• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600/D800(E) - Bitte um Hilfe.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man Dynamik anschaut, denkt man sich, die 5DIII hatte überhaupt keine:o
Neulich hatte ich ein "fremdes" Bild für eine Veröffentlichung zu bearbeiten.
Es kam von einer MK III und war total unterbelichtet.
Da war erstaunlich wenig zu retten - das hat mich sehr überrascht und ich kann insoweit Deine Aussage bestätigen.
 
Es hängt vieles von der jeweiligen Situation und den Umständen ab. Du mußt die Bilder ja nicht zwingend alle veröffentlichen, Michael. Und wenn dann die Leute großteils von hinten abgelichtet und nicht erkennbar sind - was wird dir wohl noch groß passieren wollen?

Insofern hab ich bislang eigentlich keine Probleme gehabt. Sogar, wenn ich auf einem Festival übers Gelände stiefele und dort ein paar Impressionen für meine oder eine andere Online-Site oder den Veranstalter fotografiere. Und in der Stadt hat man ja unzählige Möglichkeiten. Meine hauptsächlich ausgeübte "Taktik" ist sogar, an ein und derselben Stelle zu bleiben und sich dort ganz offensichtlich klar erkennbar mit dem primären Motiv zu beschäftigen, während die Leute einfach ihres Weges ziehen. Und dadurch zum Teil des Bildes werden. Und wenn sie auf mich mal warten, dann bedanke ich mich artig dafür :evil: - passt so eigentlich gar nicht zu dem, was man landläufig als Street bezeichnet :)

Wenn ich dagegen "professionell" auf einem Konzert unterwegs bin (ich bin nur Amateur, kein Profi, deshalb die ""), dann habe ich auch meine Akkreditierung und komme nicht nur an, sondern vor die erste Reihe. Und da ist es dann auch egal, ob man mit kleinem oder großem Besteck unterwegs ist - durchgelassen wird man immer. Und wenn einem die Security dabei helfen muß :)
 
Man kann da ganz wunderbare Streetbilder machen, ohne daß sich die Leute nach einem umdrehen bzw. neugierig werden, wenn sie merken, daß sie auf einem Bild sein könnten ;)
Meine hauptsächlich ausgeübte "Taktik" ist sogar, an ein und derselben Stelle zu bleiben und sich dort ganz offensichtlich klar erkennbar mit dem primären Motiv zu beschäftigen, während die Leute einfach ihres Weges ziehen. Und dadurch zum Teil des Bildes werden. Und wenn sie auf mich mal warten, dann bedanke ich mich artig dafür :evil: - passt so eigentlich gar nicht zu dem, was man landläufig als Street bezeichnet :)
Auch da ist ein gewisser Widerspruch zwischen den Posts zu erkennen ... ;)

Wie gesagt ist das kleine unaufällige 35er oder 50er schlichtweg ein Forenmythos ... :D
 
Bei ISO 3200 und 6400 bleibt nicht viel vom maximalen Dynamikumfang einer Kamera übrig. Da hast du unabhängig vom Hersteller nur ungefähr sechs bis sieben Blenden Dynamikumfang bei den Pro-Gehäusen.

10 Blenden Bei 3200 ISO ;)
Der Unterschied zu den älteren Kameras ist schon da. Dazu kommt daß aus dem RAW noch einige Reserven zu holen sind.
 
Morgen!

Wollte nur bescheid geben, dass ich die D600 zurückgegeben habe und mich doch für eine D800 entschieden habe:)
 
...

Wss gibts sonst zu beachten bei den drei? Wo ist welche besser/schlechter?
Sind die Dynamik Reserven wirklich so viel besser als bei den Canon's?

Danke im Voraus:top:

Was Dynamik angeht (für mich mittlerweile das letzte, wirklich entscheidende Kaufkriterium), dann sind D800(E) und D600 der Konkurrenz enteilt. Wie sich die neue D7100 (ja, nur APS-C-Format) hier schlägt, bleibt abzuwarten - vermutlich aber hervorragend. Würde ich aber als Porträtfotograf ernsthaft in Erwägung ziehen.

Ansonsten: bleib bei dem, was du hast. 6MP (runterskaliert) sieht immer gut aus...:lol:
 
Was waren am Ende die ausschlaggebenden Gründe für die Entscheidung?

Im Endeffekt war es die D800, die mich als Gesamtpaket mehr überzeugt hat.
36MP waren unter anderem ein Grund. Man kann unglaublich gut croppen, und die Bilder sind einfach nur scharf:top:

Das Gehäuse ist doch etwas bequemer. Anfangs war mir die D600 lieber, da kleiner und etwas leichter. Allerdings habe ich beide mit dem AF-S 85mm f/1.8 in einem Kurzeinsatz gehabt und habe beide als gleich schwer empfunden. Dass die D600 140g weniger auf der Waage anzeigt, ist mir eigentlich egal, denn die merkst du nicht.

Großer Unterschied ist beim AF. Er hat natürlich bessere Verteilung im Sucher. Sucher der D800 kommt mir auch etwas größer vor.

ISO Unterschied gibt es zwischen den beiden so gut wie keins. Auf der Pixelebene bietet die D600 minimalst besseres Rauschen. Skaliert man das Bild der D800 auf die Auflösung der D600, so sieht das Bild der D800 bei ISO6400 sogar noch etwas besser aus. Der Unterschied ist aber seeehr gering, aber dennoch sichtbar.

Beim Video mit hohen ISO's zeigt die 5D Mark III allen beiden, wo der Hase läuft. Die beiden Nikons kommen an die Canon nicht ran.

Im Großen und Ganzen hat mich die D800 einfach mehr überzeugt, sodass die D600 ihr weichen musste.

Momentan baue ich den Objektivpark etwas aus. Habe mir in den letzten Wochen ein 18-35er Nikon, AF-S 85mm f/1.8 sowie 105mm Micro VR geholt. Überlege gerade wegen 70-200 f/2.8 II, kann mich aber nicht ehtscheiden( Gewicht).

PS: wenn die D800 schon so rasiermesserscharf ist, was macht man mit einer D800E:eek::D

Wie sich die neue D7100 (ja, nur APS-C-Format) hier schlägt, bleibt abzuwarten....

Interessiert mich ehrlich gesagt wenig. Ich plane sowieso nicht auf eine Crop umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten