• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5200 offiziell angekündigt

Ganz nebenbei weckt Nikon (bei mir zumindest) hohe Erwartungen an den Nachfolger meiner D7000. Gut, dass ich nicht voreilig auf den D600-Zug aufgesprungen bin ;).

Du willst doch jetzt nicht einen 24Mpix DX und einen 24MPix FX Sensor in einen Topf werfen, oder? :cool:

Außerdem: Die 7100 wird mit Sicherheit zunächst 1200,- oder mehr kosten...
 
So ist die effektiv genutzt Sensorfläche quasi kleiner als bei 16 MP, denn es werden ja nur ca. 2 MP herausgefischt. Soweit ich weiß, wird bei den DSLRs nicht von voller Pixelzahl des Sensors runtergerechnet

Dann hättest du bei Video einen enormen Cropfaktor. Ich glaube sowas existiert bei einigen Canon und Sony Modellen als Option, aber die D3100/D3200 & D5100/D5200 sollten tatsächlich runterrechnen.
 
Außerdem: Die 7100 wird mit Sicherheit zunächst 1200,- oder mehr kosten...

Wenn die "7100" im gleichen, oder etwas größeren Gehäuse, sonst gleichen features, dem 24MP-Sensor (oder mehr???) und dem "großen" AF-System mit 51 AF-Punkten daherkommt...darf sie ruhig etwas mehr kosten...;)

Gruß
Rüdiger
 
Wenn die "7100" im gleichen, oder etwas größeren Gehäuse, sonst gleichen features, dem 24MP-Sensor (oder mehr???) und dem "großen" AF-System mit 51 AF-Punkten daherkommt...darf sie ruhig etwas mehr kosten...;)

Gruß
Rüdiger

Ist schon richtig.
Und dann wird es die gleiche Situation wie bei D600/D800 sein,
nämlich dass man mit 300-400 Euro Aufpreis zur D600 springen könnte. (mit den ganzen Objektiv-Folgekosten...)

Herrje, es gibt immer was zu diskutieren, herrlich... :lol:
 
Dann hättest du bei Video einen enormen Cropfaktor. Ich glaube sowas existiert bei einigen Canon und Sony Modellen als Option, aber die D3100/D3200 & D5100/D5200 sollten tatsächlich runterrechnen.

Nein, kein Cropfaktor. Es werden 2 MP von der gesamten Sensorfläche herausgefischt. (Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege). Da aber eben nur jeder ~12. Pixel bei einem 24 MP-Sensor genutzt wird, werden 22/24 der Sensorfläche bei Video nicht genutzt. Bei einem 16 MP-Sensor werden 14/16 nicht genutzt. Die Einzelpixel des 16 MP-Sensors sind größer und daher ist die Cam im Videomodus lichtstärker. Ein Beispiel wären die A57 und die A65 von Sony. Die A57 geht im Video bis Iso 3200, die A65 bis 1600.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmpf.

Eine eigentlich völlig sinnfreie Veröffentlichung.

Viel teurer als der Vorgänger, aber kaum Verbesserungen. Besserer AF, mehr Megapixel. Immerhin, endlich mal ein DSLR mit eingebautem Stereomikrofon. Das haben Kompaktkameras schon immer hinbekommen. Kann man jetzt auch die Lautstärke fein regeln ?

Aber immer noch keine Unterstützung von HSS. Kein zweiter Cardslot. Kein zweites Kommandorad. Kein Weathersealing.

Kurz, den besseren AF läßt sich Nikon teuer bezahlen und liefert ansonsten eigentlich nur Gimmicks aus.

Wenn sie im Preis geblieben wären, wäre es eine nette Modellpflege gewesen.
 
Und dann wird es die gleiche Situation wie bei D600/D800 sein, nämlich dass man mit 300-400 Euro Aufpreis zur D600 springen könnte. (mit den ganzen Objektiv-Folgekosten...)

Ich glaube, das ist immer so, dass wenn ich einen Betrag x mehr bezahle, ich das nächst-teuerere Modell bekomme. Außer ich kaufe gleich das teuerste:D

Die Preisdiskussion ist immer gleich sinnlos. Genau wie die Statements ala "warum hat die Cam nicht dieses oder jenes Feature" "was hat Nikon sich nur dabei gedacht" "das Vorgängermodell war viel besser" und meine persönlichen Favoriten "die Neue ist keine würdige Nachfolgerin der Alten" und "die Neue müsste eigentlich ein andere Nummer haben":confused:

Aber ich muss zugeben, dass ich es unterhaltsam finde
 
Wenn die "7100" im gleichen, oder etwas größeren Gehäuse, sonst gleichen features, dem 24MP-Sensor (oder mehr???) und dem "großen" AF-System mit 51 AF-Punkten daherkommt...darf sie ruhig etwas mehr kosten...;)

Gruß
Rüdiger

Ja darf sie auch wenngleich die d7000 schon sehr bedenklich klein ist.
Da käme ich ins grübeln ob jetzt lieber eine DX in Richtung d800 oder so eine d600 die zwar Vollformat hat aber sonst nicht wirklich überzeugt.
 
Hmpf.

Eine eigentlich völlig sinnfreie Veröffentlichung.
...

Kurz, den besseren AF läßt sich Nikon teuer bezahlen und liefert ansonsten eigentlich nur Gimmicks aus.

Wenn sie im Preis geblieben wären, wäre es eine nette Modellpflege gewesen.

Warum sinnfrei? Es IST Modellpflege (lies' mal die Forenwelt quer, wie steinalt veraltet eine D5100 mittlerweile ist). Der AF ist ein deutliches Plus, und den Rest (...) der Forderungen gibt es in den höheren Modellklassen.

Dass der Preis nicht verglichen werden darf, so weit waren wir auf Seite 1 schon.
 
Hmpf.

Eine eigentlich völlig sinnfreie Veröffentlichung.

.........
Aber immer noch keine Unterstützung von HSS. Kein zweiter Cardslot. Kein zweites Kommandorad. Kein Weathersealing.

Kurz, den besseren AF läßt sich Nikon teuer bezahlen und liefert ansonsten eigentlich nur Gimmicks aus.

Wenn sie im Preis geblieben wären, wäre es eine nette Modellpflege gewesen.

Dafür ist das Modell Nikon D7X00 da!

D5200 ist wirklich ein deutlicher Fortschritt gegenüber den D5100!
Ich hätte nicht erwartet, daß der Kleine bereits 39 AF-Felder bekommt und auch interne Stereomikrofon und eine 50i/60i-Videofunktion!
Frühestens in halben Jahr wird dieses Nikon für weniger als 700 Euro bekommen! Also nicht zu früh " :grumble: " !

Da würde ich sagen: Kompliment.
 
Hat schon jemand herausgefunden, ob man endlich im LV die Blende verstellen kann?

Wer denkst Du, hat die Kamera schon vor Verkaufsstart Dezember :confused:
Hier im board würde mir höchstens ein Name einfallen ;)

Ging das bei der 5100er nicht?

Wollt Ihr diese Diskussion jetzt bei jedem Kamera-Model führen?
Vom Querlesen ist doch bekannt, dass diese Funktion bislang nur vernünftig in der D800(E) funktioniert.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten