• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5 - Diskussionsthread

Unterschreib!

Doch hat die D5 nicht sogar so eine Funktion? Ich glaube davon mal was gelesen zu haben. Oder läuft das nicht im Zusammenspiel mit Adobe Programmen?
Für mich wäre das eine große Entscheidungshilfe zur D5. Canon kann das ja bei der 5D III ...

Reinhard

Ob das an der D5 jetzt endlich geht kann ich dir auch nicht sagen, hab noch die D3s. Ich helfe mir in LR mit dem PlugIn von locktastic/.
Das sortiert mir wenigstens die Schreibgeschützen Bilder raus, das hilf schon ungemein. Nachteil ist aber das es die Bilder dann verschieben der Ordner die Bilder nicht mit verschiebt das sie geschützt sind. Ist auf jeden fall unter OSX so.
 
Unterschreib!

Doch hat die D5 nicht sogar so eine Funktion? Ich glaube davon mal was gelesen zu haben. Oder läuft das nicht im Zusammenspiel mit Adobe Programmen?
Für mich wäre das eine große Entscheidungshilfe zur D5. Canon kann das ja bei der 5D III ...

Reinhard

Man kann Fotos mit Sternen in der D5 bewerten und Capture One Pro 9 zeigt diese Bewertung auch an, genauso bei LR. Allerdings werden die Bewertung erst nach dem Import angezeigt. Die Filter in der Importmaske erkennen die Bewertung da noch nicht.
 
Man kann Fotos mit Sternen in der D5 bewerten und Capture One Pro 9 zeigt diese Bewertung auch an, genauso bei LR. Allerdings werden die Bewertung erst nach dem Import angezeigt. Die Filter in der Importmaske erkennen die Bewertung da noch nicht.

Sehr gut! Danke vielmals für die Erläuterung.
Das hört sich jedenfalls schonmal sehr gut an würde ich sagen. Oft bei Hochzeitsreportagen ist zwischen den Stationen Zeit, wo man an der Kamera kurz die Bilder durchgeht und somit kann man auch gleich eventuelle Favoriten für eine iPad Diashow am Abend auswählen!

Reinhard
 
Was hier immer über das fehlende WiFi und Bluetooth gejammert wird? Ich Fotografiere nebenher auch hin und wieder für eine Agentur Sportveranstaltungen und habe es bisher nicht vermisst. Der Vergleich mit einer Einsteigerkamera die 30m senden kann wenn alles passt ist ja auch ein Witz. Entweder es geht geht vernünftig wie beim WT-6 der wohl wenigstens 200m schafft und man auch auf einen FTP Server laden kann oder es macht eigentlich keinen sinn. Für Schnappschüsse im Urlaub reicht dann auch das Handy. Ich hätte viel lieber eine Markierfunktion das LR oder Bridge die Markierten Bilder auch anzeigt ( Sternemarkierung) Das würde für mich mehr sinn machen.

Nutzt ihr ernsthaft das Kamera Display zum beurteilen von fotos? :confused:

GPS wäre vielleicht so einmal im Jahr toll wenn ich Urlaub fahre. Wichtig ist einfach das die Kamera trotzdem Wasser und Staubdicht ist und den Akku nicht schneller leer ist als ohne GPS. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich für solche GPS Spielereien eh keine Zeit und wenn dann nehme ich eher eine kleine Kamera mit in Urlaub. Viel wichtiger als technik spielereien ist das so eine Kamera bei jedem Wetter und Immer und überall funktioniert.

Und zum WLAN, bei 40MB grossen Files ist das WLAN vermutlich nicht schnell genug um mit zu halten. Das ist dann eher nervig als hilfreich. Aber keien Ahnung wie schnell die Adapter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt ihr ernsthaft das Kamera Display zum beurteilen von fotos? :confused

In gewisser Weise ja! Wenn mir ein Foto am Display gefällt, würde ich es gerne markieren, um nach einer 14h Reportage schnell eine Auswahl an Favoriten bei der Hand zu haben, welche ich dann am Abend am iPad mit einer kleinen Diashow dem Brautpaar und gewissen Gästen präsentiere. Dies kommt sehr gut an bei Allen. Natürlich ist das keine endgültige Auswahl, nur eine Schnellauswahl zum herzeigen.
 
Nutzt ihr ernsthaft das Kamera Display zum beurteilen von fotos?

Bei Sportreportagen reicht das Kameradisplay meißt aus um zu sagen ja das passt und es ist auch scharf. Meißtens markiere ich aber 1-2 Bilder um das ausgewählte drum herum falls es doch nicht ganz so toll ist. Es geht so auf jeden fall schneller als wenn ich in einer 1/4 Std. 200 Bilder durchsuchen soll um 10 Bilder zu finden die ich nehmen will. Für eine echte Auswahl reicht das Kameradisplay natürlich nicht.
 
ein kleiner Iso vergleich. Beide Fotos sind unter schwierigen Lichtbedingungen entstanden.

Der AF der D5 ist aber um Welten besser als der alte der D810

Die D5 hatte ich an 2 Hochzeiten im Einsatz.

Beide Fotos wurden in capture one Importiert und nicht entrauscht. Das D810 Foto musste ich noch ein bisschen aufhellen da es wegen der Auto Iso begrenzung bis iso 10000 zu dunkel war.

Original Grösse
https://deinehochzeitsfotos.ch/wp-content/uploads/2016/09/isovergleich2.jpg


isovergleich2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh? Sind doch 2 völlig unterschiedliche Kunstlichtsituationen ?
Wie kann man das denn vergleichen? Ich hab das gleiche manchmal mit der D810 only innerhalb eines kleinen Ortswechsels.
 
Was macht man denn mit solchen Bildern? Verrauscht, gelbstichig, ein Fall für Tonne.
Und das mit Highend Kameras, das erfordert ein gesundes Selbstvertrauen die zu zeigen:top:
 
Was macht man denn mit solchen Bildern? Verrauscht, gelbstichig, ein Fall für Tonne.
Und das mit Highend Kameras, das erfordert ein gesundes Selbstvertrauen die zu zeigen:top:

tja... das ist das super LED Licht welches irgendwie überall vorhanden ist :)

Das sind 100% Crops von irgendwelchen Ausschuss Fotos welche halt im High iso bereich entstanden sind.

An Hochzeiten hat man halt nicht immer das tollste Licht :D
 
Häh? Sind doch 2 völlig unterschiedliche Kunstlichtsituationen ?
Wie kann man das denn vergleichen? Ich hab das gleiche manchmal mit der D810 only innerhalb eines kleinen Ortswechsels.

Das ist halt keine Testumgebung sondern halt der tatsächliche Einsatzbereich der Kamera.

Ich habe die D5 leider nur 2 mal im Einsatz gehabt, daher kein Vergleich während der gleichen Hochzeit und gleichem Licht.

Hier ein Foto in Webgrösse mit iso 16'000 mit der D5

iso16000-wedding.jpg

unbearbeitet out of cam
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für ungut, aber da habe ich vor Jahren deutlich bessere Fotos mit der D3 gemacht.

An Deiner Stelle hätte ich entweder gar nichts gezeigt, oder etwas, das die Stärken der D5 zumindest halbwegs aufzeigt.
 
Nichts für ungut, aber da habe ich vor Jahren deutlich bessere Fotos mit der D3 gemacht.

An Deiner Stelle hätte ich entweder gar nichts gezeigt, oder etwas, das die Stärken der D5 zumindest halbwegs aufzeigt.

Darum geht es doch gar nicht :lol:

Ein Foto bei hellem Tageslicht und Iso 100000, wie bei vielen vergleichsfotos sind nicht die wirklich richtigen testvoraussetzungen :D

Ich hab leider nur 2 oder 3 Fotos mit Iso über 10'000. Daher ist die Auswahl ein bisschen beschränkt. Zeig mal dein D3 Foto bei Iso 16'000 und schlechtem Licht. So mal als vergleich. Das war ein bisschen mehr als Kerzenlicht Helligkeit in dem Raum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehmt halt einen ordentlichen Blitz, zum oft zitierten Blitzverbot, kann man machen, sagt man aber vorher dass die Bilder Sch.... werden, oder man sagt: mach deine Bilder selber.
Ich habe auch schon zwangsweise eine Hochzeit als Fotografierender begleitet, es wäre mir nie in Sinn gekommen wichtige Szenen als High ISO Matsch zu präsentieren.
Schade um die gute D5, das hat sie wirklich nicht verdient.
 
Dann nehmt halt einen ordentlichen Blitz, zum oft zitierten Blitzverbot, kann man machen, sagt man aber vorher dass die Bilder Sch.... werden, oder man sagt: mach deine Bilder selber.
Ich habe auch schon zwangsweise eine Hochzeit als Fotografierender begleitet, es wäre mir nie in Sinn gekommen wichtige Szenen als High ISO Matsch zu präsentieren.
Schade um die gute D5, das hat sie wirklich nicht verdient.

Irgendwelches zeugs labern kann ich auch. Zeig doch lieber mal wie du das auf einer reportage machst ;)
In deinem Profil hier sieht man leider nicht viel mehr als Testfotos.
Mit blitz in so riesigen Hallen wird das Foto leider meistens nicht sehr viel besser. Auch High Iso Bilder müssen zuerst mal noch bearbeitet werden. Vielleicht muss auch eine konvertrierung in Schwarzweiss gemacht werden, vorallem wenn vor ort rotes LED licht verwendet wird, da hilft meistens auch ein blitz nichts mehr.

Und das mit dem "mach selber"... Handys und Kompaktkameras machen bei solcher Dunkelheit gar keine schlauen Bilder mehr. ;)
 
Das ist halt keine Testumgebung sondern halt der tatsächliche Einsatzbereich der Kamera.

Ich habe die D5 leider nur 2 mal im Einsatz gehabt, daher kein Vergleich während der gleichen Hochzeit und gleichem Licht.

Hier ein Foto in Webgrösse mit iso 16'000 mit der D5
...
unbearbeitet out of cam

Naja, jeder der Hochzeiten fotografiert weiss doch nach ungefähr 10 Minuten wie eine Lokation aufgebaut ist, wo welche Farbtemperatur vorherrscht, wo gutes Licht und wo weniger gutes Licht ist, das die Kanäle zum überlaufen bringt.

Und da ist es völlig unerheblich ob Du eine D5 oder eine D810 einsetzt. Die Kanäle werden bei der D810 Situation bei beiden Volllaufen und dem wirkt man entgegen, indem man halt entsprechend blitzt.

Nun hast Du uns bei deinem Vergleich, Bilder von völlig unterschiedlichen Situationen, Zeitpunkten und Lokationen gezeigt. Du hast eine stark rotgelbstichige Beleuchtung bei der D810 präsentiert (ja solche kenne ich zu genüge und ohne die Farbtemperatur im Motiv mit einem Speedlite zu steuern, würde ich da nicht mehr freiwillig auslösen) und eine weitaus neutralere bei der D5.

Das ist ein Äpfel mit Birnen Vergleich für mich und nützt mir zur Beurteilung der Kameras leider garnicht. Daher diese Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwelches zeugs labern kann ich auch. Zeig doch lieber mal wie du das auf einer reportage machst ;)
In deinem Profil hier sieht man leider nicht viel mehr als Testfotos.
Mit blitz in so riesigen Hallen wird das Foto leider meistens nicht sehr viel besser. Auch High Iso Bilder müssen zuerst mal noch bearbeitet werden. Vielleicht muss auch eine konvertrierung in Schwarzweiss gemacht werden, vorallem wenn vor ort rotes LED licht verwendet wird, da hilft meistens auch ein blitz nichts mehr.

Und das mit dem "mach selber"... Handys und Kompaktkameras machen bei solcher Dunkelheit gar keine schlauen Bilder mehr. ;)

Es wurde nur ein Bild für die Homepage des Hotels vom Brautpaar freigegeben.
Aber was solls, ich muß hier nichts beweisen, daß aber eine Blitzfaulheit mit der besseren ISO Fähigkeit moderner Kameras eingezogen ist kann man nicht abstreiten.
Ein nur durchschnittlich gut geblitztes Foto ist immer brillanter als ein High ISO Bild.
Jetzt enthalte ich mich weiterer Kommentare, es geht um die D5 in diesem Thread.
 
Einmal OT entfernt! Einfach mal auch sachlicher Ebene argumentieren. Bei ogastu's Vergleich geht es ums Rauschen, wederum Bildaufbau, noch wie man das besser hinbekommt. Für solche Diskussionen, haben wir den Bereich Problembilder, wo sich jeder einbringen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, jeder der Hochzeiten fotografiert weiss doch nach ungefähr 10 Minuten wie eine Lokation aufgebaut ist, wo welche Farbtemperatur vorherrscht, wo gutes Licht und wo weniger gutes Licht ist, das die Kanäle zum überlaufen bringt.

Und da ist es völlig unerheblich ob Du eine D5 oder eine D810 einsetzt. Die Kanäle werden bei der D810 Situation bei beiden Volllaufen und dem wirkt man entgegen, indem man halt entsprechend blitzt.

Nun hast Du uns bei deinem Vergleich, Bilder von völlig unterschiedlichen Situationen, Zeitpunkten und Lokationen gezeigt. Du hast eine stark rotgelbstichige Beleuchtung bei der D810 präsentiert (ja solche kenne ich zu genüge und ohne die Farbtemperatur im Motiv mit einem Speedlite zu steuern, würde ich da nicht mehr freiwillig auslösen) und eine weitaus neutralere bei der D5.

Das ist ein Äpfel mit Birnen Vergleich für mich und nützt mir zur Beurteilung der Kameras leider garnicht. Daher diese Diskussion.

Wie blitzt du wenn die Beleuchtung aus dunkeloranger LED Beleuchtung besteht? Da müsste man ziemlich direkt das fremdlicht komplett wegblitzen? Weissabgleich oder so funktioniert da nicht.

Wie machst du das?

@Manni
genau, ich wollte nur aufzeigen wie stark die D810 rauscht obwohl das Licht heller war als in der Scene mit der D5 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten