenn er sie gut findet und kauft ists zumindest auch mal eine positive Stimme in all dem Gejammer hier.

Was das soll? Hier geht es um die Vorstellung der neuen dslr von Nikon und nicht darum wer wann welches Objektiv kauft oder? Was meinst du was das gibt wenn das jeder machen würde....! Was das Gejammer angeht, Schau mal in die alten Threads von vorhergegangen Neuvorstellungen, du wirst dann recht schnell feststellen, dass das ein normaler Vorgang ist und beim auftauchen der ersten Fotos ziemlich schnell vorbei ist. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrere Online-Anbieter liegen mit der D800 deutlich unter EUR 2600,-. Das wird sich natürlich bei der D600 auch noch anpassen, aber aktuell ist zeigt das die Differenz.

Die D600 ist genau genommen noch gar nicht zu kaufen und damit gibt es auch keinen Straßenpreis.
Den UVP einer nicht lieferbaren Kamera mit dem Straßenpreis einer inzwischen recht gut lieferbaren Kamera zu vergleichen ist nicht wirklich sinnvoll, oder?
 
Richtig, für dich. Wer sich jedoch z.b. mit zwei drei Festbrennweiten begnügt, denkt da evtl. anders. FX Objektivkosten müssen nicht zwangsläufig höher sein als bei DX. Im Gegenteil, mit FX kann ich mit ner 1.8er Festbrennweite besser freistellen als an DX mit 1.4.
Und wie Volker schon richtig sagte, bei 2K für einen Body möchte man wirklich keinen Kompromiss mehr.
...oder auf die alten AiS ausweichen kann der hat immer Optionen. Die Linsen sind "theoretisch" bezogen auf die 24 Mpx ein kleines Thema aber das kennen wir ja nun alle schon.
Die D600 ist mE die richtige Entwicklung nach unten. Eine etwas abgespeckte D800 mit einem anderen Sensor. Auch der Preis ist absolut ok. Die D800 war einfach zu niedrig positioniert. Setzt man den Canon Preis der 5DIII oder den der D800E dagegen passt der Abstand.
Eine weitere Sportkamera wird Nikon nicht im FX Segement bringen. Auch das ist gut für Nikon. Die D700 hat der D3 schon massig Kunden gekostet bei den geringen Unterschieden. Dieses Fehler macht Nikon sicherlich kein zweites Mal.

Die D4 reicht hier vollkommen.

Somit alles doch ok und eine Einsteiger FX für unter 2000 Euro UVP ist einfach derzeit noch nicht zeitgemäß (und wenn doch könnte sich Nikon das Semipro DX Segement auch gliach sparen).

Zum Rauschen... das geht mit jeder Kamera. Einfach alle Bildverschlimmbesserer an und an den Tiefen ziehn. Vola Rauschen in der schönsten Form.:D
 
Ich meine - es sind Kleinigkeiten, aber Kleinigkeiten die mich zumindest auf Dauer sehr nerven wuerden - z.B. untypischer Sucher (nicht rund);
Ist das ernst gemeint? :rolleyes:
Ist doch voellig Banane, ob die Muschel nun eckig oder rund ist.

Belichtungsreihen von 3 Aufnahmen (habe ich schon auf meiner D90);
Das schon eher, ja.
Und die 1/4000 gehen garnicht, das ist so einer Kamera schlicht unwuerdig.


Chris
 
Wo stellt man denn jetzt bei den Neuen zwischen AF-S und AF-C um? Der Schalter vorne links unter dem Objektiv ist zwar noch da, aber da sehe ich nun nur noch 2 Auswahlmöglichkeiten (AF und M) ...
 
Hier haben wohl einige eine 5D3 für 1500Euro erwartet... :rolleyes::lol: Ich finde das Angebot eigentlich fair, auf der Strasse wird sie schnell unter 2000 liegen. Somit ist sie momentan eigentlich konkurenzlos in dem Preisssegment, also warum sollte Nikon einfach mal 500Euro verschenken?

Grüsse
 
Richtig, für dich. Wer sich jedoch z.b. mit zwei drei Festbrennweiten begnügt, denkt da evtl. anders.

Selbstverständlich.
Aber vielleicht ist mein Eindruck ja falsch, aber die Leute die nur mit 2-3 Festbrennweiten scheinen mir sogar hier eher in der Minderheit zu sein.
Aber klar, wenn ich extrem knapp kalkuliere dann fällt die D600 wie alle anderen aktuellen und neuen FX-Kameras aus meinem Budget raus.

Wobei sie ja ziemlich genau den Preis hat der die letzten Tage hier erwartet wurde.

Und wie Volker schon richtig sagte, bei 2K für einen Body möchte man wirklich keinen Kompromiss mehr.

Ich möchte auch bei einem 500€-Body keine Kompromisse.
Nur leider baut das halt keiner.
 
Die Kamera ist im Hinblick auf ihre Leistung und des Preises einfach nur ein Witz. Die D7000 kann da viel mehr, kostete einst rund 1300,-EUR UVP. Dass ein FX-Sensor an einer ziemlich kastrierten Hobby-Kamera, man kann die D600 ja nicht mal als semi-professionell bezeichnen, 1000,-EUR mehr wert sein soll, das verstehe wer will... Mit anderen Worten, das Teil ist völlig uninteressant. Für gerade mal 2600,- kriegt man schon eine D800.... Würde sie UVP1500,-EUR kosten, ja, dann wäre sie sensationell. Aber so kann Nikon damit gerne selber fotografieren:evil::ugly:

:top::top::top::top::top::top::top:
 
wie ich schon bei erscheinen der d800 geschrieben hab: die konnte nicht der d700 nachfolger sein. jetzt ist er da. bravo!
Bei der D600 fehlt aber sehr viel, um die D700 ersetzen zu können. Nur MPix ist nicht alles.

... der Body scheint etwas größer als der der D7000:
Das kommt dann noch dazu, schon wieder ein neuer BG trotz gleichen Akkus. Und der EN-EL18 passt natürlich auch nicht in den BG.

Was mich ein bissl stört....
Keine AF-On Taste
Was dann auch befürchten läßt, daß man ala D7000 nur "entweder/oder" schalten kann. Also AF-On entweder mit Auslöser oder mit AE-L/AF-L. Aber irgendwo mußm man bei den kleinen Gehäuse ja sparen was geht.

Scheint mir aber eine Kamera zu sein, mit der man Spass haben kann.
Das geht mit einer D7000 oder D700 auch. Dafür brauche ich keine kastriete FX für 2000 Euro.

Mußte nochmal nachschauen, doch Dual - SD Slots
Ob die auch so kastriert sind wie bei der D7000 (Slot 2 nur als Backup nutzbar, wenn Slot 1 eine Karte enthält)?
 
Mehrere Online-Anbieter liegen mit der D800 deutlich unter EUR 2600,-. Das wird sich natürlich bei der D600 auch noch anpassen, aber aktuell ist zeigt das die Differenz.

1/4000s max. Verschlusszeit, 200ms Blitzsynchro, das ist D3100 Niveau, für 2150,-EUR... Lass' das Ding im Handel meinetwegen 1800,-EUR kosten, dann ist die Kamera immer noch zu teuer. Klar: KB-Format, unkomprimiertes Video, aber welcher Amateur braucht letzteres??? Sinnvoller wäre gewesen die Verschlusszeit bei 1/8000s zu lassen. Wie Du schon sagtest, für unter 2600,-EUR gibt es eine D800. Die Preisgestaltung für die D600 ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ich muss sie ja nicht kaufen;).
 
Ich hatte mir auch mehr davon versprochen, aber in den letzten Wochen hatte sich ja genau so eine Kamera angekündigt.

Für mich gibts ein paar "Killerfeatures":
Keine AF-ON Taste, keine AF-Feinabstimmung, USB 2.0 ..... etc.

However, dann wird erst mal in einen neuen PC investiert und danach eine D800 angeschafft.

So long .....
 
Viel zu teuer !!!
Da ist der Sprung zur D800 ja wirklich nur
noch minimal.
Da HATTE Nikon wirklich eine gute Chance
den Markt umzukrempeln und einen Riesen
Anteil zu gewinnen. Aber dazu hätte ein Preis von
< 2000,-€ her gemusst.
So ist es für viele uninteressant und zu nah an
der D800 platziert.
 
Ah, danke für die Aufklärung :)
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich meine D700 nicht vorher schon verkauft habe ... die D600 scheint ne feine Kamera zu sein, überhaupt wenn der Preis dann wirklich angekommen ist. UVP interessiert doch eigentlich keinen :cool:

Aber abgesehen von den 24MPx und der Videofunktion ist mir meine D700 noch lieber. Solange ich damit noch das verwirklichen kann was mir vorschwebt wird sie wohl auch nicht ersetzt. Und dann ist der Wechsel auf die D800 sogar noch eher vorstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die D600 bis auf einige Kleinigkeiten eigentlich ganz gut, auch wenn sie für mich nicht in Frage kommt.
Vor einiger Zeit bin ich von der D300s auf D700 und D800 umgestiegen.
Der Crop fehlt mir bei FX nicht (D800 sei dank :D), aber sehr gewöhnungsbedürftig bei FX war für mich die enge Verteilung der AF Felder in der Bildmitte.

Bei der D600 würde mich das wohl nochmal mehr stören:

http://www.youtube.com/watch?v=syosR-AoBh8
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten