• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 mit WiFi option vorgestellt

Habe die D3200 vor ein paar Tagen bekommen. Soweit positiv, insgesamt m.E. besser als meine D5100 (wenn man die richtigen Einstellungen gefunden hat)

Aber: Habe auch die D90 und benutze die meist mit Active D-Lighting (Automatisch).
Im direkten Vergleich habe ich den Eindruck, dass Active D-Lighting bei der D3200 kaum etwas bewirkt, die D90 Fotos sind im direkten Vergleich meist dynamischer und kontrastreicher.

Hat damit schon jemand Erfahrungen bei der D3200, es geht ja hier bei D/L nur 'An' oder 'Aus' ?
 
Hat damit schon jemand Erfahrungen bei der D3200, es geht ja hier bei D/L nur 'An' oder 'Aus' ?
Leider nicht, aber könntest du bitte mal ein paar Beispielfotos in die entsprechende Rubrik einstellen? Mich interessieren die Ergebnisse der D3200 mit den 24MPix generell und würde sie gerne mal mit anderen Serien vergleichen.
 
würde sich eine d3200 eig. mehr lohnen als eine d5100?

Also, ich liege vor der Kauffrage "Nikon D3200, oder D5100?" und da ich keinen neuen Thread erstellen wollte dacht` ich mir, ich schreib's mal hier rein.

Also Klappdisplay(bei der D5100) ist ganz nett, aber definitiv kein must have.
Allerdings habe ich auch gehört, dass die Noise (ISO Performance) bei der 3200 durch die höhere Auflösung deutlich schlechter sein soll als die D5100. Stimmt das ?

Und gibt es sonstige Unterschiede zwischen D5100 und D3200 (,ausser Klappdisplay und Auflösung) ?
 
würde sich eine d3200 eig. mehr lohnen als eine d5100?

Also, ich liege vor der Kauffrage "Nikon D3200, oder D5100?" und da ich keinen neuen Thread erstellen wollte dacht` ich mir, ich schreib's mal hier rein.

Also Klappdisplay(bei der D5100) ist ganz nett, aber definitiv kein must have.
Allerdings habe ich auch gehört, dass die Noise (ISO Performance) bei der 3200 durch die höhere Auflösung deutlich schlechter sein soll als die D5100. Stimmt das ?

Und gibt es sonstige Unterschiede zwischen D5100 und D3200 (,ausser Klappdisplay und Auflösung) ?

Die Sensorauflösung. Im guten wie im Bösen. Die D5100 kann wohl auch RAW mit 14bit. Keine Ahnung wie das bei der D3200 ist.
 
Bin noch dabei, mich an die D3200 zu gewöhnen. Langsam finde ich die richtigen Einstellungen. Bisher gefällt mir sowohl Foto als auch Video besser als bei der D5100. Richtige Einstellungen vorausgesetzt, mehr Schärfe sowohl bei Fotos als auch bei Videos (weniger Moire). ISO, Dynamik etc. sehe ich keine grossen Unterschiede.

Aber ich hab halt auch noch die D90:D Und ich habe es bis eben noch nicht ganz geschafft, bei Fotos mit der D3200 die gleiche Dynamik, Detailtreue und Schärfe wie bei der D90 zu erreichen (Tageslicht, Standardobjektiv 18-105). Werd' noch mal ein bisschen dran drehen müssen...
 
Bin noch dabei, mich an die D3200 zu gewöhnen. Langsam finde ich die richtigen Einstellungen. Bisher gefällt mir sowohl Foto als auch Video besser als bei der D5100. Richtige Einstellungen vorausgesetzt, mehr Schärfe sowohl bei Fotos als auch bei Videos (weniger Moire). ISO, Dynamik etc. sehe ich keine grossen Unterschiede.

Aber ich hab halt auch noch die D90:D Und ich habe es bis eben noch nicht ganz geschafft, bei Fotos mit der D3200 die gleiche Dynamik, Detailtreue und Schärfe wie bei der D90 zu erreichen (Tageslicht, Standardobjektiv 18-105). Werd' noch mal ein bisschen dran drehen müssen...

vielleicht mal ein vernünftiges Objektiv an die D3200 flanschen;)

Bin auch am überlegen ob ich mir'ne D3200 hole :)
 
eben,ich ja auch. Nur ich bin mir halt nicht sicher.
Außerdem gibt es viele die sagen(, ob es nun richtig sein mag oder nicht), dass durch eine höhere Auflösung die Detailschärfe verloren geht.

Und noch was: Was ist Moire? :D
 
vielleicht mal ein vernünftiges Objektiv an die D3200 flanschen;)

Bin auch am überlegen ob ich mir'ne D3200 hole :)

Ein vernünftigeres Objektiv als das 18-105 VR gibt es definitiv nicht.
Wir bewegen uns hier ja nicht im High-End Bereich.

Aber es kommen natürlich auch noch andere dran...:cool:
 
Anti Aliasing --> Leute die was von PCs verstehen(, wie ich) wissen was das ist. Aber trotzdem danke für die Erklärung.

(Jetzt erklär mal xsmaa xD. Weiss selber nicht den ganzen Namen :D)
 
Also ich denk die d5100 ist was ganz anderes wie die d3200. Ich mein sie hat den Sensor und noch einiges mehr von der d7000. Die d3200 ist eben für Einsteiger gedacht die hohe Auflösung wollen, die d5100 für jene die höhere ISO Performance wollen.
 
Das Rauschen soll bei der d3200 zwar särker sein der visuelle Eindruck schwächer. Ich würd sagen auch wegen der hohen Auflösung. Einen Test gibt es ja auch bei chip indem das was ich sagte drinsteht: http://www.chip.de/artikel/Nikon-D3200-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_55485220.html
Wenn man sich dies und die Foren so durchliest, dann gehts zu wie bei den billigen Kompakt-Kameras: nur die MP zählen. Mich kann die D3200 nicht überzeugen, ich fotografiere weiterhin mit lächerlichen 12 MP (D5000) bzw. 14 MP (D3100) und bin damit sehr zufrieden. Bei meiner PEN sind es gar nur 10 MP :ugly:
So wie es aussieht, bleibt die D3100 wohl noch im Programm. Gut so, ich brauche die vielen MP nicht, wenn dadurch Rauschen zunimmt und Details verloren gehen. Meine Meinung :)
 
Wenn man sich dies und die Foren so durchliest, dann gehts zu wie bei den billigen Kompakt-Kameras: nur die MP zählen. Mich kann die D3200 nicht überzeugen, ich fotografiere weiterhin mit lächerlichen 12 MP (D5000) bzw. 14 MP (D3100) und bin damit sehr zufrieden. Bei meiner PEN sind es gar nur 10 MP :ugly:

Zufriedenheit ist immer etwas seeeehr Gutes!

Die D800(e) beispielsweise zeigt jedoch höchst eindrucksvoll, was mit 36MP geht ;)

Und was ich in jüngster Zeit von der D3200 gesehen habe, weiß mir durchaus zu gefallen.
24MP sind bei Landschaften und gutem Licht/guter Optik immer ein Argument.
Bei schlechtem Licht und ISO >800 kann man doch die Bildgröße bei Bedarf auf D3100 & D5000-Niveau runter skalieren und erhält dann vermutlich ein ähnlich gutes, wenn nicht sogar besseres Rauschverhalten. :eek:

just my 2 cents ;)

Gruß
Rüdiger
 
@Rüdiger: Gerne! :)

Die ISO-Testreihen bei DCRessource zeigt im Vergleich zwischen D3200 und D5100/D7000 ein leicht besseres Rauschverhalten der D3200, wenn man die Bilder auf die Größe der anderen beiden herunterskaliert (so wie es in den Reviews gemacht ist). Also über ein stärkeres Rauschen würde ich mir hier keine Gedanken machen.

Mehr Gedanken mache ich mir da schon über die großen Dateien, meine Festplatte ist eh schon voll, und ich habe keine Lust mir schon wieder eine neue zu holen, nur weil der Datenberg noch schneller wachsen würde. Ausserdem bin auch ich zur Zeit sehr zufrieden mit meiner D60 und deren 10 MP :)
 
Ich habe inzwischen unsere letzte D5100 verkauft und die D3200 wieder zurückgegeben. Hab mit beiden eine Menge Bilder gemacht, aber fast immer haben mir die Vergleichsfotos unserer alten D5000 und D90 besser gefallen, sind einfach knackiger. Das gilt übrigens auch für die D7000, die ich neulich ausgeliehen hatte.

Das bezieht sich nur auf die jpgs, RAW machen wir aus bestimmten Gründen kaum. Es muss wohl was dran sein, dass die neuere Nikon jpg Engine 'mehr matscht'. Wenn ich mir die Bilderthreads z.B. der D5100 ansehe, finde ich kaum ein richtig scharfes Foto, auch über die D7000 hört man eine Menge Beschwerden. In Verbindung mit den dichteren Sensoren produzieren viele Objektive anscheinend viel mehr Ausschuss, als mit den alten 12MPs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten