Bei dem Bild hier rauscht es aber bei ISO 100 gewaltig?!?!
http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d600/img/sample01/img_10_l.jpg
Viel schlimmer ist der schiefe Horizont
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei dem Bild hier rauscht es aber bei ISO 100 gewaltig?!?!
http://chsvimg.nikon.com/lineup/dslr/d600/img/sample01/img_10_l.jpg
Super FX-Einsteigerkamera! Alles richtig gemacht.
Wer mehr braucht kauft sich halt ne a99 oder die rx1.![]()
In der D600 kommt das bewährte Nikon-Autofokusmodul Multi-CAM 4800 zum Einsatz, das individuell wähl- und konfigurierbare Einstellungen bietet (9, 21 oder 39 Messfelder). Das Modul und die AF-Algorithmen wurden überarbeitet, sodass die Empfindlichkeit bei schlechten Lichtbedingungen deutlich verbessert werden konnte – bis zu -1 Lichtwertstufe (ISO 100, 20 °C) bei einer effektiven Lichtstärke von bis zu 1:8.
Naja so GANZ fair finde ichs nun nicht, die UVP einer noch nicht mal erhältlichen Kamera mit dem Gebrauchtpreis einer anderen zu vergleichen.Nein, nicht wirklich - aber bei diesem Preisgefüge (2150 EUR D600 vs. 2500 EUR für eine neuwertige D800) bleibt eigentlich nur noch der Größenvorteil bei eingeschränkten technischen Leistungen.
Ich hatte mir auch mehr davon versprochen, aber in den letzten Wochen hatte sich ja genau so eine Kamera angekündigt.
Für mich gibts ein paar "Killerfeatures":
Keine AF-ON Taste, keine AF-Feinabstimmung, USB 2.0 ..... etc.
However, dann wird erst mal in einen neuen PC investiert und danach eine D800 angeschafft.
So long .....
1/4000s max. Verschlusszeit, 200ms Blitzsynchro, das ist D3100 Niveau, für 2150,-EUR... L......Sinnvoller wäre gewesen die Verschlusszeit bei 1/8000s zu lassen. .
Für das Gebotene einfach 'nen Tacken zu teuer .... schade.
Du kannst Dir densparen. Die A99 ist ein Meilenstein, was man von dem Nikonzeugs nicht behaupten kann. Die sony SLT Serie ist echte hightech Ware, die Nikons sind dagegen motorisierte Kutschen. SLRs halt mit Sensor. Den Spiegel braucht in der Digitalfotografie kein Mensch mehr.
Preis zu hoch für Einsteiger oder Umsteiger, Gehäuseteile aus Plastik, wo die derzeit günstigere 5DII ganz aus Mg ist. 1/4000s bei einer 2000€ Kamera !?
Und was hängt sich jeder an den 1/4000 auf? Macht hier jeder High-Speed-Fotografie (wo 1/8000 auch nicht die Welt ist)? An der D700 gab es ISO 200 mit 1/8000, jetzt gibt es ISO 100 mit 1/4000 und notfalls noch ISO 50, wo ist denn da der Unterschied?
... wo steht das mit der nicht vorhandenen AF-Feinabstimmung ? Quelle !
Ich hatte mir auch mehr davon versprochen, aber in den letzten Wochen hatte sich ja genau so eine Kamera angekündigt.
Für mich gibts ein paar "Killerfeatures":
Keine AF-ON Taste, keine AF-Feinabstimmung, USB 2.0 ..... etc.
However, dann wird erst mal in einen neuen PC investiert und danach eine D800 angeschafft.
So long .....
... wo steht das mit der nicht vorhandenen AF-Feinabstimmung ? Quelle !
QuelleNikon schrieb:Nikon Multi-CAM 4800 autofocus sensor module with TTL phase detection, fine-tuning, 39
focus points (including 9 cross-type sensors; the center 33 points are available at apertures
slower than f/5.6 and faster than f/8, while the center 7 points are available at f/8), and AF-
assist illuminator (range approx. 0.5 to 3 m/1 ft 8 in. to 9 ft 10 in.)
... mir konnte/wollte immer noch niemand bilder zeigen die mit 1/8000tel
a. gut geworden
b. sinnvoll
c. nur so
zu fotografieren gewesen wären! auch wenn einige das immer wieder betonen.
ich meine in einem werhatdenschnellsten-kamera-quartett macht man damit nun keinen stich.. aber ich hatte das schon mal gesagt.. im "consumer"bereich wurde 1/8000 mit der eos5 (analog) als marketing-ding eingeführt. ich kann mich über die letzten 50.000 fotos nicht erinnern je 1/8000 gebraucht zu haben...
die probebilder die es bislang gab sahen gut aus.. der preis wird auf nach weihnachten sicher auf 1700 fallen .. dann werden wir sie alle mal angefasst haben.. und dann? dann werden klammheimlich viele 7000er und 700er zu 600ern...(meine vermutlich auch)
Eine solche knappe Verschlusszeit muss ich nicht bis 1/8000s voll ausnutzen, aber ich kann es machen, statt extrem abzublenden, was ja bekanntlich zu Beugungsunschärfe führt. Mann kann darüber streiten ob man es braucht, Sinn macht es aber und für 2150,-EUR hätte ich das auch erwartet, ebenso USB 3.0, gerade bei der hohen Auflösung. Offenbar ist auch eine Feinjustage des AF nicht möglich, fehlende AF-On-Taste, nur 200ms Blitzsynchro, etc. Für 2150,-EUR völlig indiskutabel!