Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kommt einzig und allein auf das Motiv und auf die Vergößerung an. Bei 200%-Ansicht sieht man eine ganze Menge mehr...Ich habe bisher etwa 4.000 Fotos mit meiner gemacht (gekauft Ende November 2012). Bisher hatte ich ein einzigen Fall von Morié. Also diese Angst ist vernachlässigbar.
Bedingt durch meinen Beruf sehe ich mir Fotos nicht "nur" in der 200%-Ansicht an.Das kommt einzig und allein auf das Motiv und auf die Vergößerung an. Bei 200%-Ansicht sieht man eine ganze Menge mehr...
Ich habe durchaus satte Moirés an der D800E mit dem Nikon 14-24 mm WW, welche ich auch nicht mit Photoshop CS6 vollständig wegbekomme. Auch C1 beseitigt Moirés nicht ganz. Einzig DxO kann das mit einen einzigen Klick!
Ich frage mal so - lohnt sich der Aufpreis von ca. 800€ zu einer E? Ist der Unterschied wirklich so gut sichtbar?
Ist der Unterschied zwischen einer 800 und einer 600 bei Dynamik nennenswert?
Schau dir das an!
http://www.fredmiranda.com/5DIII-D800/index_controlled-tests.html
Die Unterschiede der D800 zur 5DIII in Sachen Dynamikreserven sind wie Tag und Nacht!
Hallo Axel_78,
stammt der Kopfhörer im 3. Foto von links von Beyer? DT880 oder DT990?
Und die Decke hast du beim Roller gekauft oder was?
Die D800 schreckt mich mit ihren großen RAW's etwas ab. Ich habe zwar einen sehr starken Rechner, aber muss es wirklich seinSpeicherplatz ohne Ende braucht man auch....
Wie groß sind denn die RAW's der 800er im Durchschnitt?
Ist der AF der D800 wirklich so viel besser als der der D600? Wenn man jetzt die paar Kreuzer außer Acht lässt.
Tja, das hängt doch entscheidend davon ab, was man wirklich braucht!
Ich kann natürlich nur für mich sprechen:...
Wobei es bei Portrait allein schon unzählige verschiedene Optionen gibt je nach Präferenzen des Fotografen und dessen Models.Fotografieren möchte ich zu 80% Portrait unter AL Bedingungen und Offenblende (bis ISO6400), Rest Architektur und Landschaft.
Na dann los! Wäre das bei mir der Fall, hätte ich jetzt Nikon parallel zu Sony und dazu wohl auch noch ne super Canon-Ausrüstung...Geld spielt keine Rolle.
Das meinte ich mit meinem vorangegangenen Post. Man kann sich viel Leistung erkaufen, aber man kauft ziemlich sicher das falsche, wenn man selber nicht weiß, was man umsetzen will und sich daher gerne mal auf die Empfehlungen anderer verlässt. Handschuhe kauft man sich doch auch nicht, weil jemand anderes sagt, diese Größe sei perfekt, sondern weil man sie sich in seiner eigene Größe anprobiert hat.Was ich bis jetzt hatte: Canons -> 5DII, 5DIII; Nkons -> D700.