Das stimmt natürlich. Vermutlich wird es sogar noch ein bisschen mehr Details haben. Weicher in der 100% Ansicht, aber auf 12 MP runtergerechnet besser.
Mein Blickwinkel ist übrigens der Folgende: ich werde die bestellte D800E vermutlich nicht selber holen, sondern einem Freund geben, der eine will und nicht vorbestellt hat. Ich hol mir statt dessen vermutlich die D3200 Und zu einer D3200e umbauen lassen, falls das AA Filter viel stärker ist als bei der D2x). Weil sie optimal genutzt grade das bringt, was ich brauche. Wenn ich wirklich doch mal FX will, bekommt man in einem Jahr die D800E vermutlich völlig problemlos.
Schön für dich... deine Meinung ändert sich wohl mit jeder neuen Erscheinung der Kamera.
Vor 2-3 Monaten konnte es wohl nichts besseres geben als einen 36MP-KB-Sensor ohne AA-Filter.
Wart doch nochmals 2-3 MOnate... da kommt sicherlich wieder was neues.
Solche Spielereien wie AA-Filter entfernen .. jeder wie er will.
Natürlich wird eine Kamera mit 24MP grundsätzlich nicht schlechter als das 16MP-Pendant.
Aber um das Mehr gegenüber einer D3100 nutzen zu können, bedarf es halt auch ein MEHR.
Nämlich wo die Grenzen dieses MEHR sind. Und wie man sie nutzen kann.
Wie gesagt, verlieren tut man eigentlich nichts.
Wer durch eine zittrige hand ein äquivalentes 8MP-Bild erstellt nützt selbst den 16MP-Sensor nicht. Schon garnicht ein 24MP-Sensor.
Die absoluten Einsteiger, bei denen die D3200 die erste Kamera ist, spielt es eh keine Rolle.
Aber diejenigen, die von einer D3100 oder D5100 wechseln möchten weil sie einen Mehrwert sehen... da kann man sich dann schon fragen, ob diese Leute sich bewusst sind, unter welchsen Voraussetzungen sie erst MEHR Details für sich nützen können.
Die einen sind sich das sicherlich bewusst und nehmen dies in Kauf.
Andere werden wir wohl schon bald hier wierder sehen mit den entsprechenden "Vergleich-Threads" und den dazu passenden "Floskeln".