Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier aus dem Calumet newsletter:
"Nikon betont, dass der 24,5 MP CMOS-Bildsensor nicht von Sony stammt, sondern ein eigenes Nikon-Produkt ist."
hatten wir hier schon:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4087362&postcount=266
und dem entgegengengehalten die anderslautenden Aussagen sogar von Nikon (Pressekonferenz), dass es lediglich ein modifizierter Sony-Chip ist.
Das dachte ich auch, aber meiner Meinung nach hat sich Nikon mit dem Preis total vergriffen. Das wird Nikon schon noch merken. Die Zeit, in der $8000 DSLR Kameras von Profis bedingungslos gekauft wurden, sind vorbei, wie Reichmann ausführt: siehe auch den Kommentar auf http://www.luminous-landscape.com/whatsnew/ mit den Titel "Judging Value"Zum Preis sei noch gesagt: die D3x adressiert halt Leute, die "mal eben" ein AF-S VR 200/2 bei Offenblende einsetzen. Wenn man sich den Preis dieses Objektivs anschaut, und bedenkt dass ein Profi - und das ist hier die Zielgruppe - die Kamera ohnehin von der Steuer absetzen kann, schrumpft die Preisdifferenz zwischen D3 und D3x auf einen so lächerlichen Betrag zusammen, dass sie im Endeffekt wirklich keine ernsthafte Rolle mehr spielt. Und ein Systemwechsel kommt für viele auch schwerlich in Frage, kein Wunder, wenn man gewohnt ist seit Jahren täglich mit ein und dem selben Werkzeug arbeitet.
www.luminous-landscape.com schrieb:That's something of what I feel about the D3x and why I cancelled my order. Yes, I can afford it, but I simply find it not to represent good value. After testing the 24MP Sony A900 (which I purchased for less than the equivalent of US $2,500 here in Toronto last month) the thought of paying US $8,000 for a camera that that has the same resolution, the same frame rates, a similar large and bright viewfinder, etc, just seemed to me to be a bad value proposition. The Canon 5DII at well under $3,000 is another current alternative in a full-frame 20+ MP camera.
That was the reasoning behind the cancellation of my D3x order – simply the acceptance that an era has passed, and that the perceived value wasn't there (for me) at the US $8,000 price point given the current economic and technology environment. It might be for others though.
Tut mir ja auch leid, dass sie nicht für 2700€ verkauft wird![]()
...Dennoch reicht die Auflösung den meisten Amateuren und Semi-Profs.
Dazu sollte man vielleicht auch mal einwenig Weitblick walten lassen.
Immerhin wird der Nachfolger der D700 auch mal kommen. Und die wird sicherlich bei verbessertem Rauschverhalten auch wiederum 15MP haben.
Und dann wären wir wohl schon bald dort, wo viele Nutzer das D700_SEgment haben wollen.
Und der Nachfolger der D700 wird kommen. Vielleicht halt erst in 2 Jahren. Aber das ist ja auch nicht alle welt.
Oder schreien dann in 2 Jahren, dass sie im kompakten KB lieber 24MP hätten? Sind das wohl die Leute die heute nach 18MP schreien?
Für Profis sieht das ganze anders aus.
...
Während die eine auf AL, hohe ISO, Frame-Rateperformance getrimmt ist, ist die andere halt auf Auflösung ausgelegt, die aber wiederum halt die mögliche Framerate begrenzt.
....
Ich bitte zu beachten, dass es sich bei der D3 wie auch bei der D3x um Geräte handelt, die sich an den profesionellen Fotografen ausrichtet.
Und nicht an den Amateuren.
Ob die solch eine Kamera nun in ihrer Angebotenen Auflösung gut finden oder für sie selber nutzbar, ist daher eher zweitrangig.
Wichtig ist, dass die Profis wissen, ob sie solch eine Kamera verwenden können.
Und ich bin sicher, dass die Profis, die sich eine D3x zulegen ganz sicher wissen, wofür sie die brauchen.
Und die werden wohl kaum an KOnzerten oder Sportanlässen anzutreffen sein.
Und was wenn man viel Auflösung braucht, aufgrund von bereits vorhandenen Nikon Objektiven nicht mehr zur A900 wechseln kann?Jeder Amateur ist mit einer D3 oder noch besser D700 wesentlich besser bedient.![]()
Wenn man sich den Preis dieses Objektivs anschaut, und bedenkt dass ein Profi - und das ist hier die Zielgruppe - die Kamera ohnehin von der Steuer absetzen kann, schrumpft die Preisdifferenz zwischen D3 und D3x auf einen so lächerlichen Betrag zusammen, dass sie im Endeffekt wirklich keine ernsthafte Rolle mehr spielt.
Und was wenn man viel Auflösung braucht, aufgrund von bereits vorhandenen Nikon Objektiven nicht mehr zur A900 wechseln kann?![]()
Ich hab neulich mit einem Profi geredet, der davon lebt, bekannte Schauspieler abzulichten, der macht das derzeit mit einer d300. Ich zweifle daran, dass der sich einfach mal eben eine knapp 6000 Euro teure Kamera kauft.
[...]
Fazit: Es mag Fotografen geben, die sowas in einigen wenigen Aufträgen wieder drinhaben, aber das ist nicht die allgemeine Situation. Nikon muss Stückzahlen verkaufen, nicht homöopathische Mengen.
Richtig
Ne, ich hoffe schwer, auch wenn es nicht unbedingt danach aussieht, dass Nikon eine D400/800 mit dem gleichen Sensor nachreicht....so in den nächsten zwei Monaten![]()
Nicht verzagen.Richtig
Ne, ich hoffe schwer, auch wenn es nicht unbedingt danach aussieht, dass Nikon eine D400/800 mit dem gleichen Sensor nachreicht....so in den nächsten zwei Monaten![]()
Naja, ich bin aber ohnehin kein Kandidat für 24 MP...![]()
Diejenigen, denen eine D800/D700x zu teuer wäre.Aber nur eine Frage, weil man hier schon mehrfach von einer "kompakteren" Nikon mit dem D3x-Sensor gelesen hat: Wenn Nikon eine D800 als Kombination aus dem Gehäuse der D700 und dem Sensor der D3x bringt, wer kauft dann die D700 noch? Warum sollte Nikon auf diese Weise die D700 entwerten?
Diejenigen, denen eine D800/D700x zu teuer wäre.