• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 oder Pentax DSLR ??

Ich gebe dem Thread hier noch maximal zwei Seiten, bis er geschlossen wird.

Schade, daß jede halbwegs sinnvolle Kaufentscheidung durch ein paar wenige Chaoten, die keine anderen Systeme akzeptieren, kaputt gemacht werden :mad:
 
Stimmt, es darf halt nicht begründet zu einem "kleinen" Anbieter geraten werden. Warum haben die nur sooo viel Angst vor PENTAX?
Was mag nur aus dem Fragesteller geworden sein?

aes
 
Hast Du nicht gelesen, was ich genau über dieser Deiner Aussage geschrieben?
Und warum sollte ich das 12-24 von Tokina holen, wenn ich doch das Original (PENTAX) haben kann.

aes

Warum holen sich sehr viele das Sigma 10-20mm wobei sie doch auch das Canon haben könnten, und sogar 2mm mehr Brennweite haben? :ugly:

(ACHTUNG: die 2mm waren nicht ganz ernst gemeint)
 
Warum holen sich sehr viele das Sigma 10-20mm wobei sie doch auch das Canon haben könnten, und sogar 2mm mehr Brennweite haben? :ugly:

(ACHTUNG: die 2mm waren nicht ganz ernst gemeint)

ne, hat keinen Zweck mit Dir :mad: - Deinetwegen schreib hier auch nicht, sondern wegen dem der sich zwischen Nikon und PENTAX entscheiden will und Hilfe sucht

aes
 
Da stellt sich die Frage, warum du so einen Aufwand treibst um Plattitüden zu verbreiten.

Plattitüden , du bist ja ein richtiger Spaßvogel, solltest als Clown im Circus vorsprechen :D:D:D:D:D:D:

Ich hab aber schon mit Pentax Usern wie dir abgeschlossen.
War vorher eigentlich nicht voreingenommen, aber jetzt hat sich das Schlagartig geändert.

Erwarte bitte keine Antwort mehr von mir :D:D:D:D

Gruß
 
Plattitüden , du bist ja ein richtiger Spaßvogel, solltest als Clown im Circus vorsprechen :D:D:D:D:D:D:

Ich hab aber schon mit Pentax Usern wie dir abgeschlossen.
War vorher eigentlich nicht voreingenommen, aber jetzt hat sich das Schlagartig geändert.

Erwarte bitte keine Antwort mehr von mir :D:D:D:D

Gruß

Man hört eigentlich NIE auf zu Lernen, aber du bist die Ausnahme dieser Regel. :lol::lol::lol::lol::lol:

Gruß


Ach troll doch anderswo, ich schalte Dich jetzt ab.

aes
 
Ab jetzt ist schluss! Jeder offtopic-kommentar oder beitrag der dazu dient andere zu provozieren wird entsprechend von mir beantwortet.

Und es ist egal ob ihr in dem Beitrag etwas zum Thema schreib um im nächsten Absatz wieder weiter zu provozieren oder zu bashen.

Und man kann dann nicht sagen, dass dies ohne Vorwarnung geschah!
 
Ja Super, 7 Seiten schon und -Rüdiger- hat immer noch 1 Beitrag!

Ist Dir denn geholfen worden?

Welche Objektive schweben Dir denn vor? Wo liegt dein Preisrahmen?
Von der Bildquali tun sich beide wohl nicht soviel. Architektur und Landschaft schreien förmlich nach sorgfälltiger Bildgestaltung, hier kann der Bodyshake bestenfalls hilfreich sein, ein Stative kann es aber nicht ersetzen, bei weitem nicht. Aber warum nicht eine Kombi aus beidem. Stativ, was für sich?

Manni
 
Sehe ich genauso.

Der Bildstabi ist maximal eine Unterstützung, ein Allheilmittel ist es natürlich nicht.
Ich konnte ihn allerdings bei meinen Bildern bei Apassionata gut gebrauchen.

Stativ war da nämlich nicht möglich und die Lichtverhältnisse waren besch...eiden.
 
Hallo zusammen,

war das Wochenende kaum da und habe mich erst jetzt durch die vielen
Antworten gearbeitet.
Von denen viele auch wirklich hilfreich sind !

Ich habe aus den ganzen Antworten folgende Schlüsse ziehen
können ( bitte um Korrektur falls ich daneben liege ! Da absoluter Beginner ! ) .

1. Beide Gehäuse sind grundsätzlich nicht schlecht, unterscheiden
sich jedoch in dem einen oder anderen Detail ( BS z. Bsp. )

2. Auf die Objektive kommt es an. Da bräuchte ich noch den einen oder
anderen Tipp. Hochwertiges WW ( max. 500 euo ) und günstiges Tele (
ca. 200 Euro ). Werde wohl häufiger im WW Bereich unterwegs sein .

3. Nichts geht über probieren !!! Also Morgen Nachmittag los und " angrabbeln "
und testen .


4. Wenn es nach den bisherigen Postings geht schlägt der Zeiger bis jetzt mehr
in Richtung Pentax aus - aber Morgen Abend werde ich hoffentlich schlauer sein !


5. Beim lesen kam ich mir vor wie im " Krieg der Welten " War da teilweise
doch sehr erstaunt......

Erstmal vielen Dank für die Hilfe und Morgen werde ich hoffentlich schlauer sein....


Rüdiger
 
Als WW kann ich da das Tokina 12-24 f/4 empfehlen. Sollte je nach Händler zwischen 400 und 500 eur landen. Gibt es mit gleicher Rechnung als Pentax-Objektiv, das Tokina gibts mit Nikon und Canon-Anschluß.

Wenn dir die 18mm (werden effektiv zu 27) reichen, könntest du auch die 700 eur nehmen und dir das geile Nikkor AF-S VR 18-200 holen. Damit hätte die Nikonlösung ebenfalls durchgängig Verwacklungsschutz und du hättest mit AF-S einen deutlich schnelleren Ultraschallmotor in der Linse als die Stangen bei Pentax.
 
Hallo zusammen,

war das Wochenende kaum da und habe mich erst jetzt durch die vielen
Antworten gearbeitet.
Von denen viele auch wirklich hilfreich sind !

Ich habe aus den ganzen Antworten folgende Schlüsse ziehen
können ( bitte um Korrektur falls ich daneben liege ! Da absoluter Beginner ! ) .

1. Beide Gehäuse sind grundsätzlich nicht schlecht, unterscheiden
sich jedoch in dem einen oder anderen Detail ( BS z. Bsp. )

2. Auf die Objektive kommt es an. Da bräuchte ich noch den einen oder
anderen Tipp. Hochwertiges WW ( max. 500 euo ) und günstiges Tele (
ca. 200 Euro ). Werde wohl häufiger im WW Bereich unterwegs sein .

3. Nichts geht über probieren !!! Also Morgen Nachmittag los und " angrabbeln "
und testen .


4. Wenn es nach den bisherigen Postings geht schlägt der Zeiger bis jetzt mehr
in Richtung Pentax aus - aber Morgen Abend werde ich hoffentlich schlauer sein !


5. Beim lesen kam ich mir vor wie im " Krieg der Welten " War da teilweise
doch sehr erstaunt......

Erstmal vielen Dank für die Hilfe und Morgen werde ich hoffentlich schlauer sein....


Rüdiger

1. richtig

2. richtig

3. richtig

4. sicher keine falsche Entscheidung.

5. ich mir auch

Bevor Du Dich mit Objektiven eindeckst, mach erstmal mit dem Kit ein paar Probeaufnahmen und werde mit der Cam 'warm'. So bekommst Du ein Gefühl dafür, welche Brennweiten Dir 'fehlen'.
 
Holla, da treffen doch wieder Welten aufeinander... ;)

Ich habe die IstDL2 und bin glücklich damit. Das Problem ist doch meistens, dass - wie in fast jedem Hobbybereich - diejenigen mit der absoluten Monster-Giga-Wagawaga-Ausrüstung am wenigsten Ahnung/Gespür für das Hobby mitbringen. Ich denke da an Skifahren, Tennis, Computer oder eben auch ans Fotografieren. Erinnert mich dann immer ein wenig an Schw...-längenvergleich bei Pubertierenden, sorry. :D
 
Es macht auch nicht viel Sinn bei einer Einsteiger-DSLR die ganzen Topobjektive aufzuzählen.... Wer sich eine K100D oder D50 kauft hat in absehbarer Zeit nicht vor Objektive im Wert mehrerer Tausend Euro zuzukaufen...

Pentax, bzw. Sigma hat alles was du für deine K100D brauchst zu bezahlbaren Preisen. Klar... das hat vielleicht nicht das letzte Prozent Profiqualität aber man baut auch keine Linse für 1000EUR an eine Einsteiger-DSLR.

ACHTUNG: Momentan gibt es kein günstiges, neues 50mm Standardobjektiv für Pentax. Soetwas bekommst du bei C und N schon für ~100EUR... Allerdings gibt es für ca. 130EUR gebraucht eine angeblich sehr gutes FA 1.7/50mm von Pentax :)
 
Stimmt fast. Bei tekade.de und auf Bestellung beim örtlichen Händler gibt es das FA 1,4/50, wobei das an APS schon eine leichte Portraitbrennweite ist und kein Normalobjektiv mehr. Aber was normal ist bestimmst Du ja selber. Falls es eines im Normalbereich sein soll, dass eher das 2,0/35 von PENTAX (Bezugsquelle, siehe oben) oder als baugleiches Schneider-Kreuznach aus dem samsung-Katalog. Es scheint m.E. eher zu 1,8 als zu 2,0 zu tendieren.

Gruß

AES
 
2. Auf die Objektive kommt es an. Da bräuchte ich noch den einen oder
anderen Tipp. Hochwertiges WW ( max. 500 euo ) und günstiges Tele (
ca. 200 Euro ). Werde wohl häufiger im WW Bereich unterwegs sein .



Falls es eine Pentax wird:

SMC DA 4/16-45 Und DA 50-200 passen genau in Deine Beschreibung....nach Kleinbildmasstäben hast du damit "24mm - 300mm" abgedeckt, das sollte erstmal reichen.
 

Das musste unbedingt mal gesagt werden. :p ;) Warum geändert?

Die Hypothese mit den teueren Objektiven an einer Einsteiger DSLR würde ich aber zustimmen. Aber der TO mag ja nur etwa 700,-€ gesamt für die Objektive ausgeben, was ja auch nicht wenig ist.

Falls es eine Pentax wird:

SMC DA 4/16-45 Und DA 50-200 passen genau in Deine Beschreibung....nach Kleinbildmasstäben hast du damit "24mm - 300mm" abgedeckt, das sollte erstmal reichen.

Scheint laut Photozone eine feine Linse zu sein, wenn da die bösen CA's nicht wären. Gerade in dem Bereich hat Nikon ein großes Loch in der Modelpolitik hinterlassen. Hier bleibt nur die Alternative der Kit-Objektive wie das 18-55 oder das 18-135, weicht auf Tamron oder Sigma aus, oder man muss mächtig tief in die Tasche greifen. :(

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten