Na entweder ist das Klappdisplay ein wichtiges Feature, dann verliert der Sucher naturgemäss an Bedeutung , oder eben nicht, aber dann brauche ich kein Klappdisplay.
Und somit eigentlich auch keine D5000... und dann doch eher zur D60.
Somit kann man doch sagen, dass mit dieser Aufstellung der Kamera jetzt dann wohl für jeden etwas dabei sein wird.
Und dass ein weiteres Segment, neben D40/D60 nun auch ein grösseres Gehäuse auch keinen AF-Motor bekommt, stört anscheinend hier doch einpaar Leute, jetzt Nikon bereits das 2te Segment eröffnet ohne AF-Motor.
Tja... ob es jetzt "Angst" davor ist, dass diese Leute quasi gezwungen werden, ihre "Alten" Linsen mit grösseren Bodies zu betreiben D80/D90 (wobei sie das schon heute machen mussten) und so immer mehr gezwungen werden teurere Bodies für ihre Linsen zu zu legen... oder sie sich einfach nerven, dass sie nicht den Apfel UND das Ei zusammen erhalten, dass sie viel Funktionen zum Preis von NICHTS erhalten?!
Mir zeigt diese Politik schon auf, dass Nikon von unten her die Struktur umsetzt und auch bald einpaar AF-S-Linsen FB's bringen wird.
Und so auch bald auch in den mittleren Segmenten keine AF-Motoren einbauen wird.
Die D5000 hätte ohne weiteres einen Af-Motor erhalten können. Hat sie aber nicht. Und ich entnehme aus dieser Tatsache, dass evt sogar der D90-Nachfolger auch keinen AF-Motor mehr erhalten wird.
Vorausgesetzt, dass Nikon da auch noch einpaar Linsen in einer AF-S- Ausführung bringt, bis es dann so weit ist.
Ansonst wird sich Nikon weiterhin Zeit lassen.