• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
Habs mal eben probiert...ist genau wie bei der D5000...das LiveView Bild bleibt gleich, egal welche Werte du einstellst.

VLG


Hmmm,schade.Danke fürs ausprobieren.


Ist das klassenüblich,oder ist das z.b. bei der Canon 600D anders ?
 
hallo alle zusammen

kann bitte mir jemand sagen , wo der unterschied zwischen der neue HDR Funktion an der D5100 und reihenbelicuthng an der D7000 ??????
 
hallo alle zusammen

kann bitte mir jemand sagen , wo der unterschied zwischen der neue HDR Funktion an der D5100 und reihenbelicuthng an der D7000 ??????

Die D5100 setzt die Aufnahmen direkt zu einem Bild zusammen. Du hast keinerlei Einfluss auf Endergebnis...

Bei der D7000 hast du drei Bilder, die du im nachhinein selber zusammen setzen musst.

VLG
 
Bisher konnte ich in keinem Test eine vernüftige Auskunft finden über die Einstellungen bei der Videofunktion.
Ist es möglich bei der D5100 Iso,Blende,Shutter u.s.w. manuell einzustellen?
 
Ja du kannst an der D5100 Iso,Blende,Shutter u.s.w. Manuell einzustellen.
 
Die D5100 setzt die Aufnahmen direkt zu einem Bild zusammen. Du hast keinerlei Einfluss auf Endergebnis...

Bei der D7000 hast du drei Bilder, die du im nachhinein selber zusammen setzen musst.

VLG

denke für Antwort , aber das was du meinst ist über brk taste , im dem System Einstellung der d7000 , gibt es ja auch so was wie reihen Belichtung , wo die Kamera Maximum zwei Bilder unterschiedlich belichtet kombinieren kann

lg
 
@baselbonn
Das würde mich auch brennend interresieren.

Die Funktion findet man wenn man auf Menü drückt - dann Aufnahme - und da dann Mehrfachbelichtung.
Hier kann man 2-3 Bilder wählen und anschliesend wenn man auf CLh Schaltet macht sie 3 Bilder wenn man 3 gewählt hat und verarbeitet diese zu einen.
 
denke für Antwort , aber das was du meinst ist über brk taste , im dem System Einstellung der d7000 , gibt es ja auch so was wie reihen Belichtung , wo die Kamera Maximum zwei Bilder unterschiedlich belichtet kombinieren kann

lg

Die ADL Belichtungsreihe der D7000 verändert die ADL Einstellung in der Belichtungsreihe.

Die HDR Funktion in der D5100 macht 2 Bilder mit ca. 1/2 sec Abstand mit unterschiedlicher Belichtung und fügt sie zu einem JPEG zusammen. Freihändig ist mir damit kein wirklich scharfes Bild gelungen. Außerdem geht es bei sich bewegenden Objekten noch schlechter (Schatteneffekt). In vielen Fällen ist es besser das RAW in der Nachbearbeitung optimal auszunutzen.

LG, Andy
 
Die ADL Belichtungsreihe der D7000 verändert die ADL Einstellung in der Belichtungsreihe.

Die HDR Funktion in der D5100 macht 2 Bilder mit ca. 1/2 sec Abstand mit unterschiedlicher Belichtung und fügt sie zu einem JPEG zusammen. Freihändig ist mir damit kein wirklich scharfes Bild gelungen. Außerdem geht es bei sich bewegenden Objekten noch schlechter (Schatteneffekt). In vielen Fällen ist es besser das RAW in der Nachbearbeitung optimal auszunutzen.

LG, Andy

Genau, HDR macht man besser manuell und mit Stativ, alles andere ist nette Spielerei.

Chris
 
Die HDR Funktion in der D5100 ist keine gute Lösung.
Meine kleine Panasonic LX3 macht das besser, es macht ein Foto und intern das zweite Foto, was dann wieder eins ergibt in der Kamera.
Da kann man auch bewegte Objekte sehr gut aufnehmen.
Man kann damit sehr gut Gegenlichtaufnahmen machen. Aber richtige HDR Aufnahmen mache ich mit eine Belichtungsreihe die ich dann in Photomatix Pro zusammen setze.
Da sollte sich Nikon mal was einfallen lassen mit einem Update, und noch das eine oder andere ändern.
Auch die Automatische Belichtungsreihe mit 3. Bildern ist auch nicht dolle. Da hat ja meine GH1 schon 7 Bilder gemacht.
 
Meine kleine Panasonic LX3 macht das besser, es macht ein Foto und intern das zweite Foto, was dann wieder eins ergibt in der Kamera.
Da kann man auch bewegte Objekte sehr gut aufnehmen.

Das hat dann aber nichts mit dem HDR Begriff zu tun, der hier gemeint ist. HDR als Mechanismus, Bilder zu erstellen die mehr Dynamik haben als der Sensor in einem Bild (= einer Aufnahme) erfassen kann.
 
Das ist schon richtig die Bilder sind aber gut bei der LX3 mit dieser Funktion.
Und bei der D5100 hat der HDR Begriff auch wenig bis nichts zu tun mit HDR.
Ich finde das ist eine Verarsche an den Verbraucher diese HDR Bezeichnung die viele jetzt machen.
 
Das ist schon richtig die Bilder sind aber gut bei der LX3 mit dieser Funktion.
Und bei der D5100 hat der HDR Begriff auch wenig bis nichts zu tun mit HDR.
Ich finde das ist eine Verarsche an den Verbraucher diese HDR Bezeichnung die viele jetzt machen.

Das ist nicht korrekt.
Die D5100 macht 2 Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit und/oder Blende, die dann intern zu einem JPEG zusammengesetzt wird.
 
...Und bei der D5100 hat der HDR Begriff auch wenig bis nichts zu tun mit HDR.
Ich finde das ist eine Verarsche an den Verbraucher diese HDR Bezeichnung die viele jetzt machen.

Nö, das ist Marketing.
Ohne Video, Liveview und von mir aus auch HDR, verkaufst Du heute nix mehr, da der Wettbewerb das auch hat.
Da den Kram aber niemand wirklich braucht (oder nur ein ganz paar Leute), wird es zwar implementiert, aber eben nur halbherzig/billig.
Ist doch o.k. so.

Chris
 
Und wenn du dabei die Zunge rausstreckst wir es auch noch ein schönes Bild.
Du solltest deine Frage noch mal überdenken, dann kommst du selber drauf das es besser gewesen wäre sie nicht zu stellen.
 
das war mir schon klar , aber wenn ich mich fotografiere und ca. 1m von Kamera stehe habe ich probleme mit schärfe (Autofokus stellt sich nicht scharf) :confused: oder mache ich was falsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten