Och, keine Sorge... das sind die gleichen Behauptungen wie bei jeder neuen Nikon. "Ob die sich zu deeeeeem Preis verkaufen lässt..."
Dabei wird vergessen, dass der Preis nach Markteinführung immer noch ein wenig nachgibt (übrigens bei allen Herstellern

) - und weiterhin vergessen, dass man selber schon eine Kamera hat, die einen offenbar ganz glücklich macht, und dann kann man
überhaupt nicht verstehen, wer sowas "brauchen soll".
Naja, die anderen halt
Es gibt durchaus Anwendungen, wo eine höhere Auflösung wünschenswert ist. Was glaubt ihr denn wozu Leute Mittelformat einsetzen? Und warum die inzwischen jenseits der 60MP sind? Das hat nicht nur mit dem größeren Sensorformat zu tun.
Im Bereich bspw. der Studio- und Produktfotografie gibt es halt Nutzer, die um jedes Quentchen Auflösung kämpfen. Das ist natürlich kein Massenmarkt, aber die haben auch keine riesige Auswahl an Kameras. Da gibt's halt PhaseOne-Digibacks, H3D's, und so weiter.
Natürlich bietet bspw. die Sony ähnliche Auflösung zum viel günstigeren Preis. Aber mit der Auflösung hat sich's dann auch schon, viele andere Dinge bietet sie eben nicht - und das sind eben AUCH Dinge, die der Profi bezahlen mag (und sei's nur der integrierte Batteriegriff).
Letztlich wird sich die D3x im geplanten Segment verkaufen wie geschnitten Brot, und zwar am Anfang durch Early Adopters die das Geld "rumliegen" haben, und dann nach ein paar Monaten und einer Preisreduktion um sagen wir mal 15-20% auch vom Rest derer, die die Kamera
brauchen.
Denen, die die Kamera
nicht brauchen, kann man nur empfehlen sich ebenfalls eine passende Kamera zuzulegen, und glücklich damit zu sein
Ich bspw. brauche die D3x auch nicht. Aber deswegen soll Nikon die ruhig mal bauen, sie bauen ja auch ne Kamera, die ich brauchen kann. Sogar mehr als eine, nur die "andere" kann ich leider nicht bezahlen. Liegt aber nicht an Nikon, sondern an mir.
Keine Sorge, das Ding verkauft sich. Ich glaub' den gleichen Satz habe ich bei der D3 auch schon mal geschrieben...
Und Objektive bastelt Nikon sowieso - das sind doch ganz andere Entwicklungsabteilungen, die haben ja letztlich nix miteinander zu tun. Schaut euch die Release Cycles der Objektive an - so konstant und konsequent wie Nikon ist kaum ein anderer. Die Zyklen sind nur für den Durchschnitts-Internetuser offenbar zu "lang"