• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

Mich würden auch die Bilder bei höheren ISO-Zahlen interessieren. Bitte mache zu diesem Punkt ein paar Bilder. Danke im vorraus.
 
Hm stimmt, ihr habt recht. Trolle sind zum Ignorieren da.

@fototermin, ich denke ich spreche für alle(fast alle;)) hier, wenn ich sage, dass wir uns über Beispielbilder sehr freuen würden. Vorallem in den höheren ISO-Bereichen.

Grüsse auch aus der Schweiz;-)
 
Don't feed the troll.

Sollte das hier in sinnloses bashing ausufern, werde ich das als Off-Topic verwarnen. Kritik ist ja erlaubt, aber hier geht's doch ganz klar nur darum, Nikon-"Anhänger" aufzuziehen.

Ich bitte selbige, sich nicht aufziehen zu lassen. Die sog. "Kritik" sollte ja objektiv leicht zu entkräften sein :D

Wer sich "ernsthaft" an dieser "Diskussion" beteiligen will, da gibt's hier nen Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=411539

wobei ich mir über die Lebensdauer im unklaren bin.



Ist doch ganz einfach:

IGNORIEREN EINSCHALTEN

spart Nerven und wir versäumen eh nix...

Grüsse
Frank
 
Und womit wurden die Seiten vor der D3X gestaltet? Da waren doch jahrelang ca. 8 MP Standard.

Moin!
Oft genug aber waren sie vor allem ein Kompromiss.

mfg hans
 
Wie auch immer, die Frage "was rechtfertigt den Mehrpreis der D3x gegenueber der A900" finde ich seeeehr legitim.
natürlich ist so ein Frage legitim, wie jede andere Frage auch. Nur: gibt es eine Antwort, die per ses sinnvoll ist?

Aber da kommt ja hier der Marken reflex (auf beiden Seiten!) zutage... da werden Objektive als Grund fuer Bodypreise angefuehrt usw.
(i) Bodypreise sind immer Markt- und daher Markenpreise. Wenn es viele Leute gibt die 5000€ für eine Kamera im Marktumfeld ausgeben, dann wären die Manager des Unternehmes ihr Geld nicht wert, wenn sie die Kamera, die vielleicht 1000-1500€ in Herstellung kosten nicht für 5000€ auf den Markt bringen. Schließlich müssen auch die Inovationen von Morgen damit verdient werden.

(ii) Ein Body allein ist eine sinnlose Investition. Am Ende stellt sich die Frage, was muss ich investieren, damit ich das Produkt bekomme um meine fotografischen Aufgaben damit zu lösen. Das ist ein Gesamtpaket aus Gehäuse, Objektive, Blitzsystem etc. Wir reden hier nicht von einer 200€ P&S sondern über eine Kameras die für Profis für ganz spezielle Zwecke (Studio und Landschaftsfotografie) gebaut wird.

Nikon hat, je nach Anwendung jetzt zwei Profimodell im Angebot: der Nachfolger der D2H, die D3 mit großen ISO-Werten, niedriger Auflösung für Sport- und Reportagefotografie und die neue D3x, die ideal bei niedrigen ISO Werten für Studio, Architektur und Landschaftsfotografie genutzt werden kann.

Für Profies die Nikon bereits verwenden, kommen daher keine Folgekosten mehr außer dem Gehäuse, im Gegensatz zum Amateur, der wieder seine Ganze Ausrüstung und Linsenpark verkaufen will. Daher kann 5000€ für einen Profi, der Geld damit verdient also nur 4200€ netto bezahlt, sehrr günstig sein, wenn er/sie sich eine Hasselblad dadurch spart.

Für Amateure gelten natürlich andere Spielregeln, dass wird in der Diskussion immer wieder vergessen, obwohl @bloo zu Recht immer wieder darauf hinweist.

F.
 
Ich habe gefragt, was den gigantischen Aufpreis gegenüber der Sony rechtfertigt und bekomme keine Anwort.

Ich habe nicht gefragt, was am Nikon System so toll ist. Nur mal so am Rande für die, die nicht so gut lesen können ... :D
Hat irgendwer hier behauptet, dass Preise Linear der Leistung zu steigen haben?

Wohl kaum, auch dürfte allein das Gehäuse der D3X aufgrund der verkauften Menge in der Herstellung deutlich teurer sein als das der A900.

Wenn ich mir das Menü Design der D3x anschau ... AUTSCH!!! ... das tut weh, echt übel, unheimlich schlecht gemacht, da lob ich mir das übersichtliche a900 Display ... :top:

Was hast du gegen das Design? Wenn ich eine Nikon Kamera in die Hand nehme dann liegt die einfach, deine Fixierung auf das Menü scheint mir daher zu rühren, dass du eben andauernd ins Menü tingelst um irgendwelche Einstellungen zu machen. Ebendas brauche ich nicht.


Zudem hat Nikon auch noch eine eigene Entwicklungssoftware am Markt, die sehr gute Ergebnisse erzielt. Vielleicht steckt hier noch eine Quersubventionierung!

Zumal die Schriftart im Menü ja nun mal vollkommen egal ist, die muss schlichtweg nur lesbar sein, da brauch ich kein Times New Roman oder Arial oder sonstwas. Schließlich fotografiere ich über den Sucher und nicht über den Screen!
 
Mich interessieren die Spitzenkameras von Nikon nur, weil ich mir von dort Signale für die zukünftigen "kleinen Kameras" verspreche. Wenn also der Sensor der D3X auch bei einer D700X/800 zum Einsatz käme, wären meine Bedürfnisse nicht erfüllt. Mir wäre ein FX-Sensor mit einer Auflösung so um die 18 MP viel lieber und auch völlig ausreichend.

Dabei wäre noch eine ordentlich Rauschunempfindlichkeit zu erwarten, aber eben gepaart mit einer Auflösung, die gute Ausschnittsvergrößerungen erlaubt um so auch mit dem FX-Sensor in vom DX-Format gewohnte Telebereiche zu gelangen.

Leider scheint aber der Zug (bei Nikon) in das "entweder/oder" zu gehen, sicher bei den D3-Modellen ein Zugeständnis an die Profis, aber leider für mich als Amateur nicht das Optimum. Tja, maßgeschneiderte Kameras gibt es halt nicht im Massenmarkt.

M-A
 
Bei dem Gewicht dieser Kamera, würde ich die nicht mal so eben auf eine Tour mitnehmen. Auch die Raw-Bild-Grösse ist nicht mehr wirklich handlich. Die als Studiokamera zu verkaufen, ist dann so falsch nicht. Für mich, der gern in Norwegen fotografiert, ist die D700 immer noch die Wahl, wegen ihrer Lichtempfindlichkeit, die den Einsatz von Teleobjektiven auch mal aus der freien Hand erlaubt. Ich glaube noch nicht, dass die D3X in diese Bereiche kommen wird. Es wäre eine Überraschung.
 
Mike-Anton, denkst Du wirklich, dass es die Aufteilung auf Flaggschiffebene D3 und D3x wirklich auch eine Etage tiefer - auf Ebene der D700 - geben wird? IMHO ist diese Marktnische (für hochambitionierter Amateure und als Zweitkamera von Profis) zu klein, als dass dort eine Differenzierung Sport- vs. Studiokamera vorgenommen werden könnte (sollte).

Insofern glaube ich auch eher an eine D800 mit 18 MP als an eine D700x mit 24 MP.
 
ich verstehe nicht so ganz wieso so viele leute die a900 loben?
wenn ich mir die samples ansehe wird mir schlecht. das sieht zum teil aus wie eine hochgezüchtete quicksnap mit 12 mio pixeln.
obwohl ich canon verwende wünsche ich mir das die ergebnisse der d3x um welten besser werden und ich glaube auch das dies den preisunterschied ausmacht denn die kamerainterne verarbeitung der daten in der nikon wird mit sicherheit viel besser sein als die der sony.
24mp sind halt nicht immer 24 millionen gute pixel :)
auch wenn es der "selbe" chip ist.
 
Lieber 18 MP als 12 MP oder 24MP?

Hier erschließt sich mir der Sinn nicht. Es kann ja nicht erwartet werden, dass es für jeden MP-Schritt eine Kamera gibt.

Schon 24 MP sind zu 12 MP keine Verdoppelung der Auflösung.

Das überhaupt, zwei unterschiedliche Auflösungsvarianten angeboten werden, ist doch schon recht bemerkenswert (ob bei Canon oder nun auch bei Nikon).

Dieselbe Zweiteilung in den unteren Klassen wäre schon fein.
 
Moin!
Mit der D3x kann man nun, ohne Streß, auch doppelseitige Magazinseiten gestalten - und diese Tatsache wird Einigen, einiges Wert sein!

Die Frage ist hier, ob das nun ein schlechter oder ein guter Witz ist - es ist aber jedenfalls einer....

Doppelseiten waren auch mit 12MP schon locker möglich. Sie waren sogar schon mit weniger möglich. Der bekannte Modefotograf hat Doppelseiten im Edel- Hochglanzmagazin "Harper's Bazar" mit der EOS 1d (Mark 1) gemacht, die hatte 4MP :-)

Bernhard
 
Lieber 18 MP als 12 MP oder 24MP?

Hier erschließt sich mir der Sinn nicht. Es kann ja nicht erwartet werden, dass es für jeden MP-Schritt eine Kamera gibt.

Schon 24 MP sind zu 12 MP keine Verdoppelung der Auflösung.

Das überhaupt, zwei unterschiedliche Auflösungsvarianten angeboten werden, ist doch schon recht bemerkenswert (ob bei Canon oder nun auch bei Nikon).

Dieselbe Zweiteilung in den unteren Klassen wäre schon fein.


24mp sind zu 12mp sehr wohl eine Verdoppelung, denn
Auflösung ist ja nicht nur horizontal.

Hier ein paar weitere Samples, leider nicht in Full-Size:

http://www.studioimpressionsphotography.com/blog/2008/11/nikon-d3x-sample-images/
 
ich verstehe nicht so ganz wieso so viele leute die a900 loben?
wenn ich mir die samples ansehe wird mir schlecht. das sieht zum teil aus wie eine hochgezüchtete quicksnap mit 12 mio pixeln.
obwohl ich canon verwende wünsche ich mir das die ergebnisse der d3x um welten besser werden und ich glaube auch das dies den preisunterschied ausmacht denn die kamerainterne verarbeitung der daten in der nikon wird mit sicherheit viel besser sein als die der sony.
24mp sind halt nicht immer 24 millionen gute pixel :)
auch wenn es der "selbe" chip ist.

Zum angeblich "selben" Chip gibts hier was zu lesen (zweiter Abschnitt unter der Tabelle). Es ist eben doch nicht alles gleich, was auf den ersten Blick gleich aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten