• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5 - Diskussionsthread

AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Vielleicht muss man da umdenken und das Gesamtpaket betrachten.

Wenn ISO 204800 wirklich brauchbar sind, dann ergeben sich für viele Sportarten ganz neue Möglichkeiten... Vorfokussieren, Blende weiter schliessen, den scharfen Bereich vergrössern und mit 15 FPS schnelle, komplexe Aufnahmen bekommen.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Zu was ist ein hochgeklappter Spiegel sinnvoll?
Für Situationen in denen der Fokus fix ist - denke einfach mal an die Cam mit Weitwinkel auf dem Ministativ hinterm Tor. Aber man muss ja nicht unbedingt immer an Sport/Action denken mit der D5 - gibt ja auch noch anderes wo durchaus mal FPS gefragt sind :)
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Mit 4k und dem großen Sensor ist die D5 sicher ziemlich gut für Video. Mich würde interessieren, ob man da noch einen deutlichen Unterschied zur D500 sieht. Als ich von der APS-C-Kamera Sony A65 zur D600 gewechselt habe, fiel es mir überrascht auf, dass die D600 die deutlich bessere Qualität hat (abgesehen vom Aliasing). Mit 4k werden ja noch mehr Pixel ausgelesen als mit FullHD, d.h. die effektive Sensorfläche ist schon bei der D500 größer als bei der D600, so dass nicht nur die Schärfe besser sein dürfte, sondern auch die ganze Qualität (Kontrastumfang, Farben). Mit der D5 dürfte die Qualität nochmals besser sein. Leider sind aber ja nur 3 Minuten in 4k möglich. Ich nehme an, D5 und D500 haben nahezu vollausgelesenen Sensor. Das 4k-Video hat zwar nur 8 MP, aber ein Randbereich fällt ja schon für die elektronische Stabilisierung weg (hat das auch die D5?), vielleicht etwa 5 bis 10 MP? Weiterhin wird Video ja auf 16:9 abgeschnitten, so dass von den 21 MP auch kaum mehr als die 8 MP übrig bleiben. Richtig?
Weiß jemand, wie viel Minuten die Sonys in 4k filmen können? Haben die einen elektronischen Stabi?
j.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich nehme an, D5 und D500 haben nahezu vollausgelesenen Sensor. Das 4k-Video hat zwar nur 8 MP
Und genau die werden ausgelesen, ein 8-MP-Ausschnitt aus den 20 MP, bei beiden Kameras. Vermeidet zusätzliches Farbmoiré und andere Probleme beim Runterrechnen, aber kostet natürlich Licht und WW. Nichtsdestoweniger entspricht die 4k-Sensorfläche der D5 damit etwa der professioneller 4k-Kameras.

Bei Full-HD wird eine größere Fläche ausgelesen (aber wahrscheinlich nicht alle Pixel). Steht alles in der veröffentlichten Doku.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Durch den elektronischen Bildstabi muss allerdings noch ein Randbereich mitausgelesen werden. Das dürften auch nochmal ein paar Megapixel sein.

Bei einer Samsung NX1 sollen die 28 MP runtergerechnet werden, d.h. es werden sogar noch viel mehr Pixel als nur 8 MP ausgelesen (glaube der ganze Sensor im 16:9-Format = 6,5k?). Die Samsung hat jedoch keinen elektr. Bildstabi, glaub ich.

Der Weitwinkelverlust ist schade, aber nicht unbedingt ein Problem. Welchem Crop entspricht das denn bei der D5? 3840 Pixel Breite statt 5568 entsprechen knapp Crop 1,5. Also filmt die D5 mit dem Weitwinkel einer APS-C-Kamera und die D500 mit etwas mehr Bildbreite als ein 1"-Sensor, richtig? Meine Ehemalige Sony A65 hat im Video wg. dem elektr. Stabi Crop 1,8 statt 1,5 gehabt. Das entspricht einem zusätzlichen Crop von 1,2. Für Video wäre eine Gesamtsensorauflösung von 16 MP wohl besser gewesen als 21 MP.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

@ jenne

so wie ich das verstanden habe nehmen die D5 und die D500 beide im DX-Format 4K Video auf

Die D5 HD Video anscheinend in FX.

Kann das jemand bestätigen?
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

4k sind auf jeden Fall 3840x2160 Pixel (naja, es gibt da zwei 4k-Arten, eine noch mit über 4000 Pixel Breite). D5 und D500 haben beide ca. 21 MP. Bei der D5 bleiben bei Crop 1,5 ziemlich genau diese 3840 Pixel Breite übrig. Der Rand kann für die Stabilisierung genutzt werden (naja, bisschen viel Rand, müsste nicht sein, aber das ist auch ein Kompromiss mit den Berechnungen auf 4k. Crop 1,2 würde für elektr. Stbabilisierung reichen). Da die D500 doch auch Stabilisierung haben soll, kann das Videoformat nicht Crop 1,5 haben, sondern vermutlich Crop 1,5 von DX, macht also 2,25. Das liegt so zwischen ForurThirds und 1". Also ich denke nicht, dass D5 und D500 für 4k die gleiche Sensorfläche nutzen. Oder kann 4k in der D500 nicht stabilisiert werden?

EDIT: Habe nochmal nachgesehen: http://chsvimg.nikon.com/lineup/microsite/d500/common/pdf/technology-digest.pdf
Die D500 hat keine Stabilisierung bei 4k, nur bis max. FullHD. Also nimmt die D500 wohl doch 4k in DX-Format auf. Bei der D5 kann es auch so sein, aber ich weiß es nicht. Ohne Stabilisierung hätte sie das wohl nicht nötig. Du kannst richtig liegen damit, dass beide 4k in DX-Format aufnehmen. Vielleicht hat die D5 dann auch bei 4k Stabilisierung? Das könnte der Grund sein, dass sie nur 3 Min. aufnehmen kann, weil eben noch mehr als nur 8 MP ausgelesen werden.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Also nimmt die D500 wohl doch 4k in DX-Format auf. Bei der D5 kann es auch so sein, aber ich weiß es nicht.

Die D500 nimmt 4k genauso wie die D5 im 1:1 Pixelverhältnis auf. D.h. die 3840x2160 Pixel in der Mitte des jeweiligen Sensors werden 1:1 auf die Auflösung des 4K "Films" gemappt.

LG,
Andy
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Was dann vermutlich bedeutet, dass die Elektronik wirklich gleich ist. Nikon hat bis auf die Pixelgröße exakt gleiche Sensoren entwickelt und kann dann die Elektronik der D5 und der D500 nahezu baugleich machen und Kosten sparen. Interessantes Konzept.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

...und das bei 4650.- unterschied im VK...das glaube ich nicht !

Bei einem renomierten deutschen Autohändler erfuhr ich von einem Mitarbeiter, dass der Unterschied zwischen zwei der in diesem Gespräch diskutierten Motorvarianten in der Herstellung 124,00 Euro beträgt und am Markt ca. 6.000,00.

Außerdem ist der Unterschied nicht nur Elektronik und dass sich diese Kameras so ähnlich sind ist kein Zufall. Ich finde das im Übrigen gut.

Derzeit gibt es auf NikonRumors ein Posting, welches ein Firmware-Update für 30 Minuten 4K Video als wahrscheinlich in Aussicht stellt.

Alle Unterschiede in der Ausstattung liegen nach meiner Meinung in der Firmware begründet, solange sie nicht mechanische Ursachen haben.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Bei einem renomierten deutschen Autohändler erfuhr ich von einem Mitarbeiter, dass der Unterschied zwischen zwei der in diesem Gespräch diskutierten Motorvarianten in der Herstellung 124,00 Euro beträgt und am Markt ca. 6.000,00.

Außerdem ist der Unterschied nicht nur Elektronik und dass sich diese Kameras so ähnlich sind ist kein Zufall. Ich finde das im Übrigen gut.

Derzeit gibt es auf NikonRumors ein Posting, welches ein Firmware-Update für 30 Minuten 4K Video als wahrscheinlich in Aussicht stellt.

Alle Unterschiede in der Ausstattung liegen nach meiner Meinung in der Firmware begründet, solange sie nicht mechanische Ursachen haben.

Die Nikon D5 ist neben einem tollen Werkzeug halt auch ein Imageprodukt und Aushängeschild. Genau dass lässt sich Nikon gut bezahlen, da muss man sich auch nichts vormachen.

Ob alle Unterschiede tatsächlich per Firmware egalisierbar sind glaube ich nicht ganz. Denn ich konnte nirgends einen Hinweis darauf finden, dass in der D5 doch ein Bluetooth LE Modul verbaut ist, wie in der D500 und Wifi gibt es definitiv auch nicht intern.
Nachvollziehen kann ich das absolut nicht. Technisch sollte meiner Ansicht nach auch nichts dagegen sprechen, denn beide Bodys sind doch aus dem gleichen Material gefertigt.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ob alle Unterschiede tatsächlich per Firmware egalisierbar sind glaube ich nicht ganz. Denn ich konnte nirgends einen Hinweis darauf finden, dass in der D5 doch ein Bluetooth LE Modul verbaut ist, wie in der D500 und Wifi gibt es definitiv auch nicht intern.
Nachvollziehen kann ich das absolut nicht. Technisch sollte meiner Ansicht nach auch nichts dagegen sprechen, denn beide Bodys sind doch aus dem gleichen Material gefertigt.

Die Gründe wurden doch schon mehrfach im Thread genannt. Auch eine Gründe, die von Consumern nicht so einfach nachvollzogen werden können, da direkt aus dem Berufsfotografen-Nähkästchen...
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es kann schon sein, dass die CPU in der D5 etwas höher taktet (Stromverbrauch) oder dass evt. ein Rechenwerk weniger ist bei der D500 (Yield), das machen die Hersteller ja auch bei CPUs und GPUs, dass defekte Kerne abgeschaltet werden und dann einfach aus einem 4 ein 2 Kerner wird.

Sagen kann dir das hier aber keiner, die meiste Hardware wird sonst wohl identisch sein.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Die Bodys sind unterschiedlich, das Innenleben ist unterschiedlich.
Die Elektronik muss XQD und CF statt SDHC beherrschen, die Platine hat ein ganz anderes Layout (zwangsläufig, weil das Gehäuse anders ist).
Die Datenraten dürften aufgrund der fps größer sein, also ggf. auch der CPU- & Bustakt.

Identische Elektronik kann man da wohl getrost ausschliessen.
Dass es ähnlich sein wird, ist logisch. Und das nicht nur weil in beiden CPU, RAM usw.. sein werden, sondern weil es sich natürlich anbietet. Aber die Spekulation über den Ähnlichkeitsgrad bringt doch nix. Und Yield wurde auch schon erwähnt..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Die Gründe wurden doch schon mehrfach im Thread genannt. Auch eine Gründe, die von Consumern nicht so einfach nachvollzogen werden können, da direkt aus dem Berufsfotografen-Nähkästchen...

Naja, die D500 richtet sich aber durchaus auch an die gleiche Klientel, daher finde ich ziehen einige Argumente nicht.
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Naja, die D500 richtet sich aber durchaus auch an die gleiche Klientel, daher finde ich ziehen einige Argumente nicht.

Sehe ich auch so. Mir leuchtet weder die Beschränkung der Videofunktion, noch das fehlende WiFi, noch das fehlende GPS, noch die Beschränkung der 4K Aufnahmefähigkeit, noch das fehlende SnapBridge ein. Und ich denke, dass gerade Berufsfotografen sich mit all den Features einiges anzufangen wüssten.

Und wenn man alles abschaltbar macht, dann kann man es ja durch externe superschnelle WiFi Adapter, superausgestattete GPS Empfänger oder sonstwas kombinieren.

Und es wird aus dem Argument kein Schuh, dass der Berufsfotograf mit einer vollausgestatteten HD-D5 nicht als Videofilmer gilt und bei mehr als 3 Minuten 4K Video aber zum Videoreporter mutiert. Habe ich noch nie davon gehört und hätte ich gerne aus erster Hand bestätigt und vor allen Dingen müsste das ja dann so ein Massenphänomen sein, dass es mehrheitlich so ist, sonst wäre für den Rest der Berufsfotografen ja die kastrierte Kamera weniger attraktiv ... DAVON hätten wir sicher alle schon gehört und das würde Nikon dann sogar als Feature gerade für diese Berufsgruppe benennen.
Außerdem müsste dann jeder Veranstalter die Möglichkeiten jeder bislang dagewesenen Digitalknipse kennen ....

Leute.... alles völlig unrealistisch nach meiner Auffassung ... Nikon schneidet sich damit selbst ins Bein oder plant die ganzen Features in einer D5S einzubauen, weil die D4s schon schlecht lief, da kein allzu großer Wurf und eine D5S damit natürlich dann wirklich einige Features hätte die man haben möchte..... nachdem beim Sensor diesesmal vermutlich nicht mehr so viel geht in zwei Jahren ...
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Vielleicht noch Motivprogramme für das Ding ?
Es scheint wirklich extrem schwer zu verstehen sein, warum da jetzt irgendwelche Spielereien nicht mit eingebaut werden :ugly:
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Vielleicht noch Motivprogramme für das Ding ?
Es scheint wirklich extrem schwer zu verstehen sein, warum da jetzt irgendwelche Spielereien nicht mit eingebaut werden :ugly:

Eine ohnehin schon große Kamera ständig mit einem GPS, WIFI irgendwas Adapter in die Tasche stecken zu müssen, hängenzubleiben etc. ist lästig.
Ich weiß wovon ich rede.
Und keines davon ist eine Spielerei.
Wenn ich fotografiere muss ich oft zusätzlich noch Handybilder machen die dann ins Büro gehen um die Situation vor Ort besprechen zu können. Mit Snap-Bridge wäre es möglich normal mit der DSLR zu fotografieren und direkt über anhand der richtigen Bilder zu sprechen .... keine Umwege, kein Handygefummel ... und nein ich will kein Motivprogramm aber ich will ein modernes Arbeitswerkzeug und es ist nicht wirklich einzusehen warum 400 Euro DSLR diese Ausstattungen derzeit haben und eine D5 nicht ...

sagen wirs mal andersrum ... wer eine D5 zum Posen braucht, benötigt die Features wirklich nicht ... wer fotografieren will und Daten mit GPS haben möchte, Bilder ans Notebook senden will, mit dem Büro oder einer Agentur/Auftraggeber vielleicht kurz über etwas anhand von Bilder sprechen oder diese in einem Blog oder auf der Website veröffentlichen möchte ... all das machen Leute die wirklich mit der Kamera arbeiten ... und jedes gute Werkzeug war schon immer auch Spielzeug ... und gerade mit einem guten Spielzeug entsteht Kreativität
 
AW: Nikon D5 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

wifi / gps ist kreativitätsfördernd ? Mist, ich mach seit Jahrenden irgendwas falsch. Komplett falsch.
Vollmetallgehäuse und Funkerei. iPhone4 Markteinführung und Funkverbindung, da war was. Noch geläufig ? Klingelts ? Metall.
Videoschnipsel statt halbstündiger one-takes. Vorgaben im Übertragungsbereich. Altertümlich, aber noch bestehend. IPTC-Daten. Haben wir doch alles schon durchgekaut. Jetzt widerkäuen ? Albern.

Für das, was Du machst, brauchst keinen dicken Poserbody. Da tuts auch die Plasteknipse mit dem eingebauten wifi / gps / snap. Oder nicht ? Für die ernsthaften Bilder hast dann immer noch die 4. Und die 800. Hätte ich beinahe unterschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten