• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600/D800(E) - Bitte um Hilfe.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Geld spielt keine Rolle.

Was ich bis jetzt hatte: Canons -> 5DII, 5DIII; Nkons -> D700.

Hey warum holst du dir keine Leica? Da geht das Geldausgeben noch schneller...
 
Hoffe, damit war nicht ich gemeint:confused:

Heute ist meine D600 inkl. 85 f/1.8 AF-S bei mir angekommen. Mal sehen, ob sie mich zufriedenstellt. Wenn nicht, kaufe ich mir die D800(E).

Ich denke Du wirst begeistert sein.
Die D800 stand auch bei mir zur Wahl, war mir aber zu groß.
Die D600 trägt man mit der Lederhandschlaufe auch noch nach 2 Stunden locker.
Das 85 f/1.8 AF-S hatte ich mit dem 24-120 f4 verglichen und keinen großen Unterschied feststellen können bei Blende f4.und 85mm.
Deshalb ging das 85 1.8 wieder zurück.

Gruß Gunar
 
Ich habe doch nur geschrieben, ich möchte was neues ausprobieren und mit etwas mehr Dynamik rumspielen.

Bei ISO 3200 und 6400 bleibt nicht viel vom maximalen Dynamikumfang einer Kamera übrig. Da hast du unabhängig vom Hersteller nur ungefähr sechs bis sieben Blenden Dynamikumfang bei den Pro-Gehäusen.
 
Zitat gunar15:

wer braucht an FX kleiner als Blende 4 ?

Ich hatte auch schon das Gefühl, daß uns Nikon mit diesen gamzen 1.8er FBs nur unnötig die Kohle aus der Taschen ziehen will. Und als spottende Krönung dann die ganzen 1.4er mit dem elitären Goldring vornedranne...

Wäre f4 an FX so endgeil, hätte ich bei DX mit 2.8er Linsen bleiben können :D
 
Das 85 f/1.8 AF-S hatte ich mit dem 24-120 f4 verglichen und keinen großen Unterschied feststellen können bei Blende f4.und 85mm.
Deshalb ging das 85 1.8 wieder zurück.
Bei 1.8 hast Du die beiden sicher nicht verglichen ... :lol:

85: ca. 80 x 73 mm; 350 g
24-120: ca. 84 x 103.5 mm; 710 g
Unterschied: 4 x 30,5 mm und 360 g

Ich denke Du wirst begeistert sein.
Die D800 stand auch bei mir zur Wahl, war mir aber zu groß.
D800: ca. 123 x 146 x 81,5 mm; ca. 1.000 g (mit Akku und Speicherkarte)
D600: ca. 113 x 141 x 82 mm; ca. 850 g (mit Akku und Speicherkarte)
Unterschied: 10 x 5 x 0,5 mm und 150 g

Halten wir fest:
Das 24-120 wiegt mehr als doppelt so viel wie das 85er und ist knapp 50 Prozent länger - so what?
Bei den Bodies sind ein paar mm und ein paar Gramm entscheidend?

Wenn um ein paar mm und ein paar Gramm argumentiert wird, dann muss ich immer an den Fuchs und die süßen Trauben denken, warum nur? ;)

Die D600 trägt man mit der Lederhandschlaufe auch noch nach 2 Stunden locker.
Meine Bodies werden mit ein paar Fingern getragen und balancieren sich selbst aus: Auch noch nach vier Stunden mit knapp 2 kg Tele. :lol:
Wenn man den Bogen heraus hat :cool: ist das bequemer als jeder Gurt, der irgendwo zieht und drückt. :eek:
 
Micha, jetzt hast Du mich erwicht :rolleyes:
Aber wenn Du vor D800 und D600 und kommst von der Canon 60D, dann kommt dir die D800 riesig vor und Frau hatte auch ein Mitspracherecht.

Aber sag, warum rennt man stundenlang mit einem 85 f1.8 an der Hand rum?
Ein 24-120 f4 ist da glaube ich vielseitiger und lohnenswerter.
Aber jeder wie er es brauch.

Gruß Gunar
 
Ich kann mich Michael da nur anschließen. Auch mit meiner alten D200 (mit BG) und dem nicht ganz leichten 17-55/2,8 hatte ich nie Probleme sie mehrere Stunden in der Hand zu tragen. Für mich war es angenehmer als um den Hals. Die nächsten Tage sollte noch der BG (MB-D12) für meine D800E ins Haus einfliegen und dann ist wieder sicherer Halt angesagt, als ohne den Hochformatgriff.
 
Bei kleinen Händen kann ich das Argument "ein paar Gramm und ein paar Millimeter" nachvollziehen - kein Thema.
Bei normalgewachsenen Mitteleuropäern nicht, bei großen wiederum das Argument "zu klein".

Auch kann ich das Argument "Immerdrauf" nachvollziehen - ebenfalls kein Thema.

Wenn Argumente in Summe unschlüssig sind, dann fällt mir das auf. ;)

Wenn ich stundenlang durch die Gegend laufe, dann fast immer mit Tele.
Außer bei Städtetouren, da ist dann die Troika dabei. Da sind dann drei Kilo in der Hand und drei in der Schultertasche.
Auch kein Problem mit 1,87 und Normalgewicht.
 
Ich gehe zur Zeit sehr gerne nur mit kleinem Gepäck los - 35/2.0, 50/1.8 und 85/1.8 sowie der Blitz für den Fall, daß ich doch noch etwas zusätzliches Licht brauche. Passt komplett in eine kleine Tasche und ist vor allem super leicht und super unauffällig, anders als die Holy Trinity, die dann gerne daheim bleibt. Man kann da ganz wunderbare Streetbilder machen, ohne daß sich die Leute nach einem umdrehen bzw. neugierig werden, wenn sie merken, daß sie auf einem Bild sein könnten ;)

Vorteil: noch mehr Freistellpotential als die zwei kürzeren 2.8er Zooms und die drei decken meinen Lieblingsbereich (außer dem extremen Weitwinkel) ab. Und: es schult das Auge, wenn man nicht am Zoomring drehen kann, sondern sich seinen Standpunkt fürs Bild bewußt aussuchen muß!

Auf einem Konzert ist das wiederum anders. Da ist die Holy Trinity meine erste Wahl und nur, wenn es nicht anders geht, kommen die lichtstärkeren Festbrenner zum Zug :top:

Aber beides mögen manche Leute nicht verstehen können. Verstehe ich, aber ich ziehe dennoch meine Wahl vor :)
 
In meine Schultertasche passt die Holy Trinity (AF-S 14-24; 24-70; 70-200) in eine Reihe nebst Aufsteckblitz.
Einen kleinen Festbrenner habe ich manchmal als Ergänzung dabei.

Manchmal gehe ich für ein paar Fotos nur mit einer FB los - das ist eine sehr entspannte Art zu Fotografieren.
Sehr cool mit dem AiS 35 mm 1.4, in letzter Zeit häufig davor ist das AF-S 28 mm 1.8 G.
Braucht man Ergebnisse dann ist eine FB natürlich keine Option.

Das Wichtigste beim Freistellen sind die Abstände Sensor - Motiv - Hintergrund.
Eine oder zwei Blenden mehr Offenblende können eine Hilfe sein - aber nur eine zweitrangige.
 
Manchmal gehe ich für ein paar Fotos nur mit einer FB los - das ist eine sehr entspannte Art zu Fotografieren.
Sehr cool mit dem AiS 35 mm 1.4, in letzter Zeit häufig davor ist das AF-S 28 mm 1.8 G.
Braucht man Ergebnisse dann ist eine FB natürlich keine Option.

Das Wichtigste beim Freistellen sind die Abstände Sensor - Motiv - Hintergrund.
Eine oder zwei Blenden mehr Offenblende können eine Hilfe sein - aber nur eine zweitrangige.

Sie sind speziell dann hilfreich, wenn der Abstand Motiv <-> Hintergrund relativ knapp bemessen ist im Verhältnis zur eigenen Motivdistanz, aber das ergibt sich ja auch aus deinen Ausführungen. Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht, vor allem die Sache mit entspanntem fotografieren macht es aus :top:
 
Danke euch Dreien für die Aufklärung.
Bin mit dem 24-120 F4 auch recht zu frieden.
Den Unterschied zu F 2.8 denke ich kann die D600 über die ISO recht gut ausgleichen.

Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sind wir zwar OT aber,
wer braucht an FX kleiner als Blende 4 ?
Ist doch eigentlich nur nice to have ;)

Gruß Gunar

Ich:D Einen 1.4er hole ich mir vielleicht auch noch:top:
Ich vergleiche jetz natürlich zwangsweise mit der 5D3, die ich über 9 Monate lang hatte.
AF der D600 ist natürlich ein Spielzeug dagegen:D Langsamer, weniger genau. Die BQ ist aber auf den ersten Blick bei der D600 besser, Farben gefallen mir auch etwas besser. Wenn man Dynamik anschaut, denkt man sich, die 5DIII hatte überhaupt keine:o

Im Groben macht die D600 einen guten Eindruck auf mich und hat mir auf Anhieb beim ersten Kontakt sofort gefallen, D800 dagegen nicht so.

Wir werden weiter sehen;)
 
Man kann da ganz wunderbare Streetbilder machen, ohne daß sich die Leute nach einem umdrehen bzw. neugierig werden, wenn sie merken, daß sie auf einem Bild sein könnten ;)
Das ist so ein Forenmythos.

Wenn jemand keine Fotos von sich will, dann sieht er jedes Handy und jede Kompakte die seinen Weg kreuzt.
DX mit schmalem 50er oder FX und fettes Reportagezoom spielt für den Fotografierten keine nennenswerte Rolle.
Das "Streetfotografie" ohne Genehmigung des Abgelichteten ilegal ist sei erwähnt ...

Gegenteilig habe ich sogar die Erfahrung gemacht, daß eine professionelle Ausrüstung (die Einordnung hängt alleine vom Auge des Betrachters ab) Fotos erleichtert. Man kommt leichter in die erste Reihe und die Leute posen für den Profi weit eher als für das Fotohandy :D

Umgekehrt wird man damit öfters angesprochen, sei es für ein Pressegespräch oder für ein Foto.
Persönlich empfinde ich das als unangenehm, ich möchte beim Knipsen meine Ruhe haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten