• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht der Bessere setzt sich durch, sondern der Lautere und Günstigere. Ich sag nur VHS.

Ich sag nur MS-Dos und Windows :evil:
 
Na ihr habt vielleicht Probleme.
Das entspricht aber nicht einer Gleichbehandlung aller Klienten.
Ist dies Grundgesetzkonform? Wenn ich für eine D4 5,9K ausgebe und dazu noch ein Objektiv für 6K habe wieso sollte ich dann schlechter behandelt werden als ein anderer Kunde mit dem gleichen Equipement.
Das ist schon starker Tobak, natürlich kann ich als Hobbyist dem NPS Service dann sagen, ich brauche diese Sachen erst in einer Woche oder so.
Bei Canon gibts wohl solche Unterschiede noch nicht, Gott sei Dank. Wenn ich was zum CPS bringe dann werde ich auch gefragt bis wann ich es wieder brauche und nicht ob ich ein Profi oder Amateur bin.
Da ist wohl Canon liberaler und kundenfreundlicher was die Gleichstellung anbetrifft.
Gut zu wissen das Nikon diese Dinge anders handhabt, somit werde ich es mir sehr gut überlegen die Marke zu wechseln.
Nicht das ich Dauergast wäre beim CPS Service oder so, nur wenns drauf ankommt weiß ich das ich gleich behandelt werde wie jeder andere auch.;)
 
Thunderbolt ist gegenüber USB 3.0 etwa so überlegen, wie XQD den CF-Karten. ;) Es wäre schon wünschenswert, wenn sich beide Standards auf Dauer durchsetzen könnten. Oder zumindest eine Marktrelvanz erreichten.

Ich befürchte dies wird wie in der Vergangenheit schon mit Firewire auch hier nicht passieren. Es verbreitet sich nun mal nicht immer das was am besten ist sondern das was am meisten verbreitet ist. Thunderbold, so steht zu befürchten wird deshalb womöglich genauso eine Totgeburt bleiben wie seinerzeit auch Firewire wo man schon heute genauer nach Geräten suchen muss wo diesen Standart noch unterstützten. Ich bin hier gespannt wie viele Generation von Apple, die sich zudem sowieso immer mehr auf den Konsumermarkt konzentrieren, diesen eigenen Standart noch unterstützen werden.
Bei 95% Marktanteil von MS Produkten sind deren Standarts eben so weit verbreitet das andere so gut wie keine Chancen haben hier etwas neues zu etablieren, mögen sie auch noch so gut sein.
Genau diese Gefahr sehe ich nun mit dem neuen Kartenformat die Nikon bislang ja auch nur bei einem einzigen Gerät einsetzt ebenfalls. Oder ist in etwa schon bekannt welche Kamerahersteller und welche Modelle in Zukunft ebenfalls auf dieses neue Kartenformat setzen werden ?
 
Oder ist in etwa schon bekannt welche Kamerahersteller und welche Modelle in Zukunft ebenfalls auf dieses neue Kartenformat setzen werden ?

Es liegt nahe das auch Sony das neue Kartenformat in zukünftigen Kameragenerationen einsetzt. Nur dann hat es Aussichten auf Erfolg.
 
Es liegt nahe das auch Sony das neue Kartenformat in zukünftigen Kameragenerationen einsetzt. Nur dann hat es Aussichten auf Erfolg.

Wenn dies so geschieht wie mit ihren XD Karten (heißen die so?) dann sehe ich allerdings schwarz. ;) Auch Sony kann und konnte gegen MS und Co. hier bislang nichts ausrichten.
 
Das ist ja aber wohl in erster Linie die Schuld von Apple. Wenn die auf ihren (guten!) Exotenschnittstellen beharren, da kann doch Nikon nix für.
Ich warte sehnlichst auf die Durchdringung des Massenmarktes mit Thunderbolt aber USB 3 hat da bisher die besseren Karten. Was hindert Apple daran USB 3 zu verbauen?

Genauer ist es Intel selber, warum Apple-Rechner noch kein USB 3 haben. Der Chipsatz der nächsten Generation wird aber auch diesen Standard können.

Zu der D4: Die ist nun eine Evolution der Revolution, welche die D3 seinerzeit war. Und viele Neuerungen zielen genau ins Schwarze, für die eigentliche Zielgruppe einer D4. Erleichterungen im Workflow, bessere Remoteeigenschaften (Auch wenn es dafür einen WT-5 braucht), theoretisch bessere Belichtungsmessungen, das Verfolgen einer "Zielperson" und auch endlich was Gscheites für die Videografen.
Ich habe diese Funtionen natürlich noch nicht ausprobiert, vertraue aber Nikon dahingehend, dass sie ihren geldverdienenden Kundschaft ein ausgereiftes Werkzeug mit in den Fotografenalltag geben.

Gruss
Boris
 
Ich bin dafür, daß nur hauptberufliche Fotografen (Nachweis mit Presseausweis, Rechnungen etc.) die D4 kaufen können und nicht irgendwelche Technikfreaks, die ein neues Spielzeug brauchen.

Ich verdiene kein Geld mit meiner Fotografie, habe die D700, die D3s und werde mir jetzt extra die D4 kaufen und nur damit rumspielen, um solchen wilden Phanatsien mit dem Wesen der Freiheit und den Vorzügen der monetär orientierten Gesellschaft entgegenzuwirken. :lol:

Edit: Ach, als ich dein Posting jetzt noch mal las, kam mir zwanghaft der Gedanke, gleich zwei D4 zu kaufen. Die zweite nutze ich dann als Zigarrenablage für meine Cohibas. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CF noch lange nicht am Ende ist, beweisen die vorhandenen Slots an der D4, sowie 1DX.
Das neue Format ist wohl ein Zugeständnis an die Entwickler,
was sich Nikon gut bezahlen lassen wird...;)
Anwenderfreundlich, sieht anders aus;
denn wer 2 Slots hat, will die auch entsprechend gleichschnell nutzen!

Übrigens: ;)
Lexar Introduces Industry’s First 1000x Memory Card


Read more on PhotoRumors.com: http://photorumors.com/#ixzz1imQI0uLk
 
Schade, dass die D4 jetzt aus dem DSLR Forum fliegt - für Kameras, die annähernd gleichwertig Bilder und Videos machen wird man hier ja verwarnt wie ich gemerkt habe...:ugly:
 
Ich bin dafür, daß nur hauptberufliche Fotografen (Nachweis mit Presseausweis, Rechnungen etc.) die D4 kaufen können und nicht irgendwelche Technikfreaks, die ein neues Spielzeug brauchen.


Das ist ja wohl der Beste Post des ganzen Threads!!! Das kann doch dir Wurst sein wofür andere sein Geld ausgeben!
Desweiteren leben wir hier in einem Demokratischen Staat mit einer freien Marktwirtschaft.
Es spielt doch keine Rolle ob Profi oder Amateur, ich als ambitionierter Fotograf (sowie ganz viele Forenmitglieder auch) möchte und kann mir solch ein Fotoequipment leisten.

Sorry an den Moderator aber das musste mal...


Ich würde sagen lassen wir doch ersteinmal alles auf uns draufzukommen. Sobald die D4 verfügbar ist kann sich ja der ein oder andere ein Bild von ihr machen was sich dementsprechend verbessert hat.
 
Das Phone/Pad via Wifi und die Cam via Ethernet an den Router. Das ist dann ein Netzwerk. Klappt bei mir hervorragend mit anderen Geräten (z.B. Hifi-Verstäker (ohne WLAN) und Steuerung via Android-Phone)

Ist nur gaaanz geringfügig umständlicher ;-) Überhaupt wenn man unterwegs ist.
 
Ich bin dafür, daß nur hauptberufliche Fotografen (Nachweis mit Presseausweis, Rechnungen etc.) die D4 kaufen können und nicht irgendwelche Technikfreaks, die ein neues Spielzeug brauchen.

Eine - nett ausgedrückt - sehr exotische Idee. Und irgendwie sehr deutsch. Glückwunsch.

Zudem: als NPS Member hat man doch sowieso Vorfahrt bei der Bestellung. Oder ist das nur bei Nikon USA so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten