Klar, bei gleicher Ausgabegröße ist die D800 der D7000 überlegen, weil das auf Pixelebene sehr ähnliche Resultat ja noch downgesampelt wird. Rein um die technische Evolution der Sensortechnologie zu vergleichen macht der Vergleich auf Pixelebene m.A.n. auch Sinn. Ich kann dann eben das D800-Foto bei gleichem Rauschen deutlich größer drucken lassen als das der D7000, profitiere so natürlich auch von der höheren Auflösung durch mehr sichtbare Details. Rechne ich die D800-Bilder auf 16 MP runter, verliere ich sicherlich Details, gewinne aber beim Rauschen, wenn ich dann gleich groß ausgegebene Bilder von D800 und D7000 vergleiche. Wenn ich aber einen 16 MP Crop der D800 mit einem 16 MP-Bild der D7000 vergleich ist der Unterschied marginal.