• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X


mann, wärst du nicht gewesen: Ich hab da glaub ich ein großes Ding aufgedeckt: Bei allen Beispielbildern fehlen da Pixel, die Zahl variiert bei allen Samples um 12- 162 Pixel.


Da ist was faul im Staate Dänemark. Entweder ich hab mich verzählt (ist praktisch auszuschließen, ich hab jedesmal nochmal nachgezählt), oder Nikon hat Mist gebaut. Der Sensor leakt!

Ich mein !162! Pixel in einem Bild? Das sieht man schon deutlich in der verminderten Auflösung.

Für mich ist klar: D3x? Nein danke.

Minderwertiges Produkt!

Bernhard :confused:
 
Wenn der Preis tatsächlich mehr als 1000 Euro über dem der D3 liegt ist es rausgeschmissenes Geld !!!
Warum für mehr MP soviel mehr zahlen ?
Sinnvoll und im preisvergleich zu anderen wäre das vieleicht zu erklären aber zu dem Nikon prinzip das ich bisher kenne passt das garnicht.
Mehr MP für weniger Bilder in der Sekunde ?
Wie verhält sie sich bei wirklich hohem Iso über 3200 + + ?
Wenn da noch eine vidio funktion reinkommt wünsche ich viel spass beim kauf :evil:
Irgendwie bin ich sehr skeptisch das sich diese Kamera wirklich so verkaufen lässt .. da warten wir doch lieber 1-2 Jahre und machen gleichwertige Bilder und kaufen die 24MP zum *Normalen Preis der dann enwickelten Modele z.b Dxxx* und sparen uns den wertverlust in diesem jahr und kaufen ein tolles Objektiv.
Nikon sollte noch ein paar Objektive basteln als in dieses unsinnige MP rennen einzusteigen.

Lg
Levis
 
Och, keine Sorge... das sind die gleichen Behauptungen wie bei jeder neuen Nikon. "Ob die sich zu deeeeeem Preis verkaufen lässt..."

Dabei wird vergessen, dass der Preis nach Markteinführung immer noch ein wenig nachgibt (übrigens bei allen Herstellern :ugly: ) - und weiterhin vergessen, dass man selber schon eine Kamera hat, die einen offenbar ganz glücklich macht, und dann kann man überhaupt nicht verstehen, wer sowas "brauchen soll".

Naja, die anderen halt :top:

Es gibt durchaus Anwendungen, wo eine höhere Auflösung wünschenswert ist. Was glaubt ihr denn wozu Leute Mittelformat einsetzen? Und warum die inzwischen jenseits der 60MP sind? Das hat nicht nur mit dem größeren Sensorformat zu tun.

Im Bereich bspw. der Studio- und Produktfotografie gibt es halt Nutzer, die um jedes Quentchen Auflösung kämpfen. Das ist natürlich kein Massenmarkt, aber die haben auch keine riesige Auswahl an Kameras. Da gibt's halt PhaseOne-Digibacks, H3D's, und so weiter.

Natürlich bietet bspw. die Sony ähnliche Auflösung zum viel günstigeren Preis. Aber mit der Auflösung hat sich's dann auch schon, viele andere Dinge bietet sie eben nicht - und das sind eben AUCH Dinge, die der Profi bezahlen mag (und sei's nur der integrierte Batteriegriff).

Letztlich wird sich die D3x im geplanten Segment verkaufen wie geschnitten Brot, und zwar am Anfang durch Early Adopters die das Geld "rumliegen" haben, und dann nach ein paar Monaten und einer Preisreduktion um sagen wir mal 15-20% auch vom Rest derer, die die Kamera brauchen.

Denen, die die Kamera nicht brauchen, kann man nur empfehlen sich ebenfalls eine passende Kamera zuzulegen, und glücklich damit zu sein :)

Ich bspw. brauche die D3x auch nicht. Aber deswegen soll Nikon die ruhig mal bauen, sie bauen ja auch ne Kamera, die ich brauchen kann. Sogar mehr als eine, nur die "andere" kann ich leider nicht bezahlen. Liegt aber nicht an Nikon, sondern an mir.

Keine Sorge, das Ding verkauft sich. Ich glaub' den gleichen Satz habe ich bei der D3 auch schon mal geschrieben... :)

Und Objektive bastelt Nikon sowieso - das sind doch ganz andere Entwicklungsabteilungen, die haben ja letztlich nix miteinander zu tun. Schaut euch die Release Cycles der Objektive an - so konstant und konsequent wie Nikon ist kaum ein anderer. Die Zyklen sind nur für den Durchschnitts-Internetuser offenbar zu "lang" :D
 
Wenn der Preis tatsächlich mehr als 1000 Euro über dem der D3 liegt ist es rausgeschmissenes Geld !!!
Warum für mehr MP soviel mehr zahlen ?

Naja, es ist eine andere Zielgruppe. Aber hätte Nikon nicht gleich noch mehr MP draufpacken können? 21 MP hat Canon ja schon lange und 24 ist nicht viel mehr. Mit 30 MP hätten sie vorlegen können, aber es kann eben sein, dass es keinen Sinn mehr mit KB-Objektiven macht, also eine Grenze erreicht ist. Darüber muss man dann zur Leica S3 oder PhaseOne etc. greifen. Haben die Mittelformater eigentlich alle CCDs oder auch mal CMOS?
j.
 
Aber hätte Nikon nicht gleich noch mehr MP draufpacken können? 21 MP hat Canon ja schon lange und 24 ist nicht viel mehr. Mit 30 MP hätten sie vorlegen können, aber es kann eben sein, dass es keinen Sinn mehr mit KB-Objektiven macht, also eine Grenze erreicht ist. Darüber muss man dann zur Leica S3 oder PhaseOne etc. greifen. Haben die Mittelformater eigentlich alle CCDs oder auch mal CMOS?

Da hätten sich sich ja selber Konkurrenz gemacht - BIG braucht doch auch noch 'ne Marktnische! :D

Übrigens: LGW, mal wieder treffend auf den Punkt gebracht! :)
 
Naja, es ist eine andere Zielgruppe. Aber hätte Nikon nicht gleich noch mehr MP draufpacken können? 21 MP hat Canon ja schon lange und 24 ist nicht viel mehr. Mit 30 MP hätten sie vorlegen können

Nikon schnippst mit den Fingern und ein 30-MB-KB-Sensor fällt vom Himmel ;)
Die mussten nehmen, was es gab und das war nun mal eine Variante des Sony-Chips mit 24 Mpix.
 
Danke LGW für diesen passenden und notwendigen Beitrag. Er sollte diesen Thread wieder auf den "Teppich" bringen.

Die Zielgruppe der D3X ist doch eindeutig und auch die Feedbacks der Profi-Fotografen, die schon D3X pre-release Modelle nutzen durften, waren mehr als deutlich.
 
Och, keine Sorge... das sind die gleichen Behauptungen wie bei jeder neuen Nikon. "Ob die sich zu deeeeeem Preis verkaufen lässt..."

Dabei wird vergessen, dass der Preis nach Markteinführung immer noch ein wenig nachgibt (übrigens bei allen Herstellern :ugly: ) - und weiterhin vergessen, dass man selber schon eine Kamera hat, die einen offenbar ganz glücklich macht, und dann kann man überhaupt nicht verstehen, wer sowas "brauchen soll".

Naja, die anderen halt :top:

Es gibt durchaus Anwendungen, wo eine höhere Auflösung wünschenswert ist. Was glaubt ihr denn wozu Leute Mittelformat einsetzen? Und warum die inzwischen jenseits der 60MP sind? Das hat nicht nur mit dem größeren Sensorformat zu tun.

Im Bereich bspw. der Studio- und Produktfotografie gibt es halt Nutzer, die um jedes Quentchen Auflösung kämpfen. Das ist natürlich kein Massenmarkt, aber die haben auch keine riesige Auswahl an Kameras. Da gibt's halt PhaseOne-Digibacks, H3D's, und so weiter.

Natürlich bietet bspw. die Sony ähnliche Auflösung zum viel günstigeren Preis. Aber mit der Auflösung hat sich's dann auch schon, viele andere Dinge bietet sie eben nicht - und das sind eben AUCH Dinge, die der Profi bezahlen mag (und sei's nur der integrierte Batteriegriff).

Letztlich wird sich die D3x im geplanten Segment verkaufen wie geschnitten Brot, und zwar am Anfang durch Early Adopters die das Geld "rumliegen" haben, und dann nach ein paar Monaten und einer Preisreduktion um sagen wir mal 15-20% auch vom Rest derer, die die Kamera brauchen.

Denen, die die Kamera nicht brauchen, kann man nur empfehlen sich ebenfalls eine passende Kamera zuzulegen, und glücklich damit zu sein :)

Ich bspw. brauche die D3x auch nicht. Aber deswegen soll Nikon die ruhig mal bauen, sie bauen ja auch ne Kamera, die ich brauchen kann. Sogar mehr als eine, nur die "andere" kann ich leider nicht bezahlen. Liegt aber nicht an Nikon, sondern an mir.

Keine Sorge, das Ding verkauft sich. Ich glaub' den gleichen Satz habe ich bei der D3 auch schon mal geschrieben... :)

Und Objektive bastelt Nikon sowieso - das sind doch ganz andere Entwicklungsabteilungen, die haben ja letztlich nix miteinander zu tun. Schaut euch die Release Cycles der Objektive an - so konstant und konsequent wie Nikon ist kaum ein anderer. Die Zyklen sind nur für den Durchschnitts-Internetuser offenbar zu "lang" :D

Hier nochmal als "Zitat"
 
Naja, es ist eine andere Zielgruppe. Aber hätte Nikon nicht gleich noch mehr MP draufpacken können? 21 MP hat Canon ja schon lange und 24 ist nicht viel mehr. Mit 30 MP hätten sie vorlegen können, aber es kann eben sein, dass es keinen Sinn mehr mit KB-Objektiven macht, also eine Grenze erreicht ist.

Die 1DsIII gibts gerade mal ein Jahr. Die haben längere Produktzyklen, da kommt so schnell nix neues. Da muss erst mal die 1DIII ersetzt werden, da besteht deutlich größerer Handlungsbedarf. Die liegt ja in der Auflösung sogar noch unter der Einsteigerkamera 450D (um mal eine mehrfach gebrachte Polemik des Users HKO aus dem dforum aufzugreifen), und hat zudem ein massives Imageproblem. Und Canon kann sich neue Sensoren genau so wenig aus den Rippen schneiden wie Nikon.

Nikon schnippst mit den Fingern und ein 30-MB-KB-Sensor fällt vom Himmel ;)
Die mussten nehmen, was es gab und das war nun mal eine Variante des Sony-Chips mit 24 Mpix.

Ich glaube, Du hast eine etwas schiefe Vorstellung von Nikons Anteil an der Sensorentwicklung. Die bestellen nicht einfach Sensoren aus dem Versandhauskatalog.
 
Hier die Zitate einiger Profi-Fotografen:


Frank P. Wartenberg

"For studio shooting the D3X resolution is amazing, rivaling digital medium format camera offerings. Tonal gradation is very smooth and even, and the color rendering is perfect for fashion and beauty.
...
This camera really impressed me during our beach shoot.
...
the D3X's brilliant autofocus was always sharp and precise, ...
the Nikon D3X performed"


John Shaw

"... extreme resolution and Nikkor optics ... I'll be able to get the pictures I want. I was greaty impressed with the D3X."


Tim Andrew

"Looking at my files, I suddenly realized that I've got the image quality of a medium-format camera in the familiar and ergonomic form of a 35mm DSLR.
...
Later I was shooting action shots at night wide open at f/2.0 with the AF-S VR nikkor 200mm at ISO 800 and ISO 1600. Despite the challenging conditions, the shots were full of crisp detail, accurate color and incredible tonal gradation.
..."


Kenji Aoki

"... For me the biggest suprise was the image quality. As a studio still life photographer making my living with expensive medium-format digital equipment, I was skepcital about what any D-SLR could deliver. At the beginning I was certain that the D3X images would be vastly inferior to the medium format. The price difference alone between these two systems should be enough to explain the quality difference, I thought. it did not take long to discover that my presumptions where completely wrong. The image quality of the D3X is far better that I anticipated,... The resolution is impressive,... with all of these benefits, I am certain that the D3X will make a bigh splash in the studio photography world.


Marcus Bell

"...Even though the camera was a pre-production model I was extremely impressed with both the camera and lens. As you will see with the images I have posted the clarity, sharpness, dynamic range is exceptional
...
I can honestly say I would be happy to send the file to press without any post work."
 
Hier die Zitate einiger Profi-Fotografen:

Wenn man Zitate anführt, ist natürlich eine Quellenangabe immer eine schöne Sache. :)

Und abgesehen davon kann man ja davon ausgehen, dass diejenigen, die mit der D3x schon ausführlich fotografieren durften und sich ein Urteil erlauben können, von Nikon handverlesen sind ... ;)
 
Nix gegen die D3X, aber solche "Erfahrungsberichte" sind faktisch Werbung. Da sollte man abwarten, bis Erfahrungen auf breiter Basis vorhanden sind.
Ja, bei Canon ist das aber auch nicht anders. Wobei das hier doch noch geht. Beim Canon 50D - Launch hat man es "etwas" übertrieben. Das sind sogar gut eingefahrene Fanboys skeptisch geworden ob der Lobpreisungen die da kamen.:ugly:
 
Ist aber auch eine Frage des Preis/Leistungsverhälnisses:

http://www.luminous-landscape.com/whatsnew/ von Michael Reichmann

http://www.bythom.com/nikond3xcomments.htm von Tom Hogan

Danke. Ja, da finden die D3x auch manch andere preislich etwas hoch positioniert. Nikon hat den Preis so festgelegt als wären A900 und 5D Mk2 schlicht keine Konkurrenz. Wenn sie sich da mal nicht verschätzt haben...
j.

PS: Je länger ich über die D3x nachdenke, desto sympatischer (preiswerter) finde ich die Sony :D... Da relativiert sich nun, dass die Sony auch nur bis Iso 6400 geht, aber dafür mit Stabi. Naja, ich bin aber ohnehin kein Kandidat für 24 MP... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten