• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 mit WiFi option vorgestellt

Was mir aufgefallen ist (als Eigentümer einer D5100): mit einem Tamronobjektiv steht die Blende bei diesen Automatiken immer bei 2,8. KA, ob man da etwas einstellen kann, damit nicht immer die Anfangsblende genommen wird.

Das kann ich nicht feststellen, sowohl 17-50 VC und 70-300 VC funktionieren einwandfrei..... Bei P stellt die D5100 auch locker auf F10.....

Gruß lonely0563
 
Schau einfach mal selbst: Geh an einem sonnigen Tag rauß und stell auf iso 2000 dann macht er dir sicherlich die Blende zu :ugly:
 
DxOMark hat die D3200 inzwischen getestet; - mit, wie ich finde, interessantem Ergebnis ;):eek:

http://nikonrumors.com/2012/06/06/nikon-d3200-dxomark-score-second-best-aps-c-camera-ever.aspx/

Gruß
Rüdiger
 
DxOMark hat die D3200 inzwischen getestet; - mit, wie ich finde, interessantem Ergebnis ;):eek:

Das ist echt interessant. Allerdings sind die Unterschiede zur D5100 quasi nicht existent, letztere hat sogar leicht bessere Dynamik und ISO Bewertungen. Das hat wohl nur dieses Farbtiefe Dingen rausgerissen ;)

Aber das ist och insgesamt ne gute Nachricht, da kann man also ohne Bedenken nach Auflösung kaufen, und den paar Features die Unterschiedlich sind!
 
Habe mir gestern die Nikon D3200 gekauft mit dem Set Objektiv AF-S DX 18-55 VR. Möchte Sie hauptsächlich für Landschaftsfotos - im Urlaub und ab und ein paar Makro- oder Portraitfotos nutzen. Welches Objektiv würdet ihr als Ergänzung empfehlen :confused:

Habt ihr auch ein paar Tips für eine Grundeinstellung der D3200 :confused:
 
Jetzt muss der Sensor nur noch seinen Weg in ein richtf gutes Gehäuse finden und für die RAW-Bearbeitung auch 14-Bit können...

Ist doch auch beruhigend, dass die Sensoren jetzt fast alle gleichermaßen leistungsfähig sind, dass es nicht nur ob des Motivs, sondern auch ob der Belichtung mer am Fotografen denn an der Kamera liegt, das letzte Quentchen aus dem Bild rauszukitzeln...
 
Habe mir gestern die Nikon D3200 gekauft mit dem Set Objektiv AF-S DX 18-55 VR. Möchte Sie hauptsächlich für Landschaftsfotos - im Urlaub und ab und ein paar Makro- oder Portraitfotos nutzen. Welches Objektiv würdet ihr als Ergänzung empfehlen :confused:

Habt ihr auch ein paar Tips für eine Grundeinstellung der D3200 :confused:

Ich hoffe, Dir ab (spätestens) 13.Juni mehr sagen zu können. ;)

Gruß
Rüdiger
 
Habe mir gestern die Nikon D3200 gekauft mit dem Set Objektiv AF-S DX 18-55 VR. Möchte Sie hauptsächlich für Landschaftsfotos - im Urlaub und ab und ein paar Makro- oder Portraitfotos nutzen. Welches Objektiv würdet ihr als Ergänzung empfehlen :confused:

Würde dem 18-55 immer das 18-105 vorziehen. Da ist schon eine Menge abgedeckt. Als Tele das 55-300 VR, nehme ich auch für Portraits (Bokeh ist sehr schön) :)
 
Hallo,

ich hab die D3200 jetzt schon ein paar Wochen und bin sehr zufrieden - schön, dass hier die Diskussion nicht ganz so hasserfüllt ist wie in einigen englischen Foren.

Heute kam mein WU-1A Adapter per Post. Man kann mit dem Ding ja wirklich nur remote den Auslöser drücken und die Bilder werden (ganz langsam) aufs Handy übertragen. Wisst ihr, ob es über alternative Software möglich wird, die Kameraeinstellungen ebenfalls darüber zu ändern?
 
Bei den ersten 6 war es das Nikkor 18-105 VR, bei den anderen Nikkor 55-300 VR. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten