1200 EUR ?!? Wohl völlig die Realität verlohren....1/4000s sind lächerlich ohne Build In ND...
Ich meine der Preislevel gehört eher Richtung 1200€.
Die D700 ist demnach nicht zu ersetzen
Bei 600 auch klar...
Schade wenn auch interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1200 EUR ?!? Wohl völlig die Realität verlohren....1/4000s sind lächerlich ohne Build In ND...
Ich meine der Preislevel gehört eher Richtung 1200€.
Die D700 ist demnach nicht zu ersetzen
Bei 600 auch klar...
Schade wenn auch interessant.
So klar fand ichs eigentlich nicht.
Ich war mir eigentlich 100% sicher, daß die UVP unter 2000€ sein würde (1799-1999).
Nun ja, ist eben anders gekommen.
Die D800 scheint doch mehr Schutz zu bedürfen als ich dachte.
Was bedeutet "effektiven Lichtstärke von bis zu 1:8"
Die Kamera ist aufgrund Ihrer Größe schon interessant.
z.B. für Hochzeitsfotografen der in seiner Freizeit etwas kompaktes und für den Job ein Backup benötigt. Da wäre die D600 erste Sahne.
Aber darüber hinaus wüsste ich nicht so recht wer die Zielgruppe sein soll. Vielleicht noch Fotografen die sich mit den 36 Megapixel der D800 überfordert fühlen und keine "Pro-Features" brauchen ?
Der Einstieg in digitales Kleinbild ist so kostenintensiv (Linsen, Stativ, Taschen, Zubehör, etc.) das meiner Meinung nach der Aufpreis zur D800 nicht wirklich ins Gewicht fällt, schliesslich gibt es die D800 auch schon zum Straßenpreis für 2600 EUR![]()
Mein Gott wo sind die Zeiten wo Vollformat eine FE2 bedeutete und die Zooms so klein und leicht wie das 35-105mm waren und das ganze auch noch leistbar.![]()
Genau deshalb muss man sich über den Preis auch nicht aufregen, der wird nachgeben.
Ich lese ja schon eine Weile in Foren mit. Die Reaktionen bei neu erscheinenden DSLRs laufen immer nach dem selben bestimmten Muster ab:
1) Erst Enttäuschung (nur so wenig ISO..., nur so wenig Verschlusszeit..., kein Magnesiumgehäuse..., zu dem Preis... => dann bleibe ich lieber bei meiner Dxy).
2) Schaut man in etwa einem dreiviertel Jahr ins Forum. Wenn dann ein Forenuser kommt und fragt. Soll ich mir lieber die D700 kaufen oder besser die D600, dann kommt einheitlich als Antwort der Tenor: "Die D700 würde ich nicht mehr nehmen, die ist doch auf einem veralteten Stand. Ich würde gleich zur D600 greifen.
Ich finde das immer sehr lustig.
Grüße,
Joachim
Völlig richtig, so sehe ich das auch. Nur die Kompaktheit ist relativ, da ja lichtstarke Zooms gross, schwer und teuer sind. OK, man kann mit kompakten Festbrennweiten arbeiten, das kostet aber Flexibilität.
Mein Gott wo sind die Zeiten wo Vollformat eine FE2 bedeutete und die Zooms so klein und leicht wie das 35-105mm waren und das ganze auch noch leistbar.![]()
Toll, und du jetzt? Denkst du das interessiert hier jemand oder willst du einfach nur dein Mitteilungsbedürfnis befriedigen? Achso, damit ich es nicht vergesse, ich war gestern tanken...nur falls es dich interessiert!Gestern erstes FX-Objektiv bestellt, zweites wird folgen ... Sieht nett aus, das Ding.
Toll, und du jetzt? Denkst du das interessiert hier jemand oder willst du einfach nur dein Mitteilungsbedürfnis befriedigen?