Welches ist das schon... man kann Glück haben, aber das ist eher selten. Bei Festbrennweiten wahrscheinlicher, bei Zooms ist es immer ein Kompromisswert.Ist das Objektiv richtig eingestellt reicht auch ein Wert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welches ist das schon... man kann Glück haben, aber das ist eher selten. Bei Festbrennweiten wahrscheinlicher, bei Zooms ist es immer ein Kompromisswert.Ist das Objektiv richtig eingestellt reicht auch ein Wert.
Welches ist das schon... man kann Glück haben, aber das ist eher selten. Bei Festbrennweiten wahrscheinlicher, bei Zooms ist es immer ein Kompromisswert.
Bei meinem Test brauchen laut D500 alle meine Objektive einen Korrektur. Egal ob Tamron, SIGMA oder Nikon drauf steht. Auf D700 und D600 benutze ich alle ohne Korrektur. Das schon seltsam.
Die AF Autokorrektur funktioniert bei der D500 ja auch nicht über PAF, sondern über LV.
Jeder wie er möchte.Sowas wie Testcharst oder Ziegelmauern werden nicht ins Haus kommen. Der AF beweist sich bei mir in der realen Praxis.
LV selbst braucht keine AF Autokorrektur. LV liefert den Referenzwert für die Korrektur des PAF. Und mit der AF Autokorrektur dauert das an der D500 mit einem geeigneten Target weniger als eine Minute.Die AF Autokorrektur funktioniert bei der D500 ja auch nicht über PAF, sondern über LV.
Nach ein paar Testtagen mit der D500 geht sie morgen wieder zu Nikon und ich werde sie nicht kaufen. Gerade beim Sport, Fußball, Basketball habe ich keinen Vorteil im AF gegenüber meiner D700 gemerkt und sie rauscht auch mehr als die alte D700.
Natürlich bei High ISO, sprich ISO 3200. Und, die Bilder haben meist 3mp lange Kante, egal welche Kamera.
AF-C mittleres Feld D700 vs D500 hat bei mir keinen wirklichen Trefferquotenvorteil für die D500 ergeben.
Nach ein paar Testtagen mit der D500 geht sie morgen wieder zu Nikon und ich werde sie nicht kaufen. Gerade beim Sport, Fußball, Basketball habe ich keinen Vorteil im AF gegenüber meiner D700 gemerkt und sie rauscht auch mehr als die alte D700.
Verwendet jemand im SD Slot UHS-II Karten ?? - welche Erfahrungen habt ihr ??
Ich habe bei einer TRANSCEND SDHC 32GB Class3 UHS-II Card und
SanDisk Extreme Pro SDHC 32GB (280MB/Sek) jeweils mehrfach Card ERR gehabt; die SanDisk lies sich anfangs gar nicht in der Cam formatieren.
Im XQD-Slot sitzt die Lexar Professional 2933x 64GB XQD 2.0 Karte
Im Netz findet man einige Hinweise - Ursachen sind aber wohl noch nicht bekannt . Der Nikon Support war auch nicht sehr hilfreich ..... (Bei SanDisk sollte das nicht vorkommen :-( )
Gruß
Jürgen