die fürchterlichen CAs sieht man in der Praxis eh nicht
zumindest ist mir in den letzten 3 Jahren nichts gross aufgefallen (abgesehen davon, dass RSP und scheinbar auch Lightroom einiges an CAs selbstständig entfernen)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die fürchterlichen CAs sieht man in der Praxis eh nichtzumindest ist mir in den letzten 3 Jahren nichts gross aufgefallen (abgesehen davon, dass RSP und scheinbar auch Lightroom einiges an CAs selbstständig entfernen)
tut man nicht? aus welchem grund? ich schraube auch das sigma 70-200/2.8 an die nikon d70s .. und bald kommt noch das sigma 100-300/4 hinzu.
wieso sollte eine solche kombination keinen sinn machen?
Naja, wie ich zu Weihnachten die 350D bekommen hab, hätte ich auch nie gedacht, dass ich mir 5 Monate später eine Linse kauf, die doppelt so viel kostet, als wir für die Cam zahlen mussten. Und dann lag das Sigma schon vor der Haustüre![]()
Stimmt fast. Bei tekade.de und auf Bestellung beim örtlichen Händler gibt es das FA 1,4/50, wobei das an APS schon eine leichte Portraitbrennweite ist und kein Normalobjektiv mehr. Aber was normal ist bestimmst Du ja selber. Falls es eines im Normalbereich sein soll, dass eher das 2,0/35 von PENTAX (Bezugsquelle, siehe oben) oder als baugleiches Schneider-Kreuznach aus dem samsung-Katalog. Es scheint m.E. eher zu 1,8 als zu 2,0 zu tendieren.
280 statt 140 Euro? Naja, das geht ja nochda_seeb schrieb:Das 50mm Pentax kostet aber halt leider das doppelte des 50mm Nikon...
280 statt 140 Euro? Naja, das geht ja noch![]()
Schon klar, 140 € sind 140 €, aber deine Aussage stellt den Preisunterschied etwas heftiger dar als er eigentlich ist. Das Sony 70-200 2.8 kostet doppelt so viel wie das Sigma 70-200 2.8, _das_ ist ein großer Unterschiedda_seeb schrieb:Naja... für mich ist das einen Monat länger als Studentische Hilfskraft für einen Hungerlohn von 7,72€ arbeiten
280 statt 140 Euro? Naja, das geht ja noch![]()
Ich habe eben überall gesucht, aber nicht gefunden, was Deine Auskunft bestätige würde. Wo gibt es das 1,4/50 von Nikon für 140 Euro?
aes
ACHTUNG: Momentan gibt es kein günstiges, neues 50mm Standardobjektiv für Pentax. Soetwas bekommst du bei C und N schon für ~100EUR... Allerdings gibt es für ca. 130EUR gebraucht eine angeblich sehr gutes FA 1.7/50mm von Pentax![]()
Ich habe eben überall gesucht, aber nicht gefunden, was Deine Auskunft bestätige würde. Wo gibt es das 1,4/50 von Nikon für 140 Euro?
aes
Und ein 1,4/50mm sollte man halt mit einem 1,4/50mm vergleichen, und da ist Pentax günstiger als die Konkurrenz.
Sollen wir jetzt anfangen, bei jeder erdenklichen Brennweite nach den Lücken im Sortiment der verschiedenen Marken zu suchen und uns diese um die Ohren schlagen? Die gibt es nämlich bei jedem Hersteller. Ich finde eher, dass diese Methode wenig bringt - außer den ewigen Markenstreithanseln.Klar. Und ein 50/1,8 mit einem vergleichbaren und da hat Pentax nun einmal nur ein 50/1,4 zu bieten, welches doppelt so teuer ist, zumindest im Neuzustand. Da_seeb hat ja schon drauf hingewiesen das es da nur ein 50/1,7 gebraucht zu kaufen gibt. Oder? Ob du es nun Normal-Objektiv oder Portraittele nennst ist da einfach mal 2. Rangig.
Manni
Sollen wir jetzt anfangen, bei jeder erdenklichen Brennweite nach den Lücken im Sortiment der verschiedenen Marken zu suchen
Solltest du vileleicht doch?den anderen Rest hab ich erst gar nicht gelesen.![]()
Und nennt es "Standardobjektiv", was zu Kleinbild-Zeiten richtig war...da-seeb spricht von einer günstigen 50er Brennweite,
Genau. Und es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, dass man für Pentax für einen Bruchteil des Preises eines neuen 1,7ers sehr gute Gebrauchte bekommt, die gerade die Ansprüche des schmalen Geldbeutels erfüllen? Und dass somit die Aussage da_seebs in exakt die falsche Richtung weist?AES wirft das Pentax 50/1,4 ein, der Graumagier gibt zu bedenken das es doppelt so teuer ist, daraufhin kommt AES und Du mit dem Nikkor 50/1,4 welches widerum teuerer ist. Es geht weder um Lücken im Sortiment suchen noch um herauszufiltern welcher Hersteller das Günstigste 50/1,4 verkauft. da_seeb ging es um eine günstige 50er Brennweite, um mehr nicht. Kann doch so schwer nicht zu verstehen sein, oder?
Manni