Mal abgesehen davon, man kann auch durchaus mit einer Kamera der D3/D4-Serie laaaangsam und bewusst fotogrfieren und sich mit dem Motiv auseinandersetzen.... da brauchts nicht extra den D4-Sensor im kleineren Retromarketinggehäuse. Das liegt am Bedienr, nicht am Werkzeug. Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht dass es einen Hammer gibt, mit dem man einen Nagel bewusster reinkloppen kann
Aber zurrück zum Thema: Wie machen sich die AF-Verbesserungen in der Praxis bemerkbar? Hatte am Samstag mit der D4 und dem 200er das Problem, dass im Hochformat der AF nicht scharfstellte (draussen bei Tageslicht, leicht bedeckter Himmel). Vorher im Querformat alles ok. Hm. evtl. Kontaktproblem.