• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

Ich habe gefragt, was den gigantischen Aufpreis gegenüber der Sony rechtfertigt und bekomme keine Anwort.

Ich habe nicht gefragt, was am Nikon System so toll ist. Nur mal so am Rande für die, die nicht so gut lesen können ... :D

Na, wer hat denn hier pseudoobjektiv vom Vergleich der Vor- und Nachteile ganzer Systeme - also Marken - geschrieben? :confused: Kleiner Tipp: Derjenige beginnt mit "Marcu..." und hört mit "...tenberg" auf. ;)

Wie dem auch sei: Ich betrachte diese Deine Antwort als Bestätigung meiner These. :)
 
Warum sollte ich, wenn du die Unterschiede wissen willst, komm selber drauf. Schau dir die Layouts der Bedienelemente an und vergleiche. Aber leg die Nikon Brille ab, dann sieht man besser die Unterschiede. Auf dpreview kannst du dir die Sony Review angucken und das Menü Layout studieren.

Wenn du nun objektiv die beiden Konzepte vergleichst, dann werden dir Unterschiede auffallen, die für die Sony sprechen. Wenn du Nikon Gewohnheiten mit der Sony vergleichst, dann fällt dir garantiert gar nichts auf, weil das Gewohnte immer besser ist als neues und unbekanntes.

bekommst du eigentlich von sony ne kopfprämie für abgeworbene nikon user?
wenn nicht, geh doch bitte zurück ins sony forum und beweihräuchere dort deine knipse. wir wollen hier was zur D3x lesen.
sollte dennoch beim ein oder anderen der wunsch auf einen wechsel hochkommen, kann sich dieser ja vertrauensvoll an dich wenden......:top:
 
Ich vergleiche die verschiedene Systeme und sehe die Vorteile und die Nachteile. Du siehst nicht einmal eindeutige Vorteile anderer Systeme.

Beim Vergleich Sony - Nikon reicht es nicht nur die Gehäuse zu vergleichen, sondern man muss sich das ganze System anschauen.

Gerade in diesem hochpreisigen Segment spielt es auch eine Rolle, ob Sony dem Objektivpark von Nikon gewachsen ist.

Insbesondere einem 200/2.0, 400/2.8, 500/4, 600/4, 200-400/4 oder den drei PC-E Objektiven kann Sony nichts aufweisen. Ein 300/2.8 gibt es zwar schon von Sony, aber auch wenn es ohne Stabilisierung auskommen muss (da im Gehäuse), so muss man schon dafür knapp 2000 Euro mehr bezahlen als für das Nikon 300/2.8 VR

Wer das alles nicht braucht kann natürlich auch mit der 24MP-Sony glücklich werden, es zeigt aber auch auf dass die beiden Hersteller so noch nicht 1:1 vergleichbar sind ;)
 
Bin ja gespannt ob noch eine "D800", eine "verkleinerte" Ausgabe wie die D700 zur D3 auch bei der D3x mal nachrückt. ;)

Ansonsten habe ich es nicht so mit dem Vollformat zumal das ganze wieder eine komplette Neuausrichtung meines Systems bedeutet würde welches hier bislang eher auf dem APS-C Format basiert. Und Neuausrichtung würde hier konkret zusätzliche Investionen zur Kamera, und diese auch nicht zu knapp bedeuten.
Ich für meinen Teil warte deshalb eher auf einen Nachfolger der D300.:rolleyes:

Grüsse Heinz
 
Na, wer hat denn hier pseudoobjektiv vom Vergleich der Vor- und Nachteile ganzer Systeme - also Marken - geschrieben? :confused: Kleiner Tipp: Derjenige beginnt mit "Marcu..." und hört mit "...tenberg" auf. ;)

Wie dem auch sei: Ich betrachte diese Deine Antwort als Bestätigung meiner These. :)

Ich nehme zur Kenntnis, das es keinen Mehrwert der D3x gegenüber der a900 gibt, der den Aufpreis von 4000 Euro rechtfertigt.

Danke, das ist auch eine Antwort ... :cool:
 
@Schwarze Katze:
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde.

Die "Ausgereiftheit" eines Systems kauft man eben auch mit, denn da stecken ja Entwicklungen über Jahre drin, dazu kann man auch noch die "bessere" Marktversorgung und den Gebrauchtmarkt nehmen. Und: Wie ist eigentlich der AF der A900?

Der Profi kauft etwas bewährtes, und das ist auch gegeben - die Nikons halten einfach, zumindest die die bis jetzt rausgekommen sind. Dieses Wissen und Image spiegelt sich auch im Preis wieder.

Die D3x ist für mich ein tolles Teil, ich werde es nie kaufen, brauch es schlicht nicht und vom Finanziellen brauchen wir gar nicht erst reden. Durch die hohe Auflösung ist der DX-Modus nun auch wirklich einsetzbar für Leute denen dort 6MP zu wenig waren. Nur wie es rauscht, da muss man schauen...
 
bekommst du eigentlich von sony ne kopfprämie für abgeworbene nikon user?
wenn nicht, geh doch bitte zurück ins sony forum und beweihräuchere dort deine knipse. wir wollen hier was zur D3x lesen.
sollte dennoch beim ein oder anderen der wunsch auf einen wechsel hochkommen, kann sich dieser ja vertrauensvoll an dich wenden......:top:

Bei dem Preis werden sich viele überlegen, ob man das selbe nicht günstiger haben kann. Meiner Meinung nach hat Nikon dafür gesorgt, das sich die a900 immer besser verkaufen wird ... :evil:
 
Spitze, hier gehts ja schon wieder schön rund!!!
Also, tut mir lid, aber ich finde, dass man die Argumente von Marcus nicht einfach von der Hand weisen kann. A900 und D3x haben wohl den gleichen Sensor. Ob deshalb am Ende die gleiche (oder eine sehr ähnliche Bildqualität) rauskommt, wird man sehen. Man darf es aber vermuten, wenn man will. Gehäuse und AF werden bei der D3x wohl besser sein.

Wie auch immer, die Frage "was rechtfertigt den Mehrpreis der D3x gegenueber der A900" finde ich seeeehr legitim.
Aber da kommt ja hier der Marken reflex (auf beiden Seiten!) zutage... da werden Objektive als Grund fuer Bodypreise angefuehrt usw.

Waere doch wunderbar, wenn sich diese durchaus interessante Konstellation (Newcomer fordert Giganten mit Superpreisen heraus) hier vernuenftig diskutieren lassen könnte.

Allein, mir fehlt der Glaube daran... Schade, aber typisch fuer dieses Forum!

Gruss, Arno
 
Beim Vergleich Sony - Nikon reicht es nicht nur die Gehäuse zu vergleichen, sondern man muss sich das ganze System anschauen.

Gerade in diesem hochpreisigen Segment spielt es auch eine Rolle, ob Sony dem Objektivpark von Nikon gewachsen ist.

Insbesondere einem 200/2.0, 400/2.8, 500/4, 600/4, 200-400/4 oder den drei PC-E Objektiven kann Sony nichts aufweisen. Ein 300/2.8 gibt es zwar schon von Sony, aber auch wenn es ohne Stabilisierung auskommen muss (da im Gehäuse), so muss man schon dafür knapp 2000 Euro mehr bezahlen als für das Nikon 300/2.8 VR

Wer das alles nicht braucht kann natürlich auch mit der 24MP-Sony glücklich werden, es zeigt aber auch auf dass die beiden Hersteller so noch nicht 1:1 vergleichbar sind ;)

Na geht doch ... :top:
 
Ich denke mal Nikon wird abgesehen von der Gewinnmarge noch andere Gründe haben den Preis der D3x so hoch anzusetzen. Die Profis die ihr Equipment auf Nikon aufgebaut haben und tatsächlich die Notwendigkeit von 24MPx sehen, werden diesen Preis auch zahlen. Vllt. zähneknirschend, vllt. aber für das was die Kamera kann auch angemessen. Die Erbsenzählerei etwaiger Features ist doch sowieso Käse. Wenn die Kamera sowohl in der Wüste Gobi, am Südpol als auch im Weltraum ihren Dienst tut, dann wird wohl die Verarbeitung und vor allem die Qualitätssicherung schon einen nicht unwesentlichen Teil der Preisgestaltung ausmachen und ich vermute mal da wird wie schon bei den anderen Pro Modellen von Nikon der Hase im Pfeffer liegen. Entsprechende Zuverlässigkeit ist eben neben der reinen Bildqualität auch ein Kriterium nachdem viele ihre Präferenzen orientieren und da kann man sagen was man will, da hat Nikon schon oft gezeigt wie es geht.

Ich persönlich würde aber auch keine 7000€ für 24MPx ausgeben, Verarbeitung hin oder her. Brauch einfach nicht so ne gigantische Auflösung im KB Format. Die 12MPx der D3/D700 würden mir schon aus Speicherplatzgründen völlig reichen.

Erstmal abwarten was die D3x nun tatsächlich bringt. Meckern wird weder an ihren Features noch an ihrem Preis was ändern und der momentanen Erfolgsgeschichte von Nikon wirds wohl auch keinen Abbruch tun.

Dem Einwand dass die Revision der Festbrennweiten etwas langsam von statten geht, muß ich allerdings recht geben ^^ wird echt Zeit *auf neues 35er wartet*

Edit: der Zubehörpark ist natürlich auch ein Punkt der wohl bisherigen Nikonphotographen ausreicht um bei ihrem System zu bleiben. Die Objektivpalette ist zwar teuer, aber gut. Damit muß man halt leben wenn man das als Beruf betreibt oder sich als Hobbyist dem Technikfetish hingibt.
 
Ich habe gefragt, was den gigantischen Aufpreis gegenüber der Sony rechtfertigt und bekomme keine Antwort.


@Marcus Stenberg

Die Antwort lautet, du bekommst eine Nikon :-)

Warum sollte da mehr oder bessere Technik drin stecken nur weil sie teuerer ist? Sie ist neu und ist somit auf dem Stand der Zeit. Wenn Nikon dafür soviel Geld verlangt ist das doch kein Problem. Nikon muss die Kamera verkaufen können, das ist alles.

Es geht nicht darum was du (oder irgendwer anderes) kaufen kannst oder willst. Sollen sollst du sowieso nichts kaufen. Du darfst, wenn du willst.

Habe das sowieso noch nie verstanden. Sie ist teuerer und fertig. Wenn du sie nicht kaufen möchtest, dann lass es sein. So einfach ist das.


Ich hoffe diese Antwort beantwortet deine Frage ausreichend und ich konnte dir weiterhelfen.
 
Bei dem Preis werden sich viele überlegen, ob man das selbe nicht günstiger haben kann. Meiner Meinung nach hat Nikon dafür gesorgt, das sich die a900 immer besser verkaufen wird ... :evil:

Wie schon geschrieben kannst Du die beiden System nicht miteinander 1:1 vergleichen. Sony ist (noch) nicht auf Augenhöhe mit Nikon. Ob sich an dem Zustand mal etwas ändern wird weiß ich nicht. Laut Sonys Ankündigungen vor etwas längerer Zeit müsste da ja etwas passieren, aber das ist Spekulation und ich persönlich glaube da die nächsten Jahren nicht daran.

Es wird einen Markt für die Sony geben und auch für die D3x. Warum sich die Sony dadurch nun besser verkaufen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis.

Letztendlich wird in einigen Jahren so ein Sensor ohnehin für unter 1000Euro in einem Plastikgehäuse zu kaufen sein. Ob man das nun will und braucht ist wieder eine andere Geschichte.
 
Waere doch wunderbar, wenn sich diese durchaus interessante Konstellation (Newcomer fordert Giganten mit Superpreisen heraus) hier vernuenftig diskutieren lassen könnte.

Ich denke, Arno, dass wenige hier wirklich ein System so auswählen wie ihr Bedarf und Einsatzgebiet ist sondern eher emotional.

Ich hatte mir die A900 gekauft mit der Überlegung, dass ich für den Preis auf Monate hinaus kein vergleichbares Gehäuse von Nikon bekommen würde.
Dass ich dann auch noch Zeiss-Optiken kaufen musste, weil mir die Qualität von Minolta-/Sigma-Festbrennweiten nicht genügte, hat meine Schnäppchen-Rechnung dann zwar zunichte gemacht aber letztendlich bin ich noch günstiger davon weggekommen.

Die Einsatzwecke der A900 brauchen keine hohen ISO, kein tolles AF-System, sie muss kompakter als die D3 sein. Diese Zwecke (Studio/Landschaft) erfüllt sie bestens.
 
A900 und D3x haben wohl den gleichen Sensor.

Das ist derzeit so unklar wie bei D300/A700. Und wenn ich das richtig verstanden habe, hat man auch hier wieder den Unterschied 14 zu 12 bit. Die Möglichkeit, dass beide Sensoren nix miteinander zu tun haben, gibt es natürlich auch noch, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist.

Wie auch immer, die Frage "was rechtfertigt den Mehrpreis der D3x gegenueber der A900" finde ich seeeehr legitim.

Natürlich ist die Frage legitim. Es ist die gleiche Frage, die man bei 1DIII und 5DII stellen kann (auch wenn Marcus Stenberg sich dieser Frage verweigert). Der High-End-Aufpreis ist extrem hoch (wie immer), und er wäre leichter zu rechtfertigen, wenn er etwas bescheidener ausgefallen wäre.

Waere doch wunderbar, wenn sich diese durchaus interessante Konstellation (Newcomer fordert Giganten mit Superpreisen heraus) hier vernuenftig diskutieren lassen könnte.

Auch diese Frage ist diskussionswürdig. Sie ist aber nicht ganz neu, denn die A900 steht schon länger der 1DsIII gegenüber.
 
Ich nehme zur Kenntnis, das es keinen Mehrwert der D3x gegenüber der a900 gibt, der den Aufpreis von 4000 Euro rechtfertigt.

Danke, das ist auch eine Antwort ... :cool:

:lol::lol::lol::lol:

Wollen wir wetten, dass da einer ist?

Nix für ungut, aber neben einer D3 sieht die a900 schon aus wie eine Plastikpritsche. Ein Sensor und Megapixel sind nicht alles. :D Sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben.
Die Sony ist mit absoluter Sicherheit eine TOP-Kamera, die richtig Leistung bringt, aber es gibt mit Sicherheit einige, die einen 3fachen Aufpreis hinlegen nur für:

-Haptik :top:
-Gehäuse, robust genug zum Nägel in die Wand kloppen
-Wettertauglichkeit
-Genialer AF

Du rennst wohl offensichtlich nicht bei strömendem Regen über Sportplätze, mancher aber schon (auch wenn der eher die D3 nehmen würde-will ja hier keine Steilvorlage geben)

Es gibt Leute, die haben nicht genug Zeit für 3 Probebilder bis der AF sitzt.
Denen mag der Aufpreis als berechtigt erscheinen.
Du siehst die Vorteile offensichtlich nicht, ist ja nicht schlimm. Jeder darf seine Meinung haben.
Die Zielgruppe hast du dafür hier aber verfehlt. ;)

Soll ja auch Leute geben die völlig überzeugt argumentieren, dass man mit einem Golf genau so schnell ans Ziel kommt wie mit einem Audi A8.
Der hat ja auch 4 Räder und ABS. Gut, der Audi mag ja mehr PS haben, aber ob das wirklich DEN Aufpreis wert ist?
Die sollten sich was schämen bei Audi! :grumble:

Bei VW bekommt man doch fast das Selbe für viel weniger Geld :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten