• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 mit WiFi option vorgestellt

Nicht schlecht Herr Specht! Dann werde ich demnächst mal schauen, wie sich die "Kleine" an meinem 16-85 schlägt. Nur schade, dass sie keinen Motor für meine Tokina Objektive hat. :rolleyes:
 
Hat denn niemand ein Nikon 18-70 um es mall kurz zum testen vor die D3200 zu halten? Würde mich wirklich mal interessieren wie sich das daran schlägt. Ein Nikon 70-300 nehme ich auch ;)

Habe die Kamera jetzt im Laden mal in der Hand gehabt, und sie fühlt sich garnicht schlecht an finde ich. Vielleicht könnte sie irgendwann meine D60 ablösen, die D5100 ist durch den Klappbildschirm doch noch etwas voluminöser...
 
Hat denn niemand ein Nikon 18-70 um es mall kurz zum testen vor die D3200 zu halten? Würde mich wirklich mal interessieren wie sich das daran schlägt. Ein Nikon 70-300 nehme ich auch ;)

Mit dem 18-70 kann ich leider nicht dienen. Mit dem 70-300 G (ich hoffe, Du meinst das "neue") kommen demnächst Bilder.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es damit unangenehme Überraschungen geben sollte :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
Ja ich meine das AF-S G VR ;) Warte dann mal gespannt auf die Bilder :)
 
Habe mir gestern die Nikon D3200 gekauft mit dem Set Objektiv AF-S DX 18-55 VR. Möchte Sie hauptsächlich für Landschaftsfotos - im Urlaub und ab und ein paar Makro- oder Portraitfotos nutzen. Welches Objektiv würdet ihr als Ergänzung empfehlen :confused:

Habt ihr auch ein paar Tips für eine Grundeinstellung der D3200 :confused:

Ja: Picture Control auf "Standard" lassen, aber die Scharfzeichnung um einen Punkt / Strich nach oben ziehen, alles andere so lassen. Ich habe hier schon mal erwähnt, dass ich die kleine Nikon ausgiebig getestet habe und die Bildergebnisse hauen mich um und das auch mit dem 18-105mm - diese Linse ist definitiv kein limitierender Faktor, wie oft behauptet wird, nur am Teleende bricht sie sichtbar ein, was Schärfe und Auflösung anbelangt. Aber ansonsten: Knackscharfe jpeg's mit enormer Detailauflösung und enormen Reserven was Bildausschnitte betrifft (hier natürlich RAW verwenden!). Was ich vernachlässigt habe und was mich auch relativ wenig interessiert ist, wie die Kamera bei 368000 ISO:ugly::evil: so ist. Ich fotografiere immer bei Licht und mit Licht, ansonsten kann der Anwender ja noch das 35mm, 1,8 für Lau dazu kaufen oder sich später anschaffen, soll ja nicht schlecht sein das Teil. Dann kann man mit max. ISO800 und weit geöffneter Blende auch die berühmten Konzertfotos machen. Ansonsten: Top-Kamera, die einen ins Grübeln bringt.
 
Gut so, ich brauche die vielen MP nicht, wenn dadurch Rauschen zunimmt und Details verloren gehen. Meine Meinung :)

Ist aber nicht so. Die Details und die Detailschärfe nehmen zu, das Rauschen dürfte "auflösungsbereinigt" in etwa ähnlich sein. Immerhin, die zwei-drei Testbilder, welche ich mit der D3200 mit ISO1600 gemacht habe zeigten in dunklen Bereichen ein sehr feinkörniges Rauschen (Farbrauschen). Sehr fein, nicht störend, bei 100%-Ansicht, wohlbemerkt. Was ich an der Diskussion irgendwie grundsätzlich nicht verstehe ist, warum 24MP auf einem Crop-Sensor schlecht sein sollen, oder warum hohe Auflösung generell etwas Schlechtes ist. Es gibt keinen Pixelwahn, es gibt offenbar einen High-ISO-Wahn. Schon erstaunlich wie viele Leute das Bedürfnis haben bei Dunkelheit zu fotografieren, aus der Hand mit möglichst 1/1000 sek. Verschlusszeit:lol:. Ich kann diesen ISO-Hype nicht nachvollziehen...
 
Schießt Euch hier bitte nicht weiter auf ein Nebenthema wie HighIso oder Rauschen ein.

Es geht hier vordergründig um die Besprechung des Bodys D3200 - und dabei soll es auch bleiben, danke.

Eine allgemeine Ausbreitung der Nebenthemen ist hier also Fehl am Platze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Eindruck zum Body: Plastik aber hinreichend stabil. :-)

Ansonsten finde ich das Thema "Aufloesung vs. Rauschen bzw. High ISO" ist das zentrale Thema der D3200. - Wie sollte es bei APSC auch anders sein?
 
AW: D3200 - Erfahrungen

ich schwanke noch ob nex-5n oder lieber d3200 für nachtfotografie, ich zweifle sehr an der schlechte iso qualität (ab iso 400) bei der d3200.

grüße chantal
 
AW: D3200 - Erfahrungen

ich schwanke noch ob nex-5n oder lieber d3200 für nachtfotografie, ich zweifle sehr an der schlechte iso qualität (ab iso 400) bei der d3200.

grüße chantal

Schlechte ISO-Qualität ab ISO400? So ein Schwachsinn... Weißt Du eigentlich, welch enorme Detailschärfe Du mit der D3200 erreichen kannst? Klar, dafür braucht man Licht, zum Fotografieren braucht man einfach Licht:ugly:. Wenn Du, wie viele hier, bei vollkommener Dunkelheit knipsen möchtest, dann solltest Du vielleicht an eine Infrarot-Nachtsicht-Kamera denken...
 
AW: D3200 - Erfahrungen

Schlechte ISO-Qualität ab ISO400? So ein Schwachsinn... Weißt Du eigentlich, welch enorme Detailschärfe Du mit der D3200 erreichen kannst? Klar, dafür braucht man Licht, zum Fotografieren braucht man einfach Licht:ugly:. Wenn Du, wie viele hier, bei vollkommener Dunkelheit knipsen möchtest, dann solltest Du vielleicht an eine Infrarot-Nachtsicht-Kamera denken...

JA LEIDER HAT ES SCHLECHTE ISO

CHIP Test - "Allerdings sinkt die Auflösung der D3200 bei ISO 400 um 200 Linienpaare pro Bildhöhe ab"
http://www.chip.de/artikel/Nikon-D3200-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_55485220.html

CNET Test "Bis einschließlich ISO 400 liefert die Nikon D3200 saubere JPEG-Fotos, die weitgehend frei von Artefakten sind"
http://www.cnet.de/galerie/41564303/testfotos_die_bildqualitaet_der_nikon_d3200.htm

colorfoto Test "Bereits bei ISO 400 sinken Grenzauflösung (1492 LP/BH) und Dead-Leaves-Wert (845 LP/BH) deutlich ab"
http://www.colorfoto.de/testbericht/nikon-d3200-1309093.html
 
AW: D3200 - Erfahrungen

JA LEIDER HAT ES SCHLECHTE ISO

Du hast die Kamera nicht verstanden, die Tester auch nicht. Dxo testet es richtig: Da werden alle Kameras bei der gleichen Auflösung bewertet, z.B. 12 MP. Ein 24 MP Bild kann man dann runterrechnen, bevor man es bewertet. Und dabei geht viel Rauschen raus.

Diese hochauflösenden Kameras lassen die Wahl: Entweder hohe ISO, dann halt auf eine normale Auflösung runter rechnen. Oder bei tiefen ISO, am besten noch ab Stativ, die vielen Details geniessen.

Bei einer Kamera mit wenig Auflösung entfällt das Runterrechnen bei hohen ISO. Ist also auch was einfacher. Dafür kann man sie bei ISO 100 auf dem Stativ noch so bitten oder anbrüllen, die hohe Auflösung kann sie dann nicht.
Es ist also bequemer, weil man bei hohen ISO nichts nachher tun muss, dafür aber auch weniger flexibel.
 
AW: D3200 - Erfahrungen

Du hast die Kamera nicht verstanden, die Tester auch nicht. Dxo testet es richtig: Da werden alle Kameras bei der gleichen Auflösung bewertet, z.B. 12 MP. Ein 24 MP Bild kann man dann runterrechnen, bevor man es bewertet. Und dabei geht viel Rauschen raus.

Diese hochauflösenden Kameras lassen die Wahl: Entweder hohe ISO, dann halt auf eine normale Auflösung runter rechnen. Oder bei tiefen ISO, am besten noch ab Stativ, die vielen Details geniessen.

Bei einer Kamera mit wenig Auflösung entfällt das Runterrechnen bei hohen ISO. Ist also auch was einfacher. Dafür kann man sie bei ISO 100 auf dem Stativ noch so bitten oder anbrüllen, die hohe Auflösung kann sie dann nicht.
Es ist also bequemer, weil man bei hohen ISO nichts nachher tun muss, dafür aber auch weniger flexibel.

auf dieser gedanke bin ich schon gekommen, habe auch probiert 1600 iso testdat. (35mm 1.8, 24mpix) auf 12mpx runterskaliert trotzdem sehe ich rauschen.

ja aber laut dxo ist es sogar gfast gleicher niveau mit der Canon 5D Mark III :)
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Nikon/D3200
 
AW: D3200 - Erfahrungen

Ixh weiß nicht was du da vergleichst aber zwischen 5DIII und D3200 liegen in Sachen Rauschen schon etwa 1,3 - 1,5 Blendenstufen. Normaler KB zu Crop unterschied also.

>>klick mich<<

user comment bei dxo:
Same as Canon 5D Mark III
A $700 dollar camera scores the same as a $3500 camera. Canon is really falling behind in sensor technology.

damit wollte ich sagen das dxo ist unglaubwürdig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten