Was waren am Ende die ausschlaggebenden Gründe für die Entscheidung?
Im Endeffekt war es die D800, die mich als Gesamtpaket mehr überzeugt hat.
36MP waren unter anderem ein Grund. Man kann unglaublich gut croppen, und die Bilder sind einfach nur scharf
Das Gehäuse ist doch etwas bequemer. Anfangs war mir die D600 lieber, da kleiner und etwas leichter. Allerdings habe ich beide mit dem AF-S 85mm f/1.8 in einem Kurzeinsatz gehabt und habe beide als gleich schwer empfunden. Dass die D600 140g weniger auf der Waage anzeigt, ist mir eigentlich egal, denn die merkst du nicht.
Großer Unterschied ist beim AF. Er hat natürlich bessere Verteilung im Sucher. Sucher der D800 kommt mir auch etwas größer vor.
ISO Unterschied gibt es zwischen den beiden so gut wie keins. Auf der Pixelebene bietet die D600
minimalst besseres Rauschen. Skaliert man das Bild der D800 auf die Auflösung der D600, so sieht das Bild der D800 bei ISO6400 sogar noch
etwas besser aus. Der Unterschied ist aber seeehr gering, aber dennoch sichtbar.
Beim Video mit hohen ISO's zeigt die 5D Mark III allen beiden, wo der Hase läuft. Die beiden Nikons kommen an die Canon nicht ran.
Im Großen und Ganzen hat mich die D800 einfach mehr überzeugt, sodass die D600 ihr weichen musste.
Momentan baue ich den Objektivpark etwas aus. Habe mir in den letzten Wochen ein 18-35er Nikon, AF-S 85mm f/1.8 sowie 105mm Micro VR geholt. Überlege gerade wegen 70-200 f/2.8 II, kann mich aber nicht ehtscheiden( Gewicht).
PS: wenn die D800 schon so rasiermesserscharf ist, was macht man mit einer D800E

Wie sich die neue D7100 (ja, nur APS-C-Format) hier schlägt, bleibt abzuwarten....
Interessiert mich ehrlich gesagt wenig. Ich plane sowieso nicht auf eine Crop umzusteigen.