• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

Moin!
Das muß ich energisch widersprechen! ;)
Ich bin gerade auch mit den aussermittigen AF-Leistungen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4075009#post4075009
... der 5D sehr zufrieden. Das muß allerding nicht bedeuten, daß Folgekameras es nicht noch besser können.

Na ja, bei ruhenden Bildern. Hast Du nicht vielleicht auch eine Aufnahmeserie eines Sterntauchers beim Eintauchvorgang :D

Ach ja, haben die Nikons, wie z.B. die 1D MK-III, auch aussermittige, einzeln ansteuerbare, AF-Kreuzsensoren?!

Die D3X verwendet das gleiche, sehr gut bewährte AF-Modul wie die D3.
 
Moin!
Das muß ich energisch widersprechen! ;)

Ich bin gerade auch mit den aussermittigen AF-Leistungen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4075009#post4075009
... der 5D sehr zufrieden. Das muß allerding nicht bedeuten, daß Folgekameras es nicht noch besser können.

Ach ja, haben die Nikons, wie z.B. die 1D MK-III, auch aussermittige, einzeln ansteuerbare, AF-Kreuzsensoren?!

mfg hans

Ich hatte nur Problem mit dem außermittigen Bereich :(

Fakt ist auch, das der AF der D 700 um Welten besser ist als der der 5D !

Und für mich ist es ein Armutszeugnis von Canon das sie in die neue 5D Mark II das alte System verbaut haben :mad:
 
Damit verzichtet Nikon darauf, die D3X als Universalprofikamera zu vermarkten, wie sie es noch bei der D2X getan hat. Von den Leistungsdaten her könnte die D3X das. Vielleicht haben die sich mit Canon hinsichtlich des Preisniveaus abgesprochen.

Moin!
Meiner Meinung ist sie eine Universalkamera - trotz des Preises.
Ein universelles Werkzeug. Hut ab.

Aber Staubrüttler hätt´s schon auch noch sein dürfen!

mfg hans
 
Und für mich ist es ein Armutszeugnis von Canon das sie in die neue 5D Mark II das alte System verbaut haben :mad:

Volle Zustimmung und kein weiterer Kommentar!
 
Fast 7000 Euro ... ?!?!?!?!?

Für weniger als 2800 Euro bietet Sony mit der a900 exakt die selbe Bildqualität und mehr sinnvolle Feature und eine bessere Bedienung. :eek:
 
Und jetzt die D3X - was will Canon da noch entgegensetzen - nichts.

ne 1Ds MKIII ? (und die gibts schon über 1 Jahr - da konnte man von ner D3X nur träumen)

zum Preis: Canons 1Ds ist auch "in der Preisklasse" - warum sollte Nikon die D3x dann "verscherbeln"?
Wären ja dumm, Canon und sich selbst den Markt kaputtzumachen.

Und die D3X mit der A900 oder 5DMKII zu vergleichen :rolleyes:
MP sind nicht alles.
 
Glückwunsch Nikon!

Schöne Kamera, mal sehen was der Sensor bringt. Habe ich es eigentlich richtig gelesen, keine 100% Sucherabdeckung bei FX und "nur" 15 Kreuzsensoren? Sind die denn wieder so idiotisch angeordnet? Bei der D3 waren alle in der Mitte, und gerade außen brauche ich für Hochkantportraits gute AF-Punkte.

Außerdem, was bringt bitte diese sinnlose Zwangs-Cropperei?!?! Entweder ich brauche fps, dann kaufe ich mir eine D3, oder ich brauche Auflösung, dann kaufe ich die große. Den Bildausschnitt lege ich in jedem Fall nachher noch SELBER fest. ;)


Viele Grüße,
TomTom


PS: Und jetzt wird's Zeit für Linsen! NOCH ist Nikon völlig unattraktiv im Vergleich zu Canon, da doch einige schöne Festbrennweiten fehlen...
 
Und die D3X mit der A900 oder 5DMKII zu vergleichen :rolleyes:
MP sind nicht alles.

Der vergleich würde hinken und das möchte ich auch nicht machen, das wäre hier auch der falsche Thread.
Das MP nicht alles sind, dass weiß ich seit der 50D auch, aber mich überzeugt so langsam das Konzept von Nikon ;)
 
Für weniger als 2800 Euro bietet Sony mit der a900 exakt die selbe Bildqualität und mehr sinnvolle Feature und eine bessere Bedienung. :eek:

Das war auch mein erster Gedanke. Warum ist die D3x nur so teuer? am Sensor kann es kaum liegen, wenn die A900 den für 2700 € komplett drin hat.

Ob die Sensoren wirklich identisch sind, bleibt abzuwarten. Über die "sinnvollen Features" und die Bedienung kann man geteilter Meinung sein, das ist eine Frage der persönlichen Bedürfnisse. Ich sehe die A900 nach wie vor eher als Konkurrent zur 5DII.

Aber Staubrüttler hätt´s schon auch noch sein dürfen!

Vielleicht will man den aus Prinzip nicht haben, weil das zusätzliche verschleiß- und störanfällige Mechanik wäre. Den Profis traut man wohl zu, den Sensor selbst sauberhalten zu können. Ist nur eine Vermutung. Technisches Unvermögen wird wohl nicht dahinterstehen.
 
Ob die Sensoren wirklich identisch sind, bleibt abzuwarten. Über die "sinnvollen Features" und die Bedienung kann man geteilter Meinung sein, das ist eine Frage der persönlichen Bedürfnisse. Ich sehe die A900 nach wie vor eher als Konkurrent zur 5DII.

Letzlich kommt es - neben der professionellen Bedienung, mit sicherlich hohen Ansprüchen, und da bieten D3x und 1DsIII sicher mehr als die 5DII und die A900 - aber auch auf die Bildqualität an. Die 5DII hat einen überarbeiteten (=verbesserten) Sensor der 1DsIII eingebaut. Deshalb wären Beispielbilder unster anspruchsvollen Umgebungsbedingungen durchaus interessant.

Vielleicht will man den aus Prinzip nicht haben, weil das zusätzliche verschleiß- und störanfällige Mechanik wäre. Den Profis traut man wohl zu, den Sensor selbst sauberhalten zu können. Ist nur eine Vermutung. Technisches Unvermögen wird wohl nicht dahinterstehen.

Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Gerade die Profis in meinem Umfeld jammern über die mühsame Reinigung der Sensoren.
 
Habe ich es eigentlich richtig gelesen, keine 100% Sucherabdeckung bei FX

Nein, es sind 100%

und "nur" 15 Kreuzsensoren?

Ja.

Sind die denn wieder so idiotisch angeordnet? Bei der D3 waren alle in der Mitte, und gerade außen brauche ich für Hochkantportraits gute AF-Punkte.

Sieht so aus. Allerdings kann von "alle in der Mitte" bei 15 Kreuzsensoren keine Rede sein, das ist schon eine ziemlich große Mitte.

Außerdem, was bringt bitte diese sinnlose Zwangs-Cropperei?!?! Entweder ich brauche fps, dann kaufe ich mir eine D3, oder ich brauche Auflösung, dann kaufe ich die große. Den Bildausschnitt lege ich in jedem Fall nachher noch SELBER fest. ;)

Die D3 kostet noch mal 4000 Euro extra und bringt noch mal 1,2 kg zum Mitschleppen. Ist doch OK, dass die D3X diesen Zusatznutzen hat.
 
Guten Morgen! :D

also nur 5 bilder pro sekunde ist schon "lahm"... aber damit setzt sie sich rasant von der D3 ab.

Ich hatte auch mit mehr Bildern pro Sekunde gerechnet, zumindest im DX Format mit mindestens 9 Bildern wie bei der D3. Gerade im Sportbereich braucht es Geschwindigkeit UND Auflösung, da man den Spielern auf der anderen Seite des Spielfeldes ja nicht hinterherlaufen kann, also ständig irgendwo gecroppt werden muss ... für reine Reportage reicht auch der Autofokus der 5D Mark II, die bekomme ich für den Preis der D3x gleich dreimal!
 
Ich hatte auch mit mehr Bildern pro Sekunde gerechnet, zumindest im DX Format mit mindestens 9 Bildern wie bei der D3. Gerade im Sportbereich braucht es Geschwindigkeit UND Auflösung, da man den Spielern auf der anderen Seite des Spielfeldes ja nicht hinterherlaufen kann, also ständig irgendwo gecroppt werden muss ... für reine Reportage reicht auch der Autofokus der 5D Mark II, die bekomme ich für den Preis der D3x gleich dreimal!

Für Sportfotografie ist die D3 sicher besser geeignet. Die ist dafür optimiert und noch dazu 3000 Euro billiger. 24 MP bei 9 fps gibts derzeit leider noch nicht, sorry. Man kann nicht alles haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten