• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600/D800(E) - Bitte um Hilfe.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
@konzertpix: schöne Worte, nur leider am Thema vorbei. Kannst dir in Zukunft sparen:top:

Naja er hat damit ja nicht unrecht. Wenn ich so einen Thread lese greife ich mir auch gerne auf den Kopf. Das sollte nichts gegen Dich persönlich sein, aber manchmal hat man den Eindruck das viele nicht wissen wo Sie hin möchten.
 
Heute wieder mal 300 Bilder von einer Veranstaltung geschossen.
D800E mit 24-70 2.8 Nikkor.

Der Wahnsinn - die D800E ist die erste Kamera, die mich Pienzer und Perfektionisten richtig glücklich macht.

Die D600 Hab ich nicht.

Bei der Zusammenstellung:
D800 + 50 f/1.4 + 70-200 VR II + 16-35 VR
Würde ich das 50 1.4 gegen ein Sigma 85 1.4 tauschen und wichtiger noch das 16-35 gegen das 24-70 2.8
Als WW das tolle 28 1.8 Nikkor.
Nicht bei den Optiken sparen !
 
Weiß nicht. 24-70 von C und 24-70 von N hatte ich früher schon. Tolle Linsen, aber in Verbindung mit der D800 hat man knapp 2 Kilo in der Hand. Ich werde mit so einem Gewicht nicht glücklich.
Beim 70-200 ist es was anderes, da es nicht so oft drauf kommt. Aber 24-70 als Immerdrauf... Nein, Danke!

Ich habe am WE etwas im Netz recherchiert. Wie es aussieht, sind die Unterschiede zwischen 800 und 800E so minimal, dass mir das nicht 800€ Aufpreis Wert ist.
 
Geld spielt wirklich keine Rolle. Ob ich jetzt 2300€ oder 3100€ ausgeben muss, spielt eine Nebenrolle. Allerdings muss ich schon wissen, für was ich dieses Geld zahle, sonst wäre es einfach eine Verschwendung oder nicht?
Ich habe ca. 5500-6000€ zur sofortigen Verfügung und muss schauen, dass ich das am sinnvollsten aufteile. Der Rest wird halt ein paar Monate warten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir, unabhängig D600 / D800 (E) mal einen Blick auf ein gebauchtes Nikkor 28 - 105 F3.5-45 Macro zu werfen.

Ist an meiner D600 mein jetziges Immerdrauf. Klein, leicht, zuverlässig, Macrotauglich, Offenblendtauglich ( auch an diversen D800 hier im Forum ) und mit ca 150€ in der Bucht / Forum auch sehr erschwinglich :)

Schaus dir mal an, du wirst begeistert sein :top:
 
Ok, schaue ich mir an.
Bist du zufrieden mit deiner D600? Hast du Probleme mit dem Dreck auf dem Sensor? Wie zuverlässig sind die äußeren/mittleren AF Felder?
 
Dieser Thread wird langsam richtig witzig. Alle Fragen wurden in diesem Forum schon mehrfach beantwortet. So richtig weißt du nicht, wo du hin und was du willst. Wie sagt man so schön: Mit Geld kann man eben nicht alles kaufen.
 
Also.. ich bin von der D2x zur D600 gewechselt

Folgendes Fazit kann ich ziehen:

Positiv
+ leichteres Gewicht
+ besseres Rauschverhalten dank ISO6400
+ integrierter Blitz ( abunan doch mal von Vorteil )
+ KEIN SENSORDRECK bisher ca 600 Fotos - und wenn - Reinigung auf Garantie, halb so wild.

Neutral
/ Bedienung ist sehr ähnlich der D2x - kaum Umstellung
/ Batteriegriff fehlt gar nicht, komme mit der D600 ohne sogar besser klar als mit, und auch das Gewicht ist dabei eine Wohltat, war die D2x auf längeren Touren doch sehr schwer geworden
/ Verarbeitung und Gehäusequalität - Steht der D2x in nichts nach, obwohl im Consumerbereich angesiedelt

Negativ
- das einzige Manko ist der eckige Sucher ( Danke Customeinordnung ). Der Runde der D2x war für mich als Brillenträger etwas angenehmer.
Aber das stört nicht wirklich


Gesamtfazit:
Es ist die Kamera mit der ich mich bei Nikon endlich richtig angekommen fühle :) Die Customfunktion U1 + U2 sind für mich persönlich sinnvoll :)

Die Gesamtbedienung finde ich schlüssig. 24 MPix reichen allemal für alles was ich jemals ausbelichten werde :evil:

Zum Thema Objektive:

Ich habe derzeit ein altes 28 - 105 aus Anfang 2000.
Knackscharf, Offenblendtauglich, leicht, günstig.
Ist mein Immerdrauf und Reisezoom :) Einfach Klasse für 149€ :D

Dazu gesellte sich am Samstag ein neues 85 1.8 AF-D. Als Portraitlinse sehr geil.
Zügiger AF, Solide Verarbeitung, Offenblendtauglich ( Immer dran denken, bei so großen Blenden brauch man immer viel Licht damit es auch scharf wird. )


Habe derzeit meine persönliche Traumausstattung.

Vlt gesellt sich im Sommer noch das 16-35 dazu für Urlaub wenn ich mal richtige Landschaftsaufnahmen machen will.. aber dazu muss ich es scho sehr günstig bekomme, zumal es nicht notwendig ist, aber nice 2 have :)
 
Canons -> 5DII, 5DIII; Nkons -> D700.

Mich interessiert vorallem der Unterschied bei ISO und Detailauflösung zwischen D800 und D800E, sowie der Unterschied bei ISO zwischen den beiden und D600.
Sehen die Bilder der 800er wenn man sie verkleinert deutlich besser als die der 600er aus?
Ich spreche von Auflösungen von ca. 6MP.
Für solche Bilder braucht man keine 5 D II/ III und keine D600/D800(E).
D700, Fuji S5 oder Vergleichbares aus dem Hause Canon reicht vollkommen.
 
Tja, das hängt doch entscheidend davon ab, was man wirklich braucht!

Es geht doch mal wieder nicht darum - "was Mann wirklich braucht" - sondern eher ums "haben wollen".

Für TO "spielt Geld keine" Rolle!

Was sollen somit hier wieder mal über mehrere Seiten diese "Pixel" und "Rauschen" Vergleiche.

Her mit der D800 / D800E + einem neuen Objektivpark (Nikon hat genug davon / Geld ist da) und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also brauche ich keine Steigerung bei ISO Rauschen gegenüber der 5DIII zu erwarten? Eher eine Veschlechterung also?
AF ist also auch etwas schlechter. Damit könnte ich aber leben, wenn es wirklich sehr wenig ist.

Hat denn jemand ein Beispiek dieser " Dynamik Offenbarung" ggü. Canon? Dass ich das live sehen kann.

Warum postest Du hier nicht einfach ein paar Deiner Arbeiten, bei denen Du Dir durch den Umstieg noch eine Verbesserung der Qualität erhoffst?

Dann werden Dir diejenigen, die mit den entsprechenden Kameras arbeiten, am ehesten sagen können, ob Dich der Wechsel weiter bringen würde.
 
Und die Decke hast du beim Roller gekauft oder was?:D

Die D800 schreckt mich mit ihren großen RAW's etwas ab. Ich habe zwar einen sehr starken Rechner, aber muss es wirklich sein:confused: Speicherplatz ohne Ende braucht man auch....
Wie groß sind denn die RAW's der 800er im Durchschnitt?
Ist der AF der D800 wirklich so viel besser als der der D600? Wenn man jetzt die paar Kreuzer außer Acht lässt.

Wo doch Geld keine Rolle spielt, wieso hängt es jetzt an ein paar zusätzlichen 3 TB-Festplatten?
 
Jungs, hab ich jemals behauptet, dass ich von einer z.B. D800 eine Steigerung erwarte?
Ich habe doch nur geschrieben, ich möchte was neues ausprobieren und mit etwas mehr Dynamik rumspielen.
Es handelt sich also um ein gezieltes Geldverbraten:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten