• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5200 offiziell angekündigt

Wie ich sehe, meint Nikon das mit den 24MPix bei DX ernst. Leider eine Entwicklung, die mir persönlich wenig gefällt.

Das wird aber eine Entwicklung sein, die früher oder später alle Digitalkameras treffen wird. Man sieht ja selbst auf dem kleinen Sensor der Nikon V1 oder V2 was zusammen drauf geht und was die Firmware heutzutage draus macht. In zwei Jahren wird unter 24MP nichts mehr gehen, ob uns das paßt oder nicht. Auch unsere schönen großen Speicherkarten (32GB) "schrumpfen" mit dieser Entwicklung wieder mehr und mehr zusammen.

Bei 24MP hätte ich sinnvollerweise auch gern zwei Kartenschächte in der D5200 gesehen.
 
Ich schieße auch nur RAW. Die Bearbeitungszeit ist wichtig und dann der Platzbedarf.

Ich habe zum Beispiel DSC_8829.NEF, diese bearbeite ich am PC. Ich nehme mir aber die Zeit dafür, ich kann nicht gerade gestresst sein, und es macht mir deshalb auch viel Spaß, mit allen Reglern zu spielen. Deshalb ist die lange Zeit nicht so schlimm. Dann speichere ich das Endergebnis als DSC_8829a.NEF, weil hier alle Regler da sind, wohin ich sie verschoben habe. Und erst daraus entwickle ich meinen JPG. Also wenn man 2xNEF archiviert und dann noch JPG, spielt bei Tausenden Fotos die Größe auch eine Rolle.

Aber die kommenden Kameras werden wohl noch mehr Megapixel haben :) Hat Nikon eigentlich eine Kapitalbeteiligung bei Intel? ;)
 
Ganz ehrlich: wenn man die hervorragenden Ergebnisse der D3200 sieht, wird die D5200 ein absoluter Knaller. 24MP mit Cropreserve iohne Ende, der AF der D7000 mit 5 Bildern/Sekunde plus 60i Video und Klappdisplay - das ist schon ein Wort. Nun muss halt noch abgewartet werden, wie Nikon den Liveview implementiert hat. Sollte das vernünftig gemacht worden sein wie bei der D800, schlägt das kleine Ding richtig ein.

Mir fällt jedenfalls keine andere Cam ein, die bei vergleichsweise kleinen Abmessungen so viel unter der Haube hat.
 
Warum klammert ihr euch eigentlich immer an die D5xx Serie, schaut doch einmal über den Tellerrand hinaus.
Wie gesagt, die ist halt schon ein bisschen angestaubt.
Gerade im Hinblick auf die Möglichkeiten durch Video und den Sensor ist die D7000 nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Warum also heute noch fast 800Eus dafür ausgeben, wenns in ein paar Wochen schon die neue gibt?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schieße auch nur RAW. Die Bearbeitungszeit ist wichtig und dann der Platzbedarf.

Ich habe zum Beispiel DSC_8829.NEF, diese bearbeite ich am PC. Ich nehme mir aber die Zeit dafür, ich kann nicht gerade gestresst sein, und es macht mir deshalb auch viel Spaß, mit allen Reglern zu spielen. Deshalb ist die lange Zeit nicht so schlimm. Dann speichere ich das Endergebnis als DSC_8829a.NEF, weil hier alle Regler da sind, wohin ich sie verschoben habe. Und erst daraus entwickle ich meinen JPG. Also wenn man 2xNEF archiviert und dann noch JPG, spielt bei Tausenden Fotos die Größe auch eine Rolle.

Aber die kommenden Kameras werden wohl noch mehr Megapixel haben :) Hat Nikon eigentlich eine Kapitalbeteiligung bei Intel? ;)

Warum speicherst du das bearbeitete RAW unter "a" ab? Genau das ist doch der Vorteil von RAW (NEF), dass du nach deiner "Spielerei mit den Reglern" ohne Qualitätsverlust auch wieder den Originalzustand herstellen kannst. Bei JPG macht es mit "a" ja Sinn, aber doch nicht bei RAW. Kostet doch unnötig Speicherplatz.
 
Diese Kamera ist einfach perfekt für mich. Wollte eigentlich die D5100 aber die hatte kein 60p bei 720p und hätte auf die D3200 weichen müssen.

Jetzt bekomme ich sogar 60i bei 1080p :D
 
Die Features der D5200 klingen echt extrem verlockend. Jetzt würde mich mal stark interessieren, wie sie sich anfasst - das werde ich dann beim Ringplaneten austesten. Falls sie sehr gut in der Hand liegt (was ja Nikon-typisch wäre) dann ... aber die D5000 ist auch immer noch eine sehr gute Kamera - wobei die Verlockung stark ist :ugly: naja erstmal selber anfassen und testen :)
 
24MP mit Cropreserve iohne Ende

Jain...

24Mpix sind wirklich sehr viel, aber es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man beim Cropen auch nur annähernd die gleiche Qualität erreicht wie bei einer Cam mit weniger Mpix. D.h. ein 6Mpix Crop von einer D3200/5200 wird nie an die Schärfe von z.B: D40 heran reichen, ganz einfach deshalb, weil der Informationsgehalt pro Pixel auf Grund vieler Faktoren bei einem 24Mpix Sensor einer D5200 niedriger ist. Hauptursachen dafür sind: die geringere Pixelgröße auf dem Sensor und der physikalische Auflösung der Objektive (besonders der billigen KIT-OPbjektive).
 
Die Features der D5200 klingen echt extrem verlockend. Jetzt würde mich mal stark interessieren, wie sie sich anfasst - das werde ich dann beim Ringplaneten austesten. Falls sie sehr gut in der Hand liegt (was ja Nikon-typisch wäre) dann ... aber die D5000 ist auch immer noch eine sehr gute Kamera - wobei die Verlockung stark ist :ugly: naja erstmal selber anfassen und testen :)

Die 5200er wird noch kleiner sein als die 5000er, so wie es die 5100er schon war.


Paar interessante Specs hat die Kamera, leider fehlt ein Rädchen, CLS-Master und ein ordentlicher Sucher.
 
Jain...
24Mpix sind wirklich sehr viel, aber es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man beim Cropen auch nur annähernd die gleiche Qualität erreicht wie bei einer Cam mit weniger Mpix. D.h. ein 6Mpix Crop von einer D3200/5200 wird nie an die Schärfe von z.B: D40 heran reichen, ganz einfach deshalb, weil der Informationsgehalt pro Pixel auf Grund vieler Faktoren bei einem 24Mpix Sensor einer D5200 niedriger ist. Hauptursachen dafür sind: die geringere Pixelgröße auf dem Sensor und der physikalische Auflösung der Objektive (besonders der billigen KIT-OPbjektive).
Ich bin kein Fan von mehr als 16 MP - aber heute hat man wohl kaum noch eine Wahl. Bei meiner NX200 mit 20 MP sehe ich oft, dass bei 100% die Fotos "verwackelt" sind, wobei man bei 50% oder Total-Ansicht nichts davon merkt. Meistens verkleinere ich die Fotos dann auf ca. 1 MP und zeige sie Freunden/Internet usw ...

Die 5200er wird noch kleiner sein als die 5000er, so wie es die 5100er schon war. Paar interessante Specs hat die Kamera, leider fehlt ein Rädchen, CLS-Master und ein ordentlicher Sucher.
Leichter als die D5000 ist sie glaub ich auch - was super ist. Aber kleiner ... das muss ich mir dann gut ansehen, denn die D5000 liegt bei mir besser in der Hand als die D3100 - die D5200 wird vermutlich irgendwo dazwischen sein.

Was meinst du mit ordendlicher Sucher? Der Sucher wird so wie bei der D5000 sein, oder?
 
Ich habe zum Beispiel DSC_8829.NEF, diese bearbeite ich am PC. ...... Dann speichere ich das Endergebnis als DSC_8829a.NEF, weil hier alle Regler da sind, wohin ich sie verschoben habe. Und erst daraus entwickle ich meinen JPG.

Sorry, das ist jetzt OT
Komische Bearbeitung. Das NEF bleibt immer was es ist und dazugehörig ist eine Text-Datei - meist *.xml, in der die Einstellungen gespeichert werden.
Aber ein NEF verändert abzuspeichern, dass lese ich hier zum ersten Mal.
 
Nikon muss halt einerseits dafür sorgen, dass alle Modelle sich deutlich voneinander unterscheiden, auch hinsichtlich der Ausstattung, und andererseits, dass der Käufer sieht, dass es immer Fortschritt in jeder Produktlinie gibt. Und dabei muss Nikon immer auf den Endpreis achten, hier konkurrenzfähig sein. Aus all den Gründen ist ein Pentaprism-Sucher im 5er, jedenfalls momentan, nicht drin. Vielleicht weil man sich eben für den besseren AF-Modus entschieden hat.
 
Jain...

24Mpix sind wirklich sehr viel, aber es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man beim Cropen auch nur annähernd die gleiche Qualität erreicht wie bei einer Cam mit weniger Mpix.

Ich habe mit der RX100 genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht und bin seitdem (20MP auf 1 Zoll-Sensor) nicht mehr voreingenommen gegenüber hohen MP-Zahlen.
 
Die 5200er wird noch kleiner sein als die 5000er, so wie es die 5100er schon war.


Paar interessante Specs hat die Kamera, leider fehlt ein Rädchen, CLS-Master und ein ordentlicher Sucher.

Sehe ich auch so. Abgesehen vom besseren AF-System und dem Klappdisplay sehe ich keinen Grund meine D90 upzugraden.
 
Ich habe mit der RX100 genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht und bin seitdem (20MP auf 1 Zoll-Sensor) nicht mehr voreingenommen gegenüber hohen MP-Zahlen.

Erfahrungen sind immer sehr subjektiv. Ich spreche über die physikalischen Eigenschaften, die hinreichend mit Tests belegt sind. Je nach persönlichen Anforderungen definiert jeder die "Schärfe" anders, aber die objektiven Auflösungstests sprechen eine eindeutige und reproduzierbare Sprache. Mit anderen Worten, was für einen scharf genug ist, ist für einen anderen ein Fall für die Mülltonne.
 
Erfahrungen sind immer sehr subjektiv. Ich spreche über die physikalischen Eigenschaften, die hinreichend mit Tests belegt sind. Je nach persönlichen Anforderungen definiert jeder die "Schärfe" anders, aber die objektiven Auflösungstests sprechen eine eindeutige und reproduzierbare Sprache. Mit anderen Worten, was für einen scharf genug ist, ist für einen anderen ein Fall für die Mülltonne.
Finde deine Beitrage hier sehr interessant - aber andererseits kann man dagegen eh nichts machen, oder? Man muss sich heute mit dem "MP-Wahn" (sorry) abfinden, denn die D3200 hat auch nicht weniger MP und die neuen Nikons werden wohl auch nicht mehr mit 16 oder 18 MP rauskommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten