• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 oder Pentax DSLR ??

Hallo,

ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem wie du.

D50/D70 (sehr gute Kameras, mittlererweile aber wieder teurer)

oder

Pentax K100

Bei mir ist es die Pentax geworden, obwohl mein Herz stark
für das Nikon System schlägt.

Aber: Die K100D ist eine sehr gute Kamera, einfach zu bedienen
rauscht kaum und hat einen Bildstabi (naja, er funktioniert)
Und die Objektive von Fremdherstellern erlauben dir einen sehr
günstigen Einsieg in die Photographie.

Natürlich bekommst du auch alles (sogar stabiliesiert ;-) )
von Nikon/Canon. Falls du entsprechend viel Geld hast,
bzw. dir sicher bist das du sehr hochwertige und teure
Objektive willst und brauchst, dann rate ich dir ganz klar
zum Nikon/Canon-System.

Sonst bleibt die Pentax. Und sie macht wirklich spass.
 
Es darf einfach nicht sein, dass ein Hersteller, der kleiner als der Marktführer Canon ist, etwas Sinnvolles in die Kameras einbaut (Bildstabi) was einfach nur Vorteile hat. Also ist ein interner Bildstabi sinnlos. Amen.

PS.: Achtung Ironie!:p

Das behauptet doch keiner ! Und mit Canon hat dies schon mal, jedenfalls von meiner Seite NICHTS zu tun. Mir ist die Marke SCHNURZ egal, auch wenn Canon Marktführer ist, müssen die anderen deswegen doch nicht nur schlechtes bauen.
Aber BS ist nicht die Lösung für alle Probleme, zum Fotografieren gehört eben mehr.
Aber hier wird alles so dargestellt, das es ohne gar nicht mehr geht, und dem ist eben nicht so.

BS ist eine tolle Erfindung, die uns allen so manche Bilder ermöglicht die sonst nicht mehr, oder nur schwer möglich gewesen wären, aber es geht eben auch OHNE, und das sehr gut :D

Gruß
 
Ich empfand den Stabilisator der KoMis (bzw. jetzt Sony) am angenehmsten.
Nur rein vom Gefühl...
 
Naja gut, ich hab mich eher auf UWW bezogen...
und da gibts bei Canon:
*Sigma 10-20mm
*Canon EF-S 10-22mm
*Sigma 12-24mm
*Tamron 11-18mm
*Tokina 12-24


Und bei Pentax gibts die ja alle nicht so....


Nana, Prospekte lesen bevor man postet erspart Peinlichkeit...

das Sigma 10-20 und das Sigma 12-24 gibts für Pentax, die hatte ich sogar schon auf meiner Kamera

Das Canon ....naja wen wunderts, dass es das nicht gibt.

Das Tamron gibts tatsächlich nciht.

Das Tokina ist eine Pentaxrechnung und ist als SMC DA 12-24 mit einem anderen Gehäuse pls Quickschiftfokus für Pentax erhältlich.

Dazu gibts noch ein SWW 2,8/14 zum halben Preis wie bei Canon und dafür ist es sogar richtig gut an der DSLR und ein 3,2/21 Limited.

Also jede Meinge Auswahl...wenn man bereit ist mal nachzukucken, bevor man Gemeinplätze ablässt.
 
Hallo

von samaja:
Jaja der liebe BS ist eben doch das beste, besonders wenn man eine Pentax hat, ich glaub ich muß Wechseln um endlich mal schöne Bilder machen zu können
ja selbstverständlich, und wo gibt's da für Dich ein Problem ? :top:
Ach nee, geht ja doch nicht ... dann steht das L als Statussymbol nicht in der Signatur. :eek:

Solche Tunnelblickfanatiker können doch jeden Thread versauen.
 
Hallo,

ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem wie du.

D50/D70 (sehr gute Kameras, mittlererweile aber wieder teurer)

oder

Pentax K100

Bei mir ist es die Pentax geworden, obwohl mein Herz stark
für das Nikon System schlägt.

Aber: Die K100D ist eine sehr gute Kamera, einfach zu bedienen
rauscht kaum und hat einen Bildstabi (naja, er funktioniert)
Und die Objektive von Fremdherstellern erlauben dir einen sehr
günstigen Einsieg in die Photographie.

Natürlich bekommst du auch alles (sogar stabiliesiert ;-) )
von Nikon/Canon.

Sonst bleibt die Pentax. Und sie macht wirklich spass.

klar alles gibts stabilisiert von Canon und Nikon, insbesondere finde ich das 2/35 VR von Nikon toll, es wird nur noch vom 2,8/14 IS von Canon geschlagen :D
 
btw: kein Markenbashing bitte - Hier geht es bisweilen um die Entscheidung Nikon (D50) vs. Pentax (K100D) - Canon ist nicht das Thema :)
 
Wow, das ist ja richtig toll ;)

So etwas kann man natürlich OHNE BS nicht machen ;)

Jaja der liebe BS ist eben doch das beste, besonders wenn man eine Pentax hat, ich glaub ich muß Wechseln um endlich mal schöne Bilder machen zu können :D ;)

Gruß
Tipp: Manchmal hilft es, wenn man versucht, ein Posting ganz zu lesen und zu verstehen.

Oder willst du jetzt sagen, dass ein Stabilisator bei 28mm, 1/13 Sekunde und einem aufgeregt nach der besten Perspektive bei einer einmaligen Lichtsituation suchenden Fotografen völlig nutzlos ist? Dann empfehle ich dir aufzuwachen.

Oder ist es eben nur die Eifersucht (siehe voriger Beitrag)?
 
Hallo


ja selbstverständlich, und wo gibt's da für Dich ein Problem ? :top:
Ach nee, geht ja doch nicht ... dann steht das L als Statussymbol nicht in der Signatur. :eek:

Solche Tunnelblickfanatiker können doch jeden Thread versauen.

ICH habe kein Problem, aber du anscheinend schon ! Denn wie sagt man so schön , getroffene Hunde bellen, und du Bellst ja ziemlich Laut.

Und wer einen " ;) " nicht versteht, der der tut mir leid.

Du bist doch derjenige der seine Pentax in den Himmel Lobt, und Kritik scheint auch ein Problem für dich zu sein.
Hättest du eine Nikon, wäre bei dir die Nikon das beste was es gibt, und da sprichst gerade DU vom Thread versauen, ha das ich nicht Lache.

Du drehst dich doch wie ein Fähnchen im Wind, und deshalb ist für mich hier der Thread mit DIR beendet !

Und "L" als Statussymbol, ne das hab ich nicht nötig.
Aber das sind schon Lecker Teilchen meine gute "L`s" , klasse Bilder, Abgedichtet, Sauschnell und eine Haptik sag ich dir, einfach eine Wonne. Ach ja hab mir gestern ein 100-400 IS USM L in Wunderschönen Grau bestellt. Und alles nur um wieder ein Satussymbol mehr in meiner Signatur zu haben :evil:

Ach ja das 18-200 VR an meiner NIKON D200, fühlt sich auch so schön an. Ach ist das schööööööööööööööööööööön :evil:

Neid ist schon ein BÖSES Laster, auch wenn du jetzt gleich wieder behaupten wirst das du es nicht bist :evil:


Gruß
 
Nu kommt aber ma wieder runter Jungs! :) Nicht, dass hier noch Fetzen fliegen...

Ich denke bezüglich Bildstabi im Gehäuse/im Objektiv is sowohl hier als auch an tausend anderen Stellen bereits alles Nötige gesagt worden. Wer es immer noch nicht verstanden hat (bzw. haben will), der wird es auch jetzt nicht verstehen.

Geniesst es einfach, den Stabi zu haben für den andere teuer bezahlen und gut is. :cool:
Außerdem helfen deren Mehrausgaben immerhin die Konjunktur wieder anzukurbeln - hey, wenn das mal nicht das Killerargument pro Stabi im Objektiv ist! Das da noch keiner drauf gekommen is... :rolleyes:


Bring ma lieber einer noch n paar brauchbare pro/kontra Argumente für unseren OP!


Gruß,
Jonas
 
Tipp: Manchmal hilft es, wenn man versucht, ein Posting ganz zu lesen und zu verstehen.

Oder willst du jetzt sagen, dass ein Stabilisator bei 28mm, 1/13 Sekunde und einem aufgeregt nach der besten Perspektive bei einer einmaligen Lichtsituation suchenden Fotografen völlig nutzlos ist? Dann empfehle ich dir aufzuwachen.

Oder ist es eben nur die Eifersucht (siehe voriger Beitrag)?


Eifersucht :D:D:D ?? Auf was ?? Auf deine Pentax :D:D:D:D:D:D?? Nööööööööööööööö nicht wirklich.

Hab ich Irgend etwas in der Art behauptet ?? Nein also !
Naja bist halt auch so ein Pentaxianer der nix auf seine tolle Body Shake Reduction kommen läßt. Ist doch klar, was man hat ist immer das beste.

Aber wenn du mal ein bisschen gelesen hättest, würdest du auch feststellen das ich nur gesagt habe das BS nicht die Lösung für alles ist, und nicht das es nichts taugt. Das ist ein Unterschied.

Grüßli
 
Nu kommt aber ma wieder runter Jungs! :) Nicht, dass hier noch Fetzen fliegen...

Ich denke bezüglich Bildstabi im Gehäuse/im Objektiv is sowohl hier als auch an tausend anderen Stellen bereits alles Nötige gesagt worden. Wer es immer noch nicht verstanden hat (bzw. haben will), der wird es auch jetzt nicht verstehen.

Geniesst es einfach, den Stabi zu haben für den andere teuer bezahlen und gut is. :cool:
Außerdem helfen deren Mehrausgaben immerhin die Konjunktur wieder anzukurbeln - hey, wenn das mal nicht das Killerargument pro Stabi im Objektiv ist! Das da noch keiner drauf gekommen is... :rolleyes:


Bring ma lieber einer noch n paar brauchbare pro/kontra Argumente für unseren OP!


Gruß,
Jonas



DU Sprichst mir aus der Seele ( KEINE IRONIE! ich glaube das muß man hier Schreiben )

DANKE

Gruß Mark
 
Aber wenn du mal ein bisschen gelesen hättest, würdest du auch feststellen das ich nur gesagt habe das BS nicht die Lösung für alles ist, und nicht das es nichts taugt. Das ist ein Unterschied.
Da stellt sich die Frage, warum du so einen Aufwand treibst um Plattitüden zu verbreiten.
 
Naja gut, ich hab mich eher auf UWW bezogen...
und da gibts bei Canon:
*Sigma 10-20mm
*Canon EF-S 10-22mm
*Sigma 12-24mm
*Tamron 11-18mm
*Tokina 12-24


Und bei Pentax gibts die ja alle nicht so....

Hast Du nicht gelesen, was ich genau über dieser Deiner Aussage geschrieben?
Und warum sollte ich das 12-24 von Tokina holen, wenn ich doch das Original (PENTAX) haben kann.

aes
 
Nimm die D50,
die macht klasse Bilder und hat eine einfache Bedienung, gerade für einen Neuling auch eine perfekte Automatik.

Eine DSLR hat bis DATO KEINEN BS im Gehäuse gebraucht, und braucht Ihn meiner Meinung auch Zukünftig nicht. :evil:

Du kannst auch OHNE BS klasse Landschaftsaufnahmen machen, und das Rauschen im LOW ISO Bereich ist bei der D50 auch auf Profi Niveau.

Da du die D50 gebraucht schon für sehr wenig Geld bekommst, ist es der Ideale Einstieg in das DSLR Lager, später kannst du dir (wenn du bei DSLR bleiben willst) eine bessere Kamera Kaufen, obwohl ich nicht denke das du dies brauchst (Linsen sind wichtiger).

Also wie auch immer du dich entscheidest, jetzt schon viele tolle Bilder.

Gruß Mark

Wow! das muss ich noch lernen, so fundiert zu argumentieren.:(

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten