• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt Ende April 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

LMAA :eek:

Das Display der 7D II hat 1.040.000 Pixel das der D500 mehr als das doppelte 2.359.000 :eek:

Ich hab nicht alle durch, aber ist das nicht das höchst aufgelöste Display aller Kameras?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gibt es einen Link zu den erwähnen Bildern? Ich habe auf Anhieb leider keine gefunden. Bin grad noch im Suppenkoma... ;)
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

LMAA :eek:

Das Display der 7D II hat 1.040.000 Pixel das der D500 mehr als das doppelte 2.359.000 :eek:

Ich hab nicht alle durch, aber ist das nicht das höchst aufgelöste Display aller Kameras?

ist das wichtig? die 900k der d7000 waren mir immer genug, um zu sehen, ob das bild was geworden war oder nicht.

Oliver
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

ist das wichtig? die 900k der d7000 waren mir immer genug, um zu sehen, ob das bild was geworden war oder nicht.

Oliver

Für Filmer ist das wichtig. Die haben einen Vorsatz vor dem Display wie einen EVF. Mit der Auflösung sollte das manuelle scharfstellen wesentlich leichter sein.

Persönlich hätte ich schon gerne ein Retina Display an einer DSLR.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Für Filmer ist das wichtig. Die haben einen Vorsatz vor dem Display wie einen EVF. Mit der Auflösung sollte das manuelle scharfstellen wesentlich leichter sein.

Stimmt! Bei meiner D600 sehe ich die Pixel mit Displaylupe ganz deutlich. Scharfstellen wäre mit höherer Auflösung besser. Es ist im Prinzip das gleiche Argument wie bei Handys. 2k-Displays sind normal nicht nötig, aber für eine Gear VR-Brille sehr wertvoll. Mit 4k-Video ist die D500 klar ein Video-Spezi. Das Klappdisplay ist dafür auch gut (dann aber ohne Displaylupe).

BTW: Mir fiel auf, dass jetzt noch eine teure DX-Cam vorgestellt wurde. Du Fuji X-Pro2 kostet immerhin 1800 €, vielleicht die zweitteuerste nach der D500.

Die AF-Abdeckung ist ja echt enorm, bis ganz nach außen.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Für mich ist dieser Link immer noch das informativste, das ich bis jetzt gesehen haben:

Link
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gibt es schon die ersten nützlichen Sensor Beurteilungen?
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Für mich ist dieser Link immer noch das informativste, das ich bis jetzt gesehen haben:

Link

Sehr interessant. Danach ist die D500 eher der Videoprofi als die D5, weil die D5 nur 3 Minuten 4k-filmen kann, während die D500 knapp 30 Minuten durchhält. Wird der große KB-Sensor zu warm? Eine Leica SL bricht bei 4k nicht ab, soweit ich weiß.
Super: Die D500 hat einen elektronischen Stabi!! Der gefiel mir schon in der Sony A65 sehr gut, war ruhiger als die normalen DSLR-Stabis. Durch die Bewegungssensoren in der Kamera dürfte die elektr. Stabifunktion besser sein als nachträgliches Stabilisieren im PC. Am PC habe ich Mercalli V4, eine gute Stabi-Software, aber es kann bei schnellen Zitterbewegungen Wischeffekte im Video geben. Sowas fiel mir bei der Sony A65 nie auf.

Wow: Die D500 hat Active DLighting im Video! (bis max. FullHD) Aber Hallo! Das ist super!

Die D500 ist ein echter Video-Profi.

Gespannt bin ich, wie gut der autom. Weißabgleich bei Kunstlicht ist. Der ist an meiner D600 nicht so gut.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich bin ebenso von dem Funktionsumfang der D500 begeistert. Sie ist mMn. momentan eine der fortschrittlichsten DSLR's überhaupt, wenn nicht überhaupt die fortschrittlichste Semi-Pro/Pro Kamera:top:
Schade schade, dass es "nur" eine DX ist...:(

Ich finde allgemein, dass Nikon in den letzten 3-4 Jahren wieder mal führend im DSLR Segment ist. Weiter so!:top::top::top:
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Schade schade, dass es "nur" eine DX ist...:(

Ich denke, einiges davon, wie z.B. 4k, den elektr. Stabi und Active DLighting im Video könnte auch demnächst bei Nachfolgern von D810, D750 und D610 kommen. Vielleicht auch das hochauflösende Display. Wenn aber schon die D5 4k-Video nur bis 3 Minuten schafft, werden es wohl andere FX-Cams auch nicht länger machen.

Ich werde auch auf keinen Fall wieder zu DX zurückgehen (alleine schon wegen dem besseren Freistellen bei FX - ich nutze das halt), aber die D500 ist schon ein super Teil.
j.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

DX kommt für mich auch nicht in Frage, finde aber die D500 von der Ausstattung trotzdem enorm geil.
Ich bin auf jeden gespannt, was sich beim Sensor getan hat (der Fortschritt würde sich dementsprechend auf die nächste Generation der FX Sensoren übertragen).
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

..Wenn aber schon die D5 4k-Video nur bis 3 Minuten schafft, werden es wohl andere FX-Cams auch nicht länger machen.
...

wiederum verstehe ich nicht, dass Nikon hier die D5 bei 4k auf 3min kastriert hat. Bei der D500 sind 29min. 29sec. angegeben.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

...Super: Die D500 hat einen elektronischen Stabi!! Der gefiel mir schon in der Sony A65 sehr gut, war ruhiger als die normalen DSLR-Stabis…

Der elektronische Stabi ist nur für Videos

...Durch die Bewegungssensoren in der Kamera dürfte die elektr. Stabifunktion besser sein als nachträgliches Stabilisieren im PC.

Dafür braucht man imho keine Bewegungssensoren in der Kamera. Es werden einfach die Bildinhalte aufeinanderfolgender Einzelbilder verglichen und das aktuelle Einzelbild wird entsprechend geshiftet aus dem viel größeren Bildsensor ausgeschnitten.

Gruß
ewm
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Weil das Filmen bei den überwiegenden D5 Nutzern wohl eher völlig egal ist, im Consumer Bereich aber eher schon eine Rolle spielt.
Es dürfte sich genau anders herum verhalten :

Während die D5 garantiert ! im PRO-Markt nachgefragt wird, und deshalb im Video limitiert wird (dazu gleich mehr) ist noch fraglich ? ob auch die D500 im PRO-sektor Fuss fasst.. und DANN mit ihren obligatorischen 29 : 59 Sendefähigkeit sicher ein Problem wird.

Warum? :
In der Szene der Agentur- und Sportfotografen genutztes Pro-Equipment war schon zu Zeiten einer EOS 1D MKII den Veranstaltern ein Dorn im Auge!

Bereits die damalig machbaren 8 Frames/Sec. waren den Ausrichtern von EM, WM, Olympiade, BULI etc.pp .. zu nahe in Richtung Video.." weshalb Agreements zusammen mit den großen Produzenten (rotgelb) geschaffen wurden das bis zum Jahr X eiine PRO-DSLR eben keine 12/Sec. liefern können darf und später beim Siegszug von Video mit h2.64 Codec Beschränkungen einzuhalten sind.. andernfalls würden Fotojournalisten mit solchem Equipment KEINE Akkreditierung erhalten, bzw. diese unwirksam.

Dazu muss man wissen das für die Akkreditierung "Foto" keine Gebühren erhoben wurden, die Filmcrews hingegen schon Taler hinlegen mussten. Eben weil das Tagesbildgeschäft eine ganz ! andere Dimension hat wie "sendefähiges Material" in Erst- oder auch Zweitnutzung.. wobei Video noch viele Neben-Vertriebsarme hatte und hat.

Mittlerweile ist man bei zulässigen maximal 15 Frames/Sec angelangt womit die D5 "etwas mehr können darf" wie die Vorgänger.. und 4K ist eben auf Minuten limitiert... :angel: ...

Wer sich mal vor Augen hält um wie vele Mio´s es in dem Markt der Senderechte geht.. der wird gewiss nachvollziehen können das die Veranstalter ihre Hand drauf haben. 2-3 dazwischengemogelte Speedknipser die ihr Material abseits der gewollten Medien verbreiten sind ertragbar.. 2-3 davon die NICHT knipsen sondern unautorisiert sendefähig filmen können .. da geht es um RICHTIG Kohle !

Es wird also mehrfach spannend .. wenn die D500 .. die bewusst :angel: erst nach 31.12.2015 vorgestellt wurde.. tatsächlich im Agentursektor aufnegommen werden sollte .... denn deren fast 30 Minuten werden den Veranstaltern RICHTIG Kopfzerbrechen bereiten :evil:

Zudem ist absehbar.. das in einigen Jahren so ziemlich alles ! spiegelbefreit 20 oder mehr/sec. kann.. samt full 4k..
Mich würde daher nicht wundern wenn künftige "Pro-Modelle" ala Nikon D5s und folgende dann "verdongelt" werden können? .. also Funktionen im Pro-Einsatz "gesperrt" werden können :eek:

Wie war das mal ...? Huxley...? schöne neue Welt ....?:confused:

LG
Gerd
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es dürfte sich genau anders herum verhalten :

Während die D5 garantiert ! im PRO-Markt nachgefragt wird, und deshalb im Video limitiert wird (dazu gleich mehr) ist noch fraglich ? ob auch die D500 im PRO-sektor Fuss fasst.. und DANN mit ihren obligatorischen 29 : 59 Sendefähigkeit sicher ein Problem wird.

Warum? :
In der Szene der Agentur- und Sportfotografen genutztes Pro-Equipment war schon zu Zeiten einer EOS 1D MKII den Veranstaltern ein Dorn im Auge!

Dieses Argument kam schon ein paar Mal im Thread vor.
Ich verstehe das nicht so ganz: Viele Profifotografen nutzen doch noch die D300/s, haben quasi extra auf den Nachfolger gewartet und so lange mit der D300/s "ausgehalten" - und jetzt reicht der Nachfolger nicht?

Dabei hat man in anderen Teilen des Threads und auch im D7200-Thread stellenweise das Gefühl, dass sich FX und DX bei Nikon immer weiter einander annähern.

LG
Frederica
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Dabei hat man in anderen Teilen des Threads und auch im D7200-Thread stellenweise das Gefühl, dass sich FX und DX bei Nikon immer weiter einander annähern.

Bei gleicher Sensortechnologie, kann sich bedingt durch den Flächennachteil, eine DX nicht an FX annähern.
Was wir gerade erleben ist, das die jetzigen und kommenden DXen, sich ersten FXen im HighISO-Bereich so langsam annähern, wenn nicht einholen.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

wiederum verstehe ich nicht, dass Nikon hier die D5 bei 4k auf 3min kastriert hat. Bei der D500 sind 29min. 29sec. angegeben.
Die D500 ist auch auf +- 3 min in 4k beschränkt, läuft aber weiter, und alle +- 3min wird ein neues File gespeichert !!
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Scheinbar gibt es hier nichts mehr zu Thema zu sagen.



Nochmals letzter Aufruf beim Thema zu bleiben. Bei weiteren Smalltalk wird der Thread geschlossen und der Verursacher muß mit einer entsprechenden Honorierung seitens der Moderation rechnen.
Also bitte beim Thema bleiben oder einfach mal nichts schreiben.


Da Neuigkeiten zur D500 auf sich warten lassen und daher der allgemeine offtopic Talk überhand nimmt, stoppe ich den Thread bis zu den nächsten Neuigkeiten zur D500 hier.


Nachdem ich ein wenig off topic entfernt habe, mache ich den Thread hier wieder auf. Bitte bleibt jetzt beim Thema, hier geht es um die D500 und es wäre schön wenn sich jeder der eine Frage hat auch mal die ersten 3-4 Seiten durchliest, denn dort gibt es noch die meisten Infos zur D500.

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten