• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Genau, aber das sind jene Negativbeispiele die einen Unbedarften an den Qualitäten eines Produkts zweifeln lassen obwohl dieses nichts dafür kann und somit eigentlich kontraproduktiv sind.

Jemand der sich für die D4s interessiert, wird sich von solchen Beispielen ganz sicher nicht beeinflussen lassen und wenn doch, dann ist's wohl eh das falsche Gehäuse.
 
Deswegen reden wir hier ja darueber......

Aber jetzt mal im ernst, wofür braucht man hier 1/2000 und Blende 11?
Bei der Entfernung und Szene reicht 1/640sec. zum einfrieren und wenn du sicher gehen willst 1/1000 sec., genauso hätte bei 210mm Brennweite bei der Entfernung auch locker F8 gereicht um alle in der Tiefenschärfe zu haben.

Denn Sinn deiner Einstellung verstehe ich nicht, auch nicht warum man hier mit einer D4s besser dran ist.

Gruß
Thomas
 
naja, so hat halt jeder seine Preferenzen, und sicher muß man keine D4s für Bilder für Online-Galerien haben, dennoch finde ich die Arbeit mit der D4s doch recht entspannend und möchte sie nicht mehr missen, in Anwesendheit meiner D3s´ weiß ich, dass das auch billiger geht, aber dennoch freue ich mich, mit der "neuen" zumindest keine schlechteren Bilder zu machen ( das war bei der D4 anfangs nicht so ) und hier und da die neu gewonnene Bildqualität zu genießen :)

DSC_3804.jpg


DSC_0240.jpg

DSC_2177.jpg


DSC_2974.jpg

DSC_2571.jpg
 
Aber jetzt mal im ernst, wofür braucht man hier 1/2000 und Blende 11?
Bei der Entfernung und Szene reicht 1/640sec. zum einfrieren und wenn du sicher gehen willst 1/1000 sec., genauso hätte bei 210mm Brennweite bei der Entfernung auch locker F8 gereicht um alle in der Tiefenschärfe zu haben.

Warst du schon mal an der Stelle zum Fotografieren?
 

Bildzitat entfernt

Endlich mal wieder jemand der sein Handwerk Versteht, sehr schöne Dynamik, finde stehende Räder im Motorsport gruselig ;-)

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Willy und Wuschel,

danke, ich hatte mir gestern Abend einmal etwas Zeit genommen, und meine ersten Eindrücke im Nikon-Forum zusammengeschrieben, wen das interessiert, hier mal der Link.

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d4-nikon-d4s/247361-eindruecke-d4s-sportfotografie.html

Ich hoffe, die Bilder sind dort auch für nicht angemeldete Mitglieder zu sehen ...

ein paar wurden ja oben schon verlinkt.

Es sind alles Jpegs aus der Kamera, mit leichem Ausschnitt und der Verkleinerung auf 1024 Kantenlänge.

Viel Grüße,
Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Willy und Wuschel,

danke, ich hatte mir gestern Abend einmal etwas Zeit genommen, und meine ersten Eindrücke im Nikon-Forum zusammengeschrieben, wen das interessiert, hier mal der Link.

Hallo.
Ich bin gelöscht worden, aber nochmals darauf zurück zu kommen, sind das JPG Bilder mit der D4s? Wenn ja, lobenswert. Ich selbst fotografiere nur in Row - man kann sich viel Arbeit sparen, wenn man Deine Bilder sieht, einfach herrlich. :top:. W
 
Ja, was ist da besonderes dran? Oder willst du nur wissen ob ich schon mal auf einer Rennstrecke war?
Wir kommen zu weit vom Thema ab, wir sollten das an anderer Stelle bequatschen

Gruß
Thomas

Warum schreibst du dann so einen Unfug, wenn du es besser wissen müsstest.
Wenn du das von vorne bis hinten scharf haben willst kommst du um Blende 11 gar nicht herum. Ansonsten hast du das Nürburgringschild eben genau nicht scharf. :top:
Du hast in der Bildserie Autos mit drei Geschwindigkeitsbereichen.
Von links kommen sie mit einem Affenzahn an und bremsen im letzten Augenblick ab.
Es kommt eine Spur direkt auf dich zu.
Und die dritte Spur ist auf dieser Aufnahme noch gar nicht im Bild. Die setzen in der Kehre außen an und ziehen dann am grünen Streifen mit einem Affenzahn durchs Bild von rechts nach links. Ich schaffe es nicht den Ausschnitt zu wählen und dann noch per Hand die Belichtungszeit zu wechseln. Da ist mir der Bildausschuss zu groß und ich habe mit dem Zoomen und dem Bildauschnitt schon genug zu tun.

Die D4s hat eine 1600/stel mit der du weder die Autos von Links und schon gar nicht die von Rechts durch das Bild ziehen scharf abbildest.
Bei den Autos die auf doch zukommen reicht die 1600/stel locker aus, aber bei den Querformaten eben genau nicht.
Und mit scharf meine ich scharf.

Im übrigen finde ich Mitzieher mit gehoffter Schärfezone auf dem Fahrer albern. Für solche Spielereien habe ich weder die Zeit noch Kunden. :top:

Wie schon angedeutet, es macht Sinn zu wissen worum es geht, bevor man irgendetwas schreibt. :D
 
Ich finde, die neue Engine macht einen guten Job.

Also das finde ich auch und deshalb hab ich sie mir heute auch geholt. Bin gerade noch am auspacken, Akku Laden und Kuscheln mit Ihr, werde morgen mal ein bisschen antesten, freu mich schon rieeeesig.

Nur die Tastenanordnung...man man man wer hat sich das nur einfallen lassen, parallel mit meiner D3s zu nutzen... da ist ein Chaos vorprogrammiert :angel:

Naja, ich freue mich jedenfalls erst mal...:top:

LG
 
wenn man sich erst mal auf die neue Ergonomie einlässt, ist das eigentlich nicht schlechter, parallel nutzen ist denke ich schon machbar, zumindest hatte ich bisher keine größeren Probleme, der größte Unterschied liegt ja im schnellen Alltag eigentlich in der AF - Umschalterei, die anfangs etwas fummelig an der D4 / s wirkt.
 
Hallo, ich stehe jetzt vor der Entscheidung ob ich mir eine jung gebrauchte D4 kaufe oder eine neue D4s. Preislich liegen da in etwa 2000,-€ zwischen. Rechnet sich der Mehrpreis wirklich? Wo ist in der Praxis die D4s besser geworden? Laut Beschreibung weiß ich das schon, aber ist das in der Praxis wirklich spürbar.
Ich fotografiere viel im Hundesport und würde im einzelnen gerne wissen, ob der AF-C der D4s merklich besser der D4 ist. Letztendlich ist es ja immer noch das gleiche AF-Modul aus der D3, die ich noch in meinem Besitz habe.
Vielleicht ist hier der ein oder andere der beide Kameras kennt und mir behilflich sein kann.
Vielen Dank im Voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten