...technologischer Stillstand nach 2 Jahren. 720p Video hat heute jede noch so kleine DSLR, und auf die ISO- Qualität bei 12800 und höher bleibt zu warten. Ich trau mich aber wetten, dass Canon zumindest ISO52.000 anbietet. Wenn du das dann noch unterbelichtest und 1 blende pushst, hast du auch 102.000 (was anderes macht "Hi 3" auch nicht.
Gruß
Bernhard
naja, was spricht dagegen, wenn die Konkurrenz zuerst mal zeigt, was sie überhaupt kann, bevor man sein ganzes Potential sinnlos verschiesst?
Marketing heisst nicht, zu bringen was "möglich" ist, sondern was der Markt noch annimmt.
Den Profi-Action-Fotograf wirds wenig kümmern, denn ob er jetzt noch eine D3 kauft, oder sich bei einer Neuanschaffung gleich eine D3s zulegt, ist im wohl ziemlich schnuppe.
Eine D3s wird m.E. maximal 1.5Jahre auf dem Markt bleiben bis sie dann durch eine D4 abgelöst wird (oder D5... Aberglauben ect bei den Asiaten

).
Prima der einzige große Nutzen ist die Sensorreinigungsfunktion, sonst nichts, ISO bis 102.000 wer braucht das schon?
Schön wenn dus nicht brauchst.
Aber du vergisst etwas. Verbesserter ISO-Range heisst meist auch verbesserte Dynamik in den Unteren ISO-Bereichen.
was würdest du sagen, wenn ISO6400 gleich aussehen würde wie ISO800 bei der D3

? Selbst wenn ISO6400 zur D3 wie ISO3200 wäre das 1EV, welcher man für die Action, wie auch zu gunsten der Dynamik im Bild nutzen kann.
Vielleicht nicht immer nur die Grenzen betrachten, sondern auch das, was dazwischen passiert.