• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Zusammen,

endlich bin ich auch glücklicher Besitzer der D4.
Obwohl Händler und einige im Forum meinen, das Display benötigt keinen Schutz und ist durch das gehärtete Glas sehr gut geschützt, würde ich es gerne durch eine Folie oder einen Displayschutz schützen wollen.

Hat denn jemand schon Erfahrung diesbezüglich und kann mir was empfehlen?

Gruß
Yunus

Hallo wo steht das bitte? "das gehärtete Glas sehr gut geschützt" Bei der D3s wurde das in der Produktbeschreibung erwähnt. Bei der D4 habe ich diese Erwähnung nicht finden können. (D800 auch nicht). GGS Glas ist noch nicht lieferbar.
 
... und Jungs ... die Kamera nicht mit in die Kälte raus nehmen, auf keine Fall nass werden lassen, wichtig ist auch ein Schutz der Frontlinse mit einem UV oder Skylightfilter und die Kamera nie Nachts mit raus nehmen, auf keinen Fall in die falschen Stadtteile oder im Auto lassen. Am wohlsten fühlt sich eine D4 in einem wasserdichten B&W Koffer zuhause im Schrank. Silikagel nicht vergessen, damit der Fungus nicht die Objektive befällt. Die Frage ist auch ob man die Objektivschutzfolie nicht mit einem Gel schützen könnte, damit sie keine Kratzer bekommt.Wenn dann die D5 eines Tages gekauft wird, freut sich der D4 Gebrauchtkäufer über eine fast neue Kamera.

:D Grüße Alexander
 
Hab mir von einem eBay Händler für die D4/D800E die Vikuiti ADQC27 Folien besorgt. Der Händler hatte für alle Displays der Kamera die korrekten Folien ausgeschnitten, hat alles bestens geklappt. Für Details bitte PN :)
 
ja, GGS ist auch mein Favorit.
Gibt es aber für die D4 noch nicht und das von der D3(s) passt wohl nicht.

Ich habe jetzt erst mal Folie bestellt (Vikuiti)
 
Schönen Abend aus dem Ösi Land.
Hab vom Canon Lager wieder zu NIKON gewechselt, da ich eine D4 mit Objektiv zu einem wikrlich super super super Preis bekommen hab:)
Hab mal eine Frage an die D4 Besitzer: Gibt es im Menü eine Einstellung?! indem man geräuschlos auslösen Kann ??? Wenn`s dies gibt, bitte um Bekanntgabe wo ich das im Menü finde! Wäre ich sehr dankbar dafür. Lg. Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Abend aus dem Ösi Land.
Hab vom Canon Lager wieder zu NIKON gewechselt, da ich eine D4 mit Objektiv zu einem wikrlich super super super Preis bekommen hab:)
Hab mal eine Frage an die D4 Besitzer: Gibt es im Menü eine Einstellung?! indem man geräuschlos auslösen Kann ??? Wenn`s dies gibt, bitte um Bekanntgabe wo ich das im Menü finde! Wäre ich sehr dankbar dafür. Lg. Kurt

Hallo Kurt,

im "Aufnahmemenü", dort unter "Live-View-Fotos" und dann "Still" auswählen.

Allerdings sind die völlig stillen Bilder soweit ich das bislang getestet habe nur HD Bilder und nur im Live-View möglich

Schade, denn diese in voller Größe wären für manche Gelegenheit natürlich sehr hilfreich.
Aber man kann nicht alles haben und eine spiegellose würde ich deshalb einer D4 nie vorziehen.

Grüße
Alexander
 
im "Aufnahmemenü", dort unter "Live-View-Fotos" und dann "Still" auswählen......

Danke Alexander für die rasche Antwort. Das Auslösegeräusch der D4 ist ja gerade wirklich nicht leise.
 
[...]
Danke Alexander für die rasche Antwort. Das Auslösegeräusch der D4 ist ja gerade wirklich nicht leise.

Es gibt zwei Features die ich wirklich hochinteressant fand und die für mich die Entscheidung für die D4 durchaus mit beeinflussten und die in der Praxis nun nicht ganz so ausfielen wie ich mir das dachte:

Der für mich wirklich sehr hilfreiche Leise-Modus ist nicht wirklich leise, sondern sorgt nur für einen verzögerten Spiegelschlag. Dass ganz leise nicht in voller Auflösung geht wusste ich.

Der zweite Punkt ist, dass HDR-Bilder nur als JPG möglich sind. Kein RAW. Das stand wirklich nirgendwo.

Vermutlich hätte ich die D4 trotzedem gekauft aber die beiden Dinge fand ich eine nette Dreingabe die nun nicht ganz hält was sie verspricht.

Aber gut. Trotzdem eine super Kamera und das Update von der D700 mehr als Wert. Die Aufhellmöglichkeiten in den Schattenpartien sind unglaublich, der AF ist der Hit, auch wenn das Messfeld zu klein ist für die neuen Features wie 3D Tracking und Gesichtserkennung.

Aber es muss ja noch Raum gegen für eine D5. Ich werde schon mal vorbestellen.

Grüße
Alexander
 
... und Jungs ... die Kamera nicht mit in die Kälte raus nehmen, auf keine Fall nass werden lassen, wichtig ist auch ein Schutz der Frontlinse mit einem UV oder Skylightfilter und die Kamera nie Nachts mit raus nehmen, auf keinen Fall in die falschen Stadtteile oder im Auto lassen. Am wohlsten fühlt sich eine D4 in einem wasserdichten B&W Koffer zuhause im Schrank. Silikagel nicht vergessen, damit der Fungus nicht die Objektive befällt. Die Frage ist auch ob man die Objektivschutzfolie nicht mit einem Gel schützen könnte, damit sie keine Kratzer bekommt.Wenn dann die D5 eines Tages gekauft wird, freut sich der D4 Gebrauchtkäufer über eine fast neue Kamera.
/QUOTE]

:D:D:D Deswegen haben wir sie!
Gruß Alex
 
... echt nicht? Mir war das irgendwie immer klar, ich hielt das schon immer fuer eine eher ueberfluessige Spielerei...
Jo so sehe ich das auch...wenn ich das will mache ich eine BKT und werfer Photmatrix an.

@ Archilex

HDRs als raw...wie soll den das gehen? Als Tiff ok aber als .raw?!
Somit klar es kommt da immer ein tiff (bester Fall) oder ein jpg raus.
 
Der für mich wirklich sehr hilfreiche Leise-Modus ist nicht wirklich leise, sondern sorgt nur für einen verzögerten Spiegelschlag. Dass ganz leise nicht in voller Auflösung geht wusste ich.
Klar geht das (halbwegs) leise, im LiveView sollte auch beim normalen Auslösen der Spiegel oben bleiben, weil die D4 Verschluss und Spiegel getrennt ansteuern kann. Nur wenn dir auch das Verschlussgeräusch zu viel ist musst du auf den komplett lautlosen Modus wechseln, der dann ein HD Bild macht.
Der Leise Modus ohne LiveView muss ja einen verzögerten Spiegelschlag machen, sonst kommt schließlich kein Licht zum Sensor. Volle Auflösung sollte da trotzdem aufgenommen werden.

Der zweite Punkt ist, dass HDR-Bilder nur als JPG möglich sind. Kein RAW. Das stand wirklich nirgendwo.
Das geht schon technisch nicht, weil dazu die einzelnen RAWs erstmal in einen Farbraum konvertiert werden müssen, dann kann man sie erst zusammenrechnen. Klar könnte man das Tiff/JPEG was da rauskommt wieder in ein RAW umrechnen, aber man hätte trotzdem nur die Dynamik etc. des Tiff/JPEG.

Direkt zusammenrechnen und beim RAW bleiben geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ char, greyhoundart, autokiller,

es ist für mich jetzt nicht dramatisch, da ich für meine "guten Bilder" das ohnehin nie genutzt hätte. Ich bin auch kein HDR Freund, nur muss ich sehr häufig beruflich Gebäude im Gegenlicht bei Bauaufnahmen dokumentieren und hier ist dann die Belichtung auf dem Gebäude und der Himmel völlig ausgefressten, da dachte ich mir ist das HDR sehr nett. Geht auch mit JPG. Es ist insofern nicht sehr schlimm, da der Dynamikumfang nach einem Gefühl unglaublich angestiegen ist und somit diese Bilder auch ohne HDR schon deutlich besser werden. Ich hatte mir da aber auch technisch zuvor keine allzu großen Gedanken darüber gemacht ob das nun als RAW möglich ist oder nicht.

Grüße
Alexander
 
Mal ohne Ironie: Version Schultertragetasche ist das beste was ich bis jetzt gefunden habe.

:) Ich habe selbst derzeit 4 B&W Koffer und der fünfte ist gerade bestellt.
Die Koffer sind fast so robust wie die Peli-Cases aber etwas leichter. Die Inneneinteilungen sind etwas fragwürdig.

Für den Alltag habe ich aber vor allen Dingen einige Fototaschen und nutze deshalb die B&W Koffer mehr für Lagerung, Transport und Zubehör. Ich würde jetzt nicht sofort bei Regen meine Kamera da reinpacken und das Bildermachen aus Angst, dass der 20 € Skylightfilter der meine Bilder ruiniert nass werden könnte einstellen :D

Ich denke, dass am Ende eines Fotografenlebens manche mehr für Filter und Schutzfolien ausgegeben haben werden, wie sie jemals für getauschte Frontlinsen und neue Displaygläser beim Service ausgegeben hätten. Noch dazu ein unentspanntes Leben in Angst und Sorge der Steinschlag könnte doch den UV-Filter durchschlagen :lol:

Grüße
Alexander
 
:)
Die Koffer sind fast so robust wie die Peli-Cases aber etwas leichter. Die Inneneinteilungen sind etwas fragwürdig.


Grüße
Alexander


Kann man doch ändern. Wir haben auch mehrere im Einsatz, gerade im Auto ist die Qualität schon beruhigend.

B&W outdoor-cases Fotokoffer Fototasche type 85
 
was hat das mit D4 zutun?

Gruß
Thomas
Für uns sehr viel, eine D3s und eine D4 mit Nikon Gläsern de 1,4 Serie, Mike Rhode Stereo und Novoflex Schiene usw. sollten schon sicher verwahrt werden können. Gerade die Stabelmöglichkeit im Kofferraum ist für entsprechende Einsätze wichtig. Steht dem Titel "AW: Nikon D4" doch nicht entgegen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten