• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

. . . vermutlich aber im Prinzip so ähnlich.


. . . eine Aussage auf die man bauen kann. ;):lol:;)


.
 
Ich gebe ja zu das On-Topic mit meinem Beitrag auch nicht gerade gefördert zu haben, aber der hatte wenigstens was mit NIKON zu tun, und auch mit dem *möglichen* Verhalten der D3x (war natürlich nur spekulativ, mangels eines Hands-On-Tests).

Ich würde es aber begrüßen, wenn wir wenigstens den anderen "Kram" in diesem Thread langsam mal abstellen könnten. Also ich mein sowas wie Fragen über SMD-Löten (die ich wirklich garnicht nachvollziehen kann, aber ich bin zu Faul die Ausgangspostings zu suchen).

Also, versucht's doch bitte wenigstens irgendwie mal mit dem Topic.
 
Das ganze Geschrei der Nikongemeinde, daß niemand mehr als 12MP bräuchte, fällt zusammen wie ein Kartenhaus, weil Nikon plötzlich die eigene Philosophie ad absurdum führt.
:lol::lol: selten besser gelacht und dann gedacht: Du scheinst wenig Foren zu lesen oder die SuFu zu verwenden. Wenn DEIN Kartenhaus zusammengebrochen ist, dann tut es mir leid.
Was mich am meisten stört, ist, dass die angebliche D700 nur 12 Mpix haben soll, das halte ich für zu wenig für eine baldige Mittelklassekamera. Aber auch das wäre sinnig, wenn Nikon dadurch einen Preisverfall bei der D3 verhindert.


Da gab es bei Erscheinen der D3 lange Diskussionen in Nikon Foren -- auch in diesem, warum denn nur 12MP und nicht 24MP. Ich selbst habe mich immer stark für ein >20MP Kamera als einzig wirklich interessante FX Kamera für mich persönlich ausgesprochen. Ich freue mich sehr über die D3x! Nur der Preis ist noch indiskutabel. Ein FX Sensor kosten vielleicht 250-500€, daher ist der 7000€ Preis der D3x ein reiner Marktpreis, und hat mit den Herstellungskosten nichts zu tun. Daher werde ich mir keine D3x kaufen. Aber in ein paar Jahren gibt sich das schon, wie wir wissen.

Frithjof
 
Ist aber auch wie Geisterbeschwören und dann mit der Kristallkugel nach ihnen werfen ...

Tjaaaa, das ist das Problem dieses Threads... da gibt's eigentlich nix zu diskutieren ausser "ich will/kann mir die nicht leisten" - alles ausser dem Preis steht ja noch nicht so wirklich fest. Daher der Hick-Hack.

Deswegen geht's auch nur darum, oder über irgendwelchen OT-Quark.

Warum man dann aber nicht einfach mal schweigen kann, anstatt besagten OT-Quark zu posten, das wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben.
 
Der Sensor und auch der Prozessor in der D3x kommen von Sony und sind auch in der A900 verbaut.
ob das stimmt, wissen wir nicht. wir wissen nicht einmal von wem der D3 Sensor ist. Bei der D300 seht Sony auf dem Sensor, also wird der von Sony kommen, bei der D3 steht Nikon drauf, aber Nikon hat keine Anlagen zum Bau solcher Sensors, also ist das Auftragsarbeit. Nikon baut z.z nicht einmal Belichtungseinheiten für die Wafer-Stepper, die 24x36mm große Masken belichten können. Sony kann, Canon kann, Kodak kann... vielleicht andere auch.

Aber (i) ist das alles Spekulation ohne sicher Quelle, (ii) ist das ganz egal für die Beurteilung des P/L Verhältnisse der D3x. Wenn der Sensor 2000€ in der Herstellung kosten würde, ganz gleich, wer ihn bau, macht Nikon was fundamentales falsch.

just my 2ct.

F.
 
danix schrieb:
Wenn Du so einen Schwachsinn hörst, läßt Du Dir dann noch eine Visitenkarte geben ?
Wenn ich so einen Schwachsinn höre dreh' ich mich um und gehe weg. Andererseits könnte sich der Mitarbeiter auch auf Aktionen à la 50D bezogen haben, die ich in der Tat für wenig sinnvoll halte.

In jedem Fall sagt das aber nichts über die Produktpolitik der Firma aus.

Vijo schrieb:
Ehrenwort: Wollte eigentlich gleich mit dem Erscheinen eine D3x kaufen.

Wenn Nikon mit der D3x preislich auf dem Teppich geblieben wäre, hätte ich mich nie nach Alternativen umgeschaut und schon gar nicht bei Sony! Doch nun stell ich fest: "Andere Mütter haben auch schöne Töchter".
Das fand ich übrigens auch sehr lustig. Glaubt er doch ernsthaft dass das Nikon-Topmodell (und nichts anderes ist die Nikon-Kamera mit der höchsten Auflösung im Profi-Body) um € 2.000 weniger als das Konkurrenzprodukt von Canon verkauft wird :D
 
:lol::lol::lol:
Wenn Du so einen Schwachsinn hörst, läßt Du Dir dann noch eine Visitenkarte geben ?

Ach so, dass soll Dir im persönlichen Gespräch gesagt worden sein? Weil Du von einer "offiziellen Aussage" geschrieben hast, ging ich von einer PK mit entsprechender Pressemappe o. ä. aus - nicht, dass Dir das eine "Messehostess" oder so gesagt hat ...



Naja, wie Graumagier geschrieben hat: Kommt wohl auch auf'n Kontext an, nicht?!
 
Fakt ist auf jeden Fall: der Preis der Kamera resultiert nicht aus den Herstellungskosten, sondern einzig und allein aus dem Markt.

Nikon weiss sowohl, dass nicht allzu viele Leute wirklich 24MPx zugunsten eines schlechteren Rauschverhaltens benötigen (weil viele eben WIRKLICH mit 12MP auskommen - ich zum Beispiel auch, egal ob bei DX oder FX, mehr wäre nur Ballast), und weiss ebenfalls, dass die tatsächlich vergleichbare Canon (Batteriegriff im Gehäuse etc!) im gleichen Preisbereich liegt. Und damit ist klar wo der Preis herkommt.

Kann man sich jetzt drüber ärgern, ist aber so. Wird Nikon auch nicht dran pleite gehen... die Marktforschungsabteilung wird das schon alles richtig gemacht haben ;)
 
Offizielle Aussage der Nikonmitarbeiter auf der Photokina 2008: "Alles oberhalb 12MP im DSLR-Sektor ist Megapixelwahn".
Noch Fragen ?
Ja, wo war jetzt Deine offizielle Quelle von Nikon?

:eek: der D3 firmware upgrade Panne in März sprach eine andere Sprache. Da war klar, das eine 24MP Kamera kommt, die von der gleichen Firmware gesteuert wird. Das deutsche Nikon Photokina Werbeleute etwas sagen, hat doch keine Relevanz. Relevant ist doch nur, was in Japan entwickelt und entschieden wird. Und davon sind die Messeverkäufer in der Regel meilenweit weg obwohl die das natürlich nicht zugeben.
 
Das ganze Geschrei der Nikongemeinde, daß niemand mehr als 12MP bräuchte, fällt zusammen wie ein Kartenhaus, weil Nikon plötzlich die eigene Philosophie ad absurdum führt.

:lol::lol: selten besser gelacht und dann gedacht: Du scheinst wenig Foren zu lesen oder die SuFu zu verwenden. Wenn DEIN Kartenhaus zusammengebrochen ist, dann tut es mir leid.

Offizielle Aussage der Nikonmitarbeiter auf der Photokina 2008: "Alles oberhalb 12MP im DSLR-Sektor ist Megapixelwahn".
Noch Fragen ?


:lol::lol::lol:
Wenn Du so einen Schwachsinn hörst, läßt Du Dir dann noch eine Visitenkarte geben ?

Erst ist es "die Nikongemeinde", dann nur noch die Aussage eines Nikonmitarbeiters, die aber "offiziell" ist, und selbst die kannst Du nicht belegen. Merkst Du wirklich nicht, von wem hier der Schwachsinn kommt?
 
Deswegen geht's auch nur darum, oder über irgendwelchen OT-Quark.

Warum man dann aber nicht einfach mal schweigen kann, anstatt besagten OT-Quark zu posten, das wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben.

Mal eine nützliche Frage:
Ich schätze, weil sie nicht schweigen wollen.

Weil Foren von Leuten genutzt werden um sich zu unterhalten und um das zu posten, was sie zu ihrem Hobby Fotografie loswerden wollen. Und wenn ein Thema stinklangweilig oder unergiebig ist, redet man einfach darüber, was einen interessiert. So funktinieren Unterhaltungen.

Webforen über Technik- Zeug wie DSLRs gehören überwiegend zum Bereich der Freizeitgestaltung, die Leute sind daher nur in geringem Umfang an "On Topic" interessiert. Im Beruf hat man das zu tun, was anliegt, außerhalb zum Glück nicht.

Bernhard
 
Der Thread hier dient aber nicht zur persönlichen privaten Entfaltung, sondern zur Diskussion über ein Thema, nämlich: D3x.

Übrigens ist auch die Grundsatzdiskussion ob das so ist oder nicht Off-Topic.

Langsam weiss ich aber nicht mehr, was ich hier noch machen soll. Wir lassen das jetzt einfach mal ein paar Postings weiterlaufen, und gucken was passiert... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten