• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt Ende April 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Also bei mir war mal das 12-60 SWD defekt, ich dachte aber zuerst, es handle sich um ein Justage-Problem. Und ich sage Dir, für mich war das ein Greuel und hat mich ziemlich überfordert. Die E-5 hatte 11 (?) Kreuzsensoren, und für jeden Sensor musste ich am vorderen und hinteren Ende eine Justage machen.

Und wenn ich jetzt an eine Kamera mit 30 oder vielleicht gar 100 Kreusensoren denke... For Heaven's Sake
Bis jetzt gibt es bei Nikon nur einen einzigen Korrekturwert für alle Messfelder, Brennweiten, Blenden und Entfernungen. Wenn es da Probleme mit peripheren Sensoren gibt, muss der Service eingreifen.

Bis jetzt deutet nichts darauf hin, dass das bei der D500 anders sein wird.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Und wenn ich jetzt an eine Kamera mit 30 oder vielleicht gar 100 Kreusensoren denke... For Heaven's Sake

Eigentlich müsste man ja die Abstimmung separat machen für
- jedes AF-Messfeld,
- jedes Objektiv,
- jede Brennweite,
- jede Blende,
- jede Motiventfernung,
- jede Lichtart
und dabei natürlich alle denkbaren Kombinationen.

Ich bin schon froh, wenn diese Krücke (eigener AF-Sensor) endlich mal überflüssig wird, aber ganz so weit sind wir halt leider noch nicht.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Man wird genau so wie bei der normalen AF-Feinabstimmung die Kamera auf ein Stativ setzen und ein vernünftiges gut beleuchtetes Ziel aufbauen müssen.

Der Unterschied liegt dann darin, dass man nicht mehrere Testaufnahmen machen muss sondern nur eine Messung. Damit spart man pro Kamera und Objektiv gerade mal 10 Minuten.

Sicherlich ist diese Funktion eine Erleichterung, aber an den Ergebnissen wird sich dadurch nichts ändern.

Gerade bei Teleobjektiven ist das mit dem Aufbau von Testtargets so eine Sache. Wer mal ein Sigma 150-600 für verschiedene Entfernungen kalibriert hat, weiß wovon ich spreche. Von daher wäre eine Art in-situ Korrektur am echten Objekt eine geniale Sache - wenn's denn gescheit funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Eigentlich müsste man ja die Abstimmung separat machen für
- jedes AF-Messfeld,
- jedes Objektiv,
- jede Brennweite,
- jede Blende,
- jede Motiventfernung,
- jede Lichtart
und dabei natürlich alle denkbaren Kombinationen.

Ich bin schon froh, wenn diese Krücke (eigener AF-Sensor) endlich mal überflüssig wird, aber ganz so weit sind wir halt leider noch nicht.
Hehe, na dann viel Spass dabei! :eek: :(
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Andererseits: Wenn ich mir ansehe, wie im spiegellosen Lager aktuell die 4K-Fotografie gehyped wird, fällt mir nix mehr ein. Da wird den Leuten eingeredet, dass sie mit Pre-Burst und 30 FPS jede Art von Action - beispielsweise einen tauchenden Eisvogel - ganz easy festhalten können wie Jemand, der sich mit der Materie jahrelang beschäftigt.
Und die Leute glauben das und verbreiten es weiter. Inzwischen wird die 4K-Fotografie sogar schon als ideal für Street empfohlen. Ich fass' es nicht.

Vielleicht hast Du doch recht.
Ja Don, so wird es mit Sicherheit kommen.
Wir können uns das heute noch nicht so richtig vorstellen.
Ich behaupte sogar, dass z.B. Hochgeschwindigkeits-Filmaufnahmen, mit glaube so um die 1000 Bilder pro Sekunde und momentan noch nur in teuren Filmkameras in diesen Auflösungen und mit den Speichermedien überhaupt machbar sind, in vielleicht 30 Jahren jeder Futzi mit seiner DSLR, Systemkamera oder sogar dem Handy auch machen kann.
Dass wir damals maximal 5 - 12 bps hatten, wird für diese Generation eher nicht zu verstehen sein. :confused:

Und was momentan an der D500 so mega klingt, wird in drei Jahren schon wieder n alter Hut sein.

Das wird immer weiter gehen. Der Mensch ist halt so.

Entwickeln, entwickeln, entwickeln... naja, ist ja auch gut so, denn sonst wären wir immer noch mit der Lochbildkamera unterwegs. :ugly: :D
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Das glaube ich kaum.
Hier wird es schon die ersten geben, die sagen:
Was nur 10bps? (...)

Im Canon Lager habe ich diese Diskussionen um die 7DII nicht gesehen ...

(...)

Das wird immer weiter gehen. Der Mensch ist halt so.

(...)

Hm.

4k Fernsehen und die Weiterentwicklung zu 8k wird schon von den ersten kritisch beäugt, die noch zu FullHD gerannt sind, kaum war es draußen. Nicht immer wird diese Entwicklung auch gekauft und gewollt.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Entwickeln, entwickeln, entwickeln... naja, ist ja auch gut so, denn sonst wären wir immer noch mit der Lochbildkamera unterwegs. :ugly: :D

Jein. Entwicklung per se ist zwar was Positives, dabei kann aber auch viel Unfug herauskommen. Harmloser Unfug wie der Versuch, 3D durchzusetzen oder jetzt 4K, Ärgerliches wie die Durchsetzung von ESP an praktisch jedem Auto dank des zugegeben spitzenmäßigen Benz-Marketings, obwohl's außer dem Smart und der A-Klasse niemand gebraucht hätte - und Lebensbedrohendes wie Biokampfstoffe oder künstliche Intelligenz. Drum sollte wir den Entwicklern schon immer auf die Finger schauen und uns auch selbst fragen, ob wir das wirklich benötigen.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Das wird immer weiter gehen. Der Mensch ist halt so.

Entwickeln, entwickeln, entwickeln... naja, ist ja auch gut so, denn sonst wären wir immer noch mit der Lochbildkamera unterwegs. :ugly: :D

ja, schon...es gibt aber auch ein "gut ist, wenns gut genug ist". (Fast) niemand hat beispielsweise Filme mit mehr als 25 Bilder/sec aufgenommen und abgespielt.

Bemerkenswert finde ich es, dass die D500 (das erste mal überhaupt?) die Auflösung verkleinert hat...das lässt mich doch hoffen. Ich hätte auch nichts gegen 16 oder gar 12 MPixel - in meinen Augen macht Sony das komplett richtig, drei verschiedene Auflösungen mit den jeweils sinnvollen Features dazu anzubieten.

Gleichzeitig spricht auch wenig dagegen, "mehr" anzubieten, wenn es technisch machbar ist und ohne Einschränkungen in anderen Bereichen möglich ist. Leider hapert es gerade am letzteren sehr oft und/oder am dafür dann nötigen höheren Preis.

Leider kommen all diese rationalen Überlegungen nicht gegen das Marketing (und die Dummheit, in manchen Fällen auch nur Unwissenheit) an.

vg, Festan
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Immer wieder diese Smalltalk-Brücken.
Wenn es zur D500 - die ja das Threadthema ist - nichts mehr zu sagen gibt, spricht ja nichts gegen eine (Posting-)Pause (anstatt Verfall zum Smalltalk), bis es wieder handfeste D500-Besprechung geben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich freue mich, dass der Thread weiter offen ist.

Zu den 10FPS möchte ich sagen, dass die für mich das Killer-Feature sind. Bei meiner A6000 verwende ich sie regelmäßig, wenn meine Kids im Bikepark sind. Da geschieht in der Luft in einer knappen Sekunde eine ganze Menge, und von den 15 Bildern sind meist 3 oder vier aufhebenswert. Das bekomme ich mit Einzelauslösung nicht hin, insbesondere weil es (im Gegensatz zum Vorredner oben, beim Motorsport) eben nicht nur den einen spektakulären Moment gibt, in dem der Abarth das Beinchen hebt.
Aber natürlich - 200 in Serie brauche ich nicht.
Was ich mir aber durch den großen Zwischenspeicher schon erhoffe: Wenn der nächste Radler eine Sekunde später in die Luft geht, ist meine A6000 noch mit dem Schreiben auf die Speicherkarte beschäftigt. Das sollte mit der D500 unterbleiben.

Der fehlende interne Blitz feht mir nicht. Ich hatte eine Zeitlang versucht, diesen als Master zu benutzen, aber es hat sich deutlich mehr gelohnt, auf die Kamera einen SB900 zu setzen und indirekt zu blitzen. Ich gehe auch davon aus, dass bei höheren FPS der interne Blitz nicht schnell genug laden würde. Auch die Bewegung im Menü bis zur vernünftigen Einstellung hat mich genervt. Ich finde ihn verzichtbar.

A propos: "Wer ist der D500 würdig" so ein Käse. Warum leckt sich der Hund die Eier? Die Anzahl der Profis, die eine D500 brauchen, dürfte überschaubar sein und davon kann Nikon sicherlich nicht leben. Das Gros der Kameras geht natürlich an engagierte Consumer, und die freuen sich, wenn die Kamera ihnen die Anfängerfehler oder die mangelnde Professionalität verzeiht.

Ich hatte ja stark über die D750 nachgedacht, aber das Aufrüsten des Glases ist mir zu aufwändig. Ich freu mich auf die D500!
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Immer wieder diese Smalltalk-Brücken.
Wenn es zur D500 - die ja das Threadthema ist - nichts mehr zu sagen gibt, spricht ja nichts gegen eine (Posting-)Pause (anstatt Verfall zum Smalltalk), bis es wieder handfeste D500-Besprechung geben kann...

Scheinbar gibt es hier nichts mehr zu Thema zu sagen.

ob das so schlecht wäre?

Nochmals letzter Aufruf beim Thema zu bleiben. Bei weiteren Smalltalk wird der Thread geschlossen und der Verursacher muß mit einer entsprechenden Honorierung seitens der Moderation rechnen.
Also bitte beim Thema bleiben oder einfach mal nichts schreiben.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich schreib mal hin was ich so mitbekommen habe, aber nicht weiß ob es was neues gibt:

Es gibt noch keine Beipielbilder der Kamera.

Es gibt noch keine Infos über Fokusfeldabdeckung

Auf keiner Messe gabs die Kamera zum ausprobieren.


Was geil ist die Empfindlichkeit des Fokus: -4EV. Meine 6D und 7D II schaffen nur -3
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es gibt noch keine Infos über Fokusfeldabdeckung

Natürlich gibt es da Infos drüber, wurde auch schon mehrfach hier im Thread geposted. 153 Messfelder die Verteilung ist hier im Link auch enthalten:

Bilder gibt es keine. Die -4Ev gelten für das Zentrale Fokusmeßfeld, alle anderen -3 Ev.
http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwiU3YyJtKvKAhVJyRQKHbFbBT0QrQMIKjAD
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Natürlich gibt es da Infos drüber, wurde auch schon mehrfach hier im Thread geposted. 153 Messfelder die Verteilung ist hier im Link auch enthalten:
Der thread hat schon über 100 Seiten... :ugly:

Danke für die Links. Die Fokusfelder gehen ja wirklich bis zum Rand. Mehr muss es nicht in die Breite gehen. :top:
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es gibt noch keine Beipielbilder der Kamera.
:grumble:
Es gibt noch keine Infos über Fokusfeldabdeckung
Siehe Link oben
Auf keiner Messe gabs die Kamera zum ausprobieren.
Klar auf der CES wurde sie doch stark begrabbelt.
Im obigen Link findest du einige HandsOn-Blogger Reviews von der CES ... vielleihct bleibst du lieber bei Canon? #nurSpaßduckundweg#
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

I ... Es gibt noch keine Beipielbilder der Kamera.
Doch
- offizielle wie von Nikon USA
- Feldeinsatz mit D500-Prototyp vom Kollegen Todd die er und 5 weitere Pre-Nutzer nun nach Ablauf des NDA zeigen dürfen
- und weitere die unter dpreview zu finden sind (hab den Link dahin leider nicht gespeichert)

Darunter waren auch 2 sehr ansehnliche ISO 51k Pics .. allerdings bei recht viel Umgebungslicht aufgenommen. Mich würden 51k-Samples bei echten LowLight-Bedingungen interessieren weil... :
Wenn die BQ dann noch immer wirklich brauchbar ist, wärs ein Hinweis darauf das der "lang ersehnte !" Pixelaufbau des Bayer-Nachfolgers per RGBL (Rot/Grun/Blau/Luminanz anstelle von RGGB) endlich Einzug hält.
Dadurch das "jedes"! einzelne RGB-Sub seinen eigenen Helligkeitswert (Luminanz) erfasst, IST mit RGBL im High-ISO-bereich noch eine deutliche Steigerung zu erwarten, etwa so wie von D200 zu D750 :eek:

Und sowas als Highlight der D500 glatt zu verschweigen.. wär auch Nikontypisch.. hatte doch schon vor Zig Jahren ein Body nominell die "doppelte" Anzahl von Sensorpixeln wie angegeben :angel:, nur um die Empfindlichkeit zu steigern und dann die Ausgabe klein zurechnen.. Und das ist erst Jahre später aufgefallen :lol:

Auf keiner Messe gabs die Kamera zum ausprobieren.
Doch. CES Las Vegas und (in deutlich kleinerem Rahmen) auf der HongKong Electronics

Was geil ist die Empfindlichkeit des Fokus: -4EV. Meine 6D und 7D II schaffen nur -3
naja.. ? Technische Feinheiten im Design des AF-Chips werden kaum dafür verantwortlich sein :rolleyes: ; sondern vielmehr Synergien!
Schon aus der deutlichen Zunahme an sensorischen AF-Elementen lässt sich eine höhere Empfindlichkeit erwarten, zumal auch die AF-Funktion an sich (Triangulation) davon profitiert weil ein feinerer Abgleich erreichbar wird.


Was ich hingegen geil finde.. soweit sich die Specs auch bewahrheiten.. der Sucher.. dürfte wohl der deutlich grösste im DX-Markt sein und eine Anmutung wie aktuelle FX-Sucher erreichen!
Das wär ein Novum .. und Zugzwang ! in den kommenden FX ebenfalls "richtig grosse" Sucher zu verbauen. Wer "erleben" will wie ich das meine.. der schaue mal in den Sucher einer Sony A900 .. Boaahhh... :eek::top: .. SOOO geht FX-Sucher!
Und bei der D500 lautet es dann wohl : Soo muss ein DX-Sucher ... :)

Und noch ein Satz zu den 10 Frames/Sec. ... von Serienshoots zur Dokumentation abgesehen (z.B. Skater in der Halfpipe...) habe ich in den letzten 13 Jahren "Dauerfeuer" für überwiegend nur einen Zweck benötigt: Gesellschaftsfotografie / Gruppenfotografie.. damit auf wenigstens einem Bild "wirklich alle" die Augen geöffnet haben :lol:

LG
Gerd
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Danke NRW-Foto für das gewaltige komprimierte Update :)

Das nächste interessante Punkt für mich ist, wenn ich die Kamera selber in der Hand habe.

@Kr10 aber ich bleib trotzdem bei Canon. :p
Nochmal 1000€ mehr für APS-C ist schon heftig für mich.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Nunja, ich würde vermuten, wenn der Sensor echt so ein neuartiges Bömbchen wäre, dann würde Nikon es vermarkten und bewerben. Immerhin wären sie wohl Vorreiter auf dem Gebiet, oder?

Aber super wäre es auf jeden Fall, wenn hier höhere Stufen nutzbar werden würden.

Wobei ich aber denke, dass dann auch die D5 diese Technik drinne hätte, und auch von dort hört man nichts in dieser Richtung.


Die Testbilder sind so ne Sache...
Wir wissen ja nicht allzu viel über den Hintergrund. Auf Promotion getrimmt ist ja etwas anderes als ein Test der die Leistung und Schwächen erfassen soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten