• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse

Immer, wenn ich mal wieder durch meine D300 schaue, erschrecke ich mich über das niedliche Mäusekino. Mir ist eine vernünftige Vergrößerung am Ende doch lieber, als die paar fehlenden Pixel an den Rändern (es sind nicht einmal 180).

Das mit den 180 musst Du mal vorrechnen. Es dürften ein paar mehr sein. ;)
 
Ich finde es spannend zu sehen, wie die ganzen größeren Konzertveranstalter auf die D3s reagieren werden.

Normal ist bisher halt: Fotos - Ja / Video - Nein

Mal schauen ob in Zukunft am Eingang gesiebt wird - Kollegen mit D3 kommen rein, diejenigen mit D3s müssen draussen bleiben. :D
 
Ich finde es spannend zu sehen, wie die ganzen größeren Konzertveranstalter auf die D3s reagieren werden.
Aktuell ist das noch kein Problem, eine DSLR sieht nicht aus wie eine prof. Kamera, daher für die Security ok. Die 5D2 hat dasselbe Problem und in absehbarere Zeit alle anderen DSLR auch...
 
Was in den aller-aller-allermeisten Fällen wohl die bessere Alternative ist.

Ausser zu Dokumentationszwecken halte ich nicht so viel von "lieber ein schlechtes Foto als gar keins."

Und deiner Meinung nach macht also die Bildqualität die Qualität eines Bildes aus?

Echt ätzend diese Threads. Anstatt Informationen über das neue Produkt findet man hier nur gedanklichen Abfall von hunderten Leuten, die anscheinen zu viel Freizeit haben, die sie trauerlicherweise nicht in ihr angebliches Hobby Fotogafie stecken.
 
Und deiner Meinung nach macht also die Bildqualität die Qualität eines Bildes aus?

Echt ätzend diese Threads. Anstatt Informationen über das neue Produkt findet man hier nur gedanklichen Abfall von hunderten Leuten, die anscheinen zu viel Freizeit haben, die sie trauerlicherweise nicht in ihr angebliches Hobby Fotogafie stecken.

danke
 
Meinst du nicht, dass ein ordentliches Mic auf der Kamera auffallen würde ? :rolleyes:
Sicher, aber es ging ja drum, dass man mit der Kamera auch nicht reinkommt, wenn man Fotos machen will, weil sie ja eine Videofunktion hat. Abgesehen davon würde das Mikro nicht wirklich was sinnvolles an Ton einfangen, wenn man im Fotograben, direkt neben den Lautsprechern steht... :rolleyes:
 
Doch ;)
Frage mich nur wieviel man mit blossem Auge gesehen haette.
Man sieht aber hier selbst mit bloßem Auge, dass die 100k ISO absolut unbrauchbar sind. Wenn ein Bild bei einer Seitenlänge von 717 Pixeln bereits zu aussieht, brauchen wir nicht mehr darüber zu diskutieren.

Mir wäre es viel lieber gewesen, ein Bild mit 25600 oder 12800 ISO zu sehen, ob da was Brauchbares rauskommt. So wird doch bloß wieder die Spekulation versucht, um wie viele Stufen das hier gezeigte Bild unempfindlicher sein müsste, damit es anfängt brauchbar zu werden.

Erwin
 
Doch ;)

Man sieht aber hier selbst mit bloßem Auge, dass die 100k ISO absolut unbrauchbar sind. Wenn ein Bild bei einer Seitenlänge von 717 Pixeln bereits zu aussieht, brauchen wir nicht mehr darüber zu diskutieren.

Mir wäre es viel lieber gewesen, ein Bild mit 25600 oder 12800 ISO zu sehen, ob da was Brauchbares rauskommt. So wird doch bloß wieder die Spekulation versucht, um wie viele Stufen das hier gezeigte Bild unempfindlicher sein müsste, damit es anfängt brauchbar zu werden.

Erwin

besser so eins als keines, schaut dir lieber mal die microseite von nikon an:D
 
besser so eins als keines, schaut dir lieber mal die microseite von nikon an:D

Ja, hab ich und bin sehr enttäuscht über

a) viele versaute Bilder (teils gelbstich durch Entsättigung und Lichtquellen bei ISO 3200 und höher)
b) absichtlich hochgedrehte Blenden und Zeiten um auf ISO 12800 zu kommen und die Bilder durch unnötiges Rauschen zu versauen.
c) keine NEF um sich selber mal ein realistisches Bild zu machen

Schlechte Werbung, die wohl auf ahnungslose Fotografen abzielen soll, anders kann ich mir das nicht erklären:confused:
 
Ja, hab ich und bin sehr enttäuscht über

a) viele versaute Bilder (teils gelbstich durch Entsättigung und Lichtquellen bei ISO 3200 und höher)
b) absichtlich hochgedrehte Blenden und Zeiten um auf ISO 12800 zu kommen und die Bilder durch unnötiges Rauschen zu versauen.
c) keine NEF um sich selber mal ein realistisches Bild zu machen

Schlechte Werbung, die wohl auf ahnungslose Fotografen abzielen soll, anders kann ich mir das nicht erklären:confused:

Die ISO 102.400 sind in erster Linie für Dokumentationszwecke. Da können keine schönen Prospektbilder bei rauskommen. Man sollte solche Vorabbilder aber genau so wenig ernstnehmen wie in allen anderen Fällen. Reale Bilder von realen Nutzern sagen mehr aus.
 
Man sieht aber hier selbst mit bloßem Auge, dass die 100k ISO absolut unbrauchbar sind. Wenn ein Bild bei einer Seitenlänge von 717 Pixeln bereits zu aussieht, brauchen wir nicht mehr darüber zu diskutieren.
Bereits ein Bild mit ISO 100 ist unbrauchbar, wenns kein Licht hat. Bei dem Beispielbild gibts wohl kaum eine Lichtquelle und daher rauscht es auch entsprechend. Die gleichen ISO in einer Halle eingesetzt, in der eigentlich gute Beleuchtung herrscht, um schnellere Verschlusszeiten zu realisieren ergibt voraussichtlich eine Bildqualität die locker für Zeitung und Internet ausreicht.
Ja, hab ich und bin sehr enttäuscht über
a) viele versaute Bilder (teils gelbstich durch Entsättigung und Lichtquellen bei ISO 3200 und höher)
Naja, ich denke du meinst vor allem die Punkbilder? Der "Gelbstich" gehört dort meiner Meinung nach klar zur Bildaussage, wie sich der Fotograf das gedacht hat und ist nicht ein Fehler.
b) absichtlich hochgedrehte Blenden und Zeiten um auf ISO 12800 zu kommen und die Bilder durch unnötiges Rauschen zu versauen.
Blenden zwischen 3.2 und 6.4 (zumindest das meiste was ich überflogen habe) sind doch nicht unnötig hohe Blenden, vor allem bei Tele. Es waren ja nicht nur Porträts. Oder wie es einer der Fotografen treffend meinte, grösserer ISO-Bereich ermöglicht halt auch mehr Freiraum für die Zeit/Blende und Brennweitenkombination.
c) keine NEF um sich selber mal ein realistisches Bild zu machen
Die kommen früh genug, auf einer Werbeseite ist das eine schlechte Idee, vor allem am Anfang, wenn das Gerät neu ist, da würden auch grössere Server zusammenbrechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten