• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin dafür, daß nur hauptberufliche Fotografen (Nachweis mit Presseausweis, Rechnungen etc.) die D4 kaufen können und nicht irgendwelche Technikfreaks, die ein neues Spielzeug brauchen.

Auch schon mal dran gedacht, dass es auch andere Berufsgruppen als Photographen gibt, welche für Ihre Arbeit ebenfalls gute Technik benötigen?

Und selbst wenn es wirklich nur ein "Hobbyist" ist, der sich die Kamera kauft, bist du so elitär eingestellt? Wenn ja, tust du mir leid, denn dann bist du echt arm dran, wenn du dich darüber identifizieren und selbst bestätigen musst.

Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was du geschrieben hast, bevor du den "Senden" Button betätigt hast?

Erst denken, dann senden!
 
wieviel mist hier auf 40 seiten geschrieben wird ist unglaublich. Logisch das sich die profis hier bzw aus Foren weitgehend fernhalten.

Da sich die D4 an richtige Fotografen richtet, werden diejenigen welche eine D4 brauchen kaufen und die anderen halt nicht. die D4 richtet sich an profis und keine kelleranalytiker ;)
für technischer schnickschnack sind die Modelle mit automatikmodus vorhanden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Traumkamera -wenn man die Specs auch braucht im fotografischen Alltag ist der Preis auch ganz o.k.

Was ich aber erneut nicht verstehe oder evtl. nicht finde...

Warum ist die D4
- obwohl vom AF und vom Sensor optimal für die Al Fotografie geeignet
- anscheinend NICHT mit einer ECHTEN Silent Mode Option ausgestattet?

Ich find das, gelinde gesagt, extrem schwach von Nikon...

Ich brauch das regelmässig bei Konzerten, Lesungen, kurz "Events" bei denen es auch mal recht leise zugeht und das Geklappere stört einfach immer!

Mich nervt an meiner D7000 und an der D700 schon, dass im sogen. "Silent-" bzw. "Quiet-Modus", zwar extrem träge wird, aber dennoch fast genauso laut ist wie z.B. eine Pentax K5 ohne Quiet-Mode...

....
Das wäre dann aber vermutlich mein einziger Kritikpunkt an der D4
(Der aber wohl für alle aktuellen Nikons DSLRs gilt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch okay. Wer mit der Kamera Geld verdient, muss besseren Service (Reparatur, Leihgeräte etc.) haben.
Die mit genügend finanziellen Mitteln ausgestatteten Hobbyknipser sollten sich die D4 kaufen können, damit die Kosten eben rein kommen. Aber die gebrauche weder Gratis-Leihgeräte noch 24-Stunden Reparaturservice.

Der Profi benötigt auch schnelleren Service, weil wer mit Fotografie sein Geld verdient in den meisten Fällen ne arme Sau ist und nur eine Kamera besitzt.
Wir Hobbyisten haben logischerweise z.Bsp. eine Nikon D2H, D2x, D3s,
2Sigmas DP1, DP2, div.anderes Spielzeugs, wie P100,P7000, V1, usw.
Man könnte auch mal wieder in der Wartezeit analog mit der F2, F3, F4 spielen.
Da kann man gern mal etwas länger auf eventuelle Reparaturen warten.
Wobei das eher ein Thema für Canonisten ist, da eine Nikon normalerweise nicht verreckt.
Brauch ich jetzt eigentlich kurzfristig die D4, oder warte ich noch bis Februar??
Euer Micha
 
warum sollte das witzig sein? warum sollte er denn auf die website schreiben, das sie im Geschäft vorrätig ist, wenn es nicht so ist?

Dafür fallen mir auf Anhieb zehn oder mehr Gründe ein. Aber kein einziger, warum ein kleiner Laden in Ostdeutschland der einzige auf der ganzen Welt sein sollte, der die D4 vorrätig hätte. :lol:
 
Ich bin dafür, daß nur hauptberufliche Fotografen (Nachweis mit Presseausweis, Rechnungen etc.) die D4 kaufen können und nicht irgendwelche Technikfreaks, die ein neues Spielzeug brauchen.

Hallo!
Wo bist Du denn stehen geblieben? Ob Nikon mit Deiner Meinung einverstanden wäre - ich glaube es nicht, daß sie damit Gewinn macht. Wo kämen wir dahin - so hat man früher im 3.Reich gesprochen oder DDR. Ich glaube aber nicht, daß Du es ernst gemeint hast. willi
 
Hallo!
Schade, D4 ist wohl auf der Strecke geblieben. willi :grumble:

Sehe ich genauso. Dafür die D700 zu verkaufen, wäre wohl dämlich.

Ich habe zwar kurz gezuckt, weil irgendwann ein neues Spielzeug her muss, allerdings reicht mir da tatsächlich D700 + Nikon 1.

D800 scheint aber leider auch nicht die Alternative zu werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso. Dafür die D700 zu verkaufen, wäre wohl dämlich.

Ich habe zwar kurz gezuckt, weil irgendwann ein neues Spielzeug her muss, allerdings reicht mir da tatsächlich D700 + Nikon 1.

D800 scheint aber leider auch nicht die Alternative zu werden ...

Ich wüsste auch nicht was Du mehr für gute Fotografie als eine D700 brauchst.
 
Das CF noch lange nicht am Ende ist, beweisen die vorhandenen Slots an der D4, sowie 1DX.
Das neue Format ist wohl ein Zugeständnis an die Entwickler,
was sich Nikon gut bezahlen lassen wird...;)
Anwenderfreundlich, sieht anders aus;
denn wer 2 Slots hat, will die auch entsprechend gleichschnell nutzen!

Übrigens: ;)
Lexar Introduces Industry’s First 1000x Memory Card


Read more on PhotoRumors.com: http://photorumors.com/#ixzz1imQI0uLk

Damit ist auch so ziemlich das Ende von CF erreicht. UDMA 7 ist bis zu 166MB/s spezifiziert und die Standardiesierung in dem Bereich ist schon lange beendet da von SATA abgeloest (UDMA stammt ja aus dem PC Bereich). Das Ende ist also abzusehen. Ein neues Format fruehzeitig einzufuehren ist eigentlich nur vorrausschauend und sinnvoll da CF und XQD im Moment noch aehnlich schnell sind. Ausserdem stellen im Moment somit die vorhandenen CF Karten keine Investitionsruine dar und es ist ein langsamer Wechsel moeglich. XQD Karten sind auch nicht wirklich besonders teuer die angekuendigte 32GB XQD von Sony soll $230 kosten. Eine Lexar 600x 32GB kostet in den USA bei einem grossen Online Haendler $269 und eine Sandisk 32GB $217. Es liegt alles alles im Rahmen. Problematisch find ich nur das nichtvorhandensein von 64 und 128GB Versionen.

Sam
 
Naja, es gibt immer ein paar Leute die die Leistungen anderer Firmen nicht anerkennen.
Ohne die D3 und D3s gebe es wohl keine 1DX und ohne die DX gebe es keine D4 mit 10FPS und verschiedenen Videomodes.
Und früher hatte Nikon mit Video rein gar nichts im Sinne. Das ging doch erst mit der D3s richtig los.
Canon war früher auch so hochnäsig und hatte gedacht der 1,3er Crop wäre der Weisheit letzter Schluß. Falsch gedacht, der Weisheit letzter Schluß ist die D4 mit den 3 verschiedenen Formaten. FX, DX und 1,2er Crop.
Da brauche ich wohl kein Prophet zu sein, das sich diese Kamera auf lange Sicht durchsetzen wird auch wenn der NPS Service dikriminierend ist.:)
Vielleicht braucht man auch den NPS so gut wie gar nicht. Bei Canon und meinem Geraffel brauche ich es von der 450D über 50D und 7D bis zur MKIV.
Denn alle waren oder besser 2 sind noch nicht justiert, von den Linsen möchte ich nicht erst anfangen wollen. Da ist ein guter CPS Service schon lebensnotwendig.;)
 
Bei dem Spec-Vergleich von D3s und D4 auf nikonrumors.com steht unter dem Punkt "Viewfinder Frame Coverage" bei der D3s einfach 100% (obwohl man da ja auch 1.2 Crop und 1.5 Crop einblenden kann) und bei der D4 eine Liste der Viewfinder Frame Coverage der von der D4 verfügbaren Formate.
Soll das heissen, dass auch im Crop-Mode das volle Sucherbild verfügbar ist (was richtig toll wäre), oder ist das einfach irgendwie komisch verglichen?
Ausserdem fällt auf, dass die Batterieleistung der D4 ggü. der D3s erheblich schlechter ist. Wurde da irgendwie anders getestet oder musste Nikon nur wegen dieser komischen Bestimmungen zur Akkusicherheit einen schwereren und deutlich leistungsschwächeren Akku einführen?
 
Ich befürchte dies wird wie in der Vergangenheit schon mit Firewire auch hier nicht passieren. Es verbreitet sich nun mal nicht immer das was am besten ist sondern das was am meisten verbreitet ist.

Nein, es ist komplizierter.

Es geht um die Entwicklung und Kontrolle von Standards, Schutz geistiges Eigentums, Lizenzgebühren, Allianzen, Unternehmensstrategien und dergleichen - Die Diskussion dazu gehört aber nicht in ein Fotoforum.

Die (fehlende) Verbreitung von Firewire ist Apple zu verdanken. Ein Hersteller der ein Gerät mit Firewireunterstützung auf den Markt bringt muß Apple pro Gerät Lizenzgebühr zahlen (1 Dollar). Das Konsortium für USB hat genau aus diesem Grund auf Lizenzgebühren verzichtet (aber die Kontrolle an der Weiterentwicklung des Standards behalten sowie an der Marke) und sich somit anders am Markt für Massenprodukte positioniert. Wohin Gerätehersteller in einem Markt mit geringen Margen gehen, kann jeder selbst abschätzen.

LG, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten