• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5 - Diskussionsthread

AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Du was weiter oben geschrieben:



Da frage ich mich, welche einstellige Nikon hat noch 2x SD Kartenfächer? Bei der D4 gab es doch auch schon nur CF und XQD, also ist der Vergleich mit 2x SD völlig sinnfrei.
[...]

Wir sind im D5 Thread. Deshalb zwei XQD, dass ich in der D4 nur eine habe und in der D800E keine habe ich wohl bemerkt.

Die Frage ist doch was kaufe ich JETZT für die D5. Größere Datenmengen sind durchaus vorprogrammiert. Und Nikon hat die angegebene Performance mit den Lexar 2933x Karten angegeben. Wobei das für mich jetzt nicht absolut entscheidend ist, da ich 200 Bilder in Folge seltenst nutzen werde.

@ Manni: Hast Du die D4s? Kann es sein, dass es die verlustfreien RAWs bei der D4 noch nicht gab? Ich kenne lediglich meinen "Zählerstand" bei Leerstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Wir sind im D5 Thread. Deshalb zwei XQD, dass ich in der D4 nur eine habe und in der D800E keine habe ich wohl bemerkt.

Die Frage ist doch was kaufe ich JETZT für die D5.

Du kaufst CF oder XQD, je nach Vorliebe. Deine Wahl unterscheidet sich überhaupt nicht von der D4, außer das Du (endlich!) 2 gleiche Slots bekommst.
Bei 64 GB ist der Unterschied etwa 10% (bei gleicher Geschwindigkeit/Hersteller).

Wenn maximale Geschwindigkeit gefordert ist, stellt sich die Frage nicht.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Du kaufst CF oder XQD, je nach Vorliebe. Deine Wahl unterscheidet sich überhaupt nicht von der D4, außer das Du (endlich!) 2 gleiche Slots bekommst.
Bei 64 GB ist der Unterschied etwa 10% (bei gleicher Geschwindigkeit/Hersteller).

Wenn maximale Geschwindigkeit gefordert ist, stellt sich die Frage nicht.

10% Unterschied? Du zahlst bei XQD bei vergleichbaren Karten wie beim Metzer das Gramm Wurst die GB. Exakt linear. 64GB anstelle von 32 kostet das Doppelte. Ganz einfache Rechnung.

Werde auf 64GB gehen, falls doch mal ein Tag kein Laptop möglich ist oder ich vielleicht doch mehr filme, da mein 24-70 seit kurzem ja VR hat ;-)

Gibts eigentlich schon Näheres zur Auslieferung?
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gibts eigentlich schon Näheres zur Auslieferung?
März und wasch. Mai-Juni die 850er
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

10% Unterschied? Du zahlst bei XQD bei vergleichbaren Karten wie beim Metzer das Gramm Wurst die GB. Exakt linear. 64GB anstelle von 32 kostet das Doppelte. Ganz einfache Rechnung.
Keine Ahnung wo du geschaut hast, aber das stimmt nicht. Die schnellste Lexar 64GB CF Karte kostet 20€ weniger als die langsamste Lexar 64GB XQD Karte, stand Gestern Nachmittag. Selbst die langsamste XQD ist schneller als jede CF Karte. Somit macht es wenig Sinn nach den teuersten XQD Karten zu schauen.
Ich persönlich würde mich für die XQD Variante entscheiden. Das CF Format hat so langsam sein Ende erreicht und XQD sieht für mich nach einem vielversprechenden Format aus. Die Preise von den teuersten Karten lassen mich relativ kalt, habe ich doch damals noch 350€ für eine 512MB SD Karte gezahlt.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Keine Ahnung wo du geschaut hast,
[...]

Der Vergleich war mit SD Karten. Und natürlich nehme ich XQD und keine CF mehr und ja, ich habe auch die schnellsten Lexar als Vergleich genommen.
Es gibt auch viele andere und sinnvollere Vergleiche, das weiß ich wohl.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Unglaublich ... während man hier der Meinung ist GPS wäre in einem Profigehäuse aus Magnesium nicht möglich baut das Canon in die Neue 1DX Mark II einfach rein. Die haben bestimmt keine Ahnung.
Frechheit, am Ende kommt noch einer auf die Idee "Profis" bräuchten integriertes WiFi oder gar Blutooth .... mit Canon beginnt der Niedergang "echter reduzierter Profiwerkzeuge" :lol::top:
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Unglaublich ... während man hier der Meinung ist GPS wäre in einem Profigehäuse aus Magnesium nicht möglich baut das Canon in die Neue 1DX Mark II einfach rein. Die haben bestimmt keine Ahnung.
Frechheit, am Ende kommt noch einer auf die Idee "Profis" bräuchten integriertes WiFi oder gar Blutooth .... mit Canon beginnt der Niedergang "echter reduzierter Profiwerkzeuge" :lol::top:

Falls du schon Bilder der 1DX MII gesehen hast ist dir sicher der Plastikdeckel auf dem Prisma vor dem Blitzschuh aufgefallen... Da ist übrigens die GPS Antenne drunter. Nikon wollte diesen Weg wohl nicht gehen, man denke nur an andere Kunststoffteile am Body die nötig wären wenn man noch WiFi und Bluetooth implementieren wollte.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Falls du schon Bilder der 1DX MII gesehen hast ist dir sicher der Plastikdeckel auf dem Prisma vor dem Blitzschuh aufgefallen... Da ist übrigens die GPS Antenne drunter. Nikon wollte diesen Weg wohl nicht gehen, man denke nur an andere Kunststoffteile am Body die nötig wären wenn man noch WiFi und Bluetooth implementieren wollte.

An der D5 ist so viel Plastik, Klappen, Griffgummierung und Gummiabdeckungen von Anschlüssen, dass das nun auch nicht die Rolle spielt. Außerdem sind externe Lösungen viel empfindlicher und erzeugen bei Stößen weit größere Schäden am Gehäuse oder den zugehörigen Steckern als der mögliche Tausch eines 5 Euro Plastikdeckels, der im Übrigen aus dem richtigen Kunststoff gefertigt auch extrem widerstandsfähig sein kann.

Und die 1DX kann "irista" also "Snap-Bridge" :lol: Aber das brauchen natürlich nur die "nicht wirklichen Profis von Canon" ....
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Was is denn daran so komisch? Canon verliert doch die letzten 1-2 Jahre massiv Profis an Nikon und Sony, somit muss die 1DX II einfach mehr Mainstream werden. Die Profis kaufen dann eben ne D5. :evil:

wer Ironie findet, darf sie behalten
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich muss sagen, ich habe nie eine Canon 1DX live in einem Fotogeschäft oder bei den großen Elektronikmärkten gesehen. Nikon D4, D4s hingegen schon.
Interessant ist zudem, daß Canon bei der 1DX MkII gleich zwei Digic6+ Prozessoren braucht, während Nikon mit einem Expeed5 auskommt. Klar, zwei Bilder mehr pro Sekunde sind schon etwas, aber wer kommt denn mit 12 nicht aus?
VG
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Naja...
Ob in einer Kamera - wie der D5 - nun 1 Prozessor eingebaut ist oder 2 oder 17 oder einer, der 17 weitere enthält, das dürfte einem Fotografen ziemlich am ... vorbei gehen. ;)

Schöne Grüße :)
Jean
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Schönes Werbevideo.

Vielleicht sind die 2 Prozessoren der Grund für die kurze Akkulaufzeit der Canon! :evil:
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es gibt qualitativ extrem hochwertige neue Fotos aus der D5 zu betrachten, wer sie sehen möchte folgt einfach diesem Link!
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ist das ernst gemeint? Sieht aus als hätte jemand keinen Fotografen da rausgeschickt...
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Was die aus den JPEGs ooc herausholt, speziell im HighISO, sieht schon stark aus. Bin richtig gespannt ob Nikon eine ganz neue Entrauschungsmethode vorstellt oder ob dies auf die bekannte "Hohe Qualität 2013" basiert? Falls letzteres der Fall ist, müssen die wohl irgendwo anders was in der Entwcklung geändert haben. Ist eine automatische Schwarzpunkt setzung denkbar....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten