• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5 - Diskussionsthread

AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es gibt viele Länder, wo WLAN in Kameras nicht gestattet sind, oder durch Rundfunkauflagen begrenzt sind.
Da gab sogar mal eine D3 ohne Stativgewinde, für Länder, wo man befürchtete, fremde Sporen, Keime, Samen usw.. könnten mitwandern.
Soweit klingt alles absurd, aber es ist die Realität!
Welche Länder sind das? Wo gibt es dazu weitere Informationen?
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Also wenn ihr mich fragt... 25600 sieht evt. brauchbar aus, der Rest geht gar nicht und das bei so kleinen Bildern..., da relativiert sich der Quantensprung wieder, ich bin ja eher gespannt auf die Raws, was sich da getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Also wenn ihr mich fragt... 25600 sieht evt. brauchbar aus, der Rest geht gar nicht und das bei so kleinen Bildern..., da relativiert sich der Quantensprung wieder, ich bin ja eher gespannt auf die Raws, was sich da getan hat.

Ich denke die Bilder sind kein Maßstab, sieht aus wie Bildschirm Kopien.
Schau dir lieber mal die Bilder in Flicker an.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016


Danke für den interessanten Link!
Ole hat auf seiner Webseite ja selbst noch u.a. dieses Bild eingestellt:
>> SILVER GREBE, FALKLAND ISLANDS. NIKON D5, 600/4.0 + 1.4X EXTENDER, 1/5000 SEC AT F/7.1 AND ISO 2500 <<
Dazu hätte ich mal eine Frage an jemanden der sich damit auskennt. Denn ich shoote eher selten Wildlife und schon gar nicht an solchen Orten mit solchem Equipment und verstehe es deshalb nicht ganz.
"Wieso shootet man den Vogel mit ISO 2500, wenn die Belichtungszeit doch noch Spielraum für 1-2 Blenden hatte?"

Ich hab zwar so eine Ahnung, aber möchte nicht vorgreifen und bin gespannt, ob ich richtig läge..



Ich denke die Bilder sind kein Maßstab, sieht aus wie Bildschirm Kopien.
Schau dir lieber mal die Bilder in Flicker an.

Hast du Links?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Danke für den interessanten Link!
Ole hat auf seiner Webseite ja selbst noch u.a. dieses Bild eingestellt:
>> SILVER GREBE, FALKLAND ISLANDS. NIKON D5, 600/4.0 + 1.4X EXTENDER, 1/5000 SEC AT F/7.1 AND ISO 2500 <<
Dazu hätte ich mal eine Frage an jemanden der sich damit auskennt. Denn ich shoote eher selten Wildlife und schon gar nicht an solchen Orten mit solchem Equipment und verstehe es deshalb nicht ganz.
"Wieso shootet man den Vogel mit ISO 2500, wenn die Belichtungszeit doch noch Spielraum für 1-2 Blenden hatte?"

Ich hab zwar so eine Ahnung, aber möchte nicht vorgreifen und bin gespannt, ob ich richtig läge..


Hast du Links?

Ich denke das sich Tiere bewegen und das Wasser auch Scharf sein soll macht das Sinn. Würde ich genau so machen.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich denke das sich Tiere bewegen und das Wasser auch Scharf sein soll macht das Sinn. Würde ich genau so machen.

Ein toller Bericht.. danke für den Link.. aus der Praxis.
Ich denke auch Lucy Ben hat recht UND er hatte zudem einen Auftrag:
zeigen was die D5 draussen kann und da bietet sich solches wildlife und auch mal solche Iso an.
Scheint richtig gut zu sein, die "Kleine".

Wobei ISO 102400 ist wohl nur noch Nice to Have a Picture, aber das ist ja auch OK bis 25600 scheint sie "nutzbaer" zu sein.
Damit ist die 3Million ISO aber für mich endgültig nur noch ein Marketing Gag. :ugly:
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ja, ich denke mal Blende und ISO war voreingestellt, in dem Moment hast du keine Zeit über die Werte nachzudenken und die Kamera nimmt dir das ab mit der Belichtungsmessung (evt. war auch Blende und Zeit voreingestellt mit ISO automatik).

Der Flügelschlag bei Vögeln ist meist recht schnell, wenn du auch die Flügel sicher scharf haben willst musst du halt eine recht kurze Zeit wählen.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ein toller Bericht.. danke für den Link.. aus der Praxis.
Ich denke auch Lucy Ben hat recht UND er hatte zudem einen Auftrag:
zeigen was die D5 draussen kann und da bietet sich solches wildlife und auch mal solche Iso an.
Scheint richtig gut zu sein, die "Kleine".

Wobei ISO 102400 ist wohl nur noch Nice to Have a Picture, aber das ist ja auch OK bis 25600 scheint sie "nutzbaer" zu sein.
Damit ist die 3Million ISO aber für mich endgültig nur noch ein Marketing Gag. :ugly:

Dito!

Aber wenn 25600 nicht zu schlecht aussehen ist sie wohl ca. 3/4 bis 1 Blende besser als die D4s und das wäre ja schon ein Fortschritt im Rahmen dessen was zu erwarten war.

Vor allem aber scheint die Dynamik bis 6400 nicht wirklich zu leiden, was toll wäre. Aber wie gesagt, ich warte auf RAW.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Also wenn ihr mich fragt... 25600 sieht evt. brauchbar aus, der Rest geht gar nicht und das bei so kleinen Bildern..., da relativiert sich der Quantensprung wieder, ich bin ja eher gespannt auf die Raws, was sich da getan hat.

Ich denke man muss abwarten aber diese Bilder führen mich auch zu Deinem Ergebnis.

Derzeitiger Stand: Wir haben eine EV und 4 MP mit der D5 gewonnen. ISO 12.800 ist jetzt für meine Zwecke voll nutzbar und ich hoffe, dass dann die Hauttöne auch stimmen die früher ab ISO 6.400 abgestürtzt sind. ISO 25.600 geht möglicherweise noch für DIN A3 und alles andere ist gut zu haben für "Dokumentationsfotos" wenn wir alle Bilder die rein dem Inhalt und nicht der Kunst dienen darunter subsumieren wollen.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

[...]
>> SILVER GREBE, FALKLAND ISLANDS. NIKON D5, 600/4.0 + 1.4X EXTENDER, 1/5000 SEC AT F/7.1 AND ISO 2500 <<
Dazu hätte ich mal eine Frage an jemanden der sich damit auskennt. Denn ich shoote eher selten Wildlife und schon gar nicht an solchen Orten mit solchem Equipment und verstehe es deshalb nicht ganz.
"Wieso shootet man den Vogel mit ISO 2500, wenn die Belichtungszeit doch noch Spielraum für 1-2 Blenden hatte?"
[...]

Sehe da kaum Spielraum. 600mm bei f/4 haben keine große Tiefenschärfe, bzw. Konverter 1,4 = 840mm/5,6 also ist abblenden durchaus angesagt bei einem Vogel wo auch der AF nicht immer sicher sitzt und ein Konverter mindestens 1/3 bis 1/2 Blendenstufe abgeblendet werden sollte. Das erhöht auch die Trefferquote. Möglicherweise ging auch 1/2000 sec. aber ich denke der Praktiker wird schon wissen, dass die Objektivbewegung beim Nachführen und der Vogelflug samt Flügelschlag bei 840mm eben noch schnellere Zeiten benötigen. Ich fotografiere auch keine Vögel aber da ich aufgrund meiner übrigen Erfahrungen die Einstellungen ziemlich genau so gewählt hätte vermute ich mal dass das schon praxisnah ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Falls einer rein gucken möchte. :D


Da es die D5 ja als CF und als XQD-Version gibt:
Die (maximale Geschwindigkeits-)Performance der CF-Version ist dann de facto 'gedrosselt'?
Oder gibt es da bis dato lediglich Vermutungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gedrosselt von der max. Bild Anzahl in Folge. Also zwangsdrosselung durch Pufferspeicher und Schreibgeschwindigkeit. Bei der Geschwindigkeit doch wohl hoffentlich nicht. Bei 4K Video wird es wohl anders aussehen.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Bzgl. Bildserien ist das auch meine Vermutung.
Zu Video wees ik da so auch (noch) nichts.

Noch was Anderes zur Performance im extremen Bereich:
Die 14 Bilder pro Sekunde liefert die D5 ja 'bei hochgeklapptem Spiegel'.
In der gängigen Betriebsart sind es 10-12 Bilder pro Sekunde.
War das bei den D4-Modellen auch schon so? Wäre mir neu...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Bzgl. Bildserien ist das auch meine Vermutung.
Zu Video wees ik da so auch (noch) nichts.

Noch was Anderes zur Performance im extremen Bereich:
Die 14 Bilder pro Sekunde liefert die D5 ja 'bei hochgeklapptem Spiegel'.
In der gängigen Betriebsart sind es 10-12 Bilder pro Sekunde.
War das bei den D4-Modellen auch schon so? Wäre mir neu...

http://nikonrumors.com/2016/01/08/n...ed-confidential-nikon-internal-document.aspx/

Antwort A42: für 12 Bit losless compression

197 RAWS in Folge mit XQD
92 RAWS in Folge mit CF

200 JPGs in Folge mit XQD
119 JPGS in Folge mit CF
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

In der gängigen Betriebsart sind es 10-12 Bilder pro Sekunde.
War das bei den D4-Modellen auch schon so? Wäre mir neu...


Bis zu 11 fps bei der D4s. Sowas wie hochgeklappter Spiegel und mehr fps kennt die noch nicht.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

So hatte ich es auch im Kopf, danke.
Auch neu bei der D5: drei RAW-Größen. Ok.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Zu was ist ein hochgeklappter Spiegel sinnvoll?

Grundsätzlich Stativ?
Dann als Beispiel ein Sportler beim Bocksprung oder ein Stabhochspringer? Den Fokus vorfokussiert auf den Idealpunkt und dann hoffen?

Gibts noch andere Ideen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten