Wie wär´s mit einem Aufkleber auf jeder Cam "SONY INSIDE"![]()
Brrrr. Wegen solcher Aufkleber und 'echten Megahertz' im Prospekt habe ich seit über 10 Jahren AMD-Systeme - müsste bei der Kamera also auf... Olympus wechseln.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie wär´s mit einem Aufkleber auf jeder Cam "SONY INSIDE"![]()
Vielen Dank für die Mühe, die du dir da gegeben hast.Zusammenfassend kann man wohl vorhersagen:
Das gab es bisher schon bei allen (mir bekannten) Nikons seit d300 und sorgt dafür, dass bei der Benutzung von Automatiken mit Vorrang die vorgegebene Zeit nicht unterschritten und zuerst Blende und ISO die Werte angepasst werden. Erst wenn in diesen Bereichen keine Reserven mehr existieren, dann wird auch der vorgegebene Mindestwerte der Belichtungszeit unterschritten. Eine Funktion, die ich im Zusammenhang mit der ISO-Automatik gerne nutze.Was mir an der 3200 aufgefallen und gefallen hat ist die ISO-Automatik.
Es ist eine zusätzliche automatik für die längste Belichtungszeit mit drin.
Was mir an der 3200 aufgefallen und gefallen hat ist die ISO-Automatik.
Es ist eine zusätzliche automatik für die längste Belichtungszeit mit drin.
Ich konnte zwar nicht nachfragen aber höchstwarscheinlich passt sich die Belichtungszeit der Brennweite an.
Sehr praktisch bei einem Zoom![]()
Das wäre dann die richtige Innovation..... bisher können alle Nikons nur eine (vom Benutzer eizustellende) bestimmte "Mindestzeit", unbhängig von der Brennweite....
Ich würde mir sowas wünschen (ist bestimmt auch technisch machbar), glaube aber nicht daran....
Gruß lonely0563
Die neue Sony a57 zeigt lt. colorfoto einen unnatürlichen, mit Artefakten durchzogenen Bildeindruck.
Die Sony a77 hat kein besonders tolles Rauschverhalten.
Die neue Superzoom Sony HX 200V mit 18 Mpx. auf einem Kompaktkamera-Sensor bringt keinen Vorteil bei der BQ.
Wem hilft dieser Mpx-Wahn?
Lieber weniger Megapixel (z.B. 14Mpx oder 16 Mpx), gepaart mit dem letzten Stand/Möglichkeiten der Signalverarbeitung und hochwertigen Optiken.
Was passiert jetzt? Die D3200 wird im Kit mit dem 18-55 im Planetenmarkt verramscht. Die 24 Mpx werden durch die Optik nicht unterstützt und das Rauschen setzt unnötig früh ein.
In Relation zu Handys und Co sind 24 MP bei DX nicht wirklich übertrieben viel. Die Reise im DSLR Bereich muss weiter gehen, ansonsten ist bald niemand mehr bereit mit so einem Klotz rumzulaufen. Und wennn man ehrlich ist, dann liefern viele Kompakte bzw. Handys für ihre Sensoren beachtliches. Da muss der DSLR Markt nachziehen, um neue Kunden werben zu können.
Das finde ich schade. Oder wird da bewusst ein anderer Schwerpunkt gesetzt, um Vollformat-Kameras verkaufen zu können?
Wie hier bereits gesagt wurde - vielleicht lautet die Devise "Spezialisierung" statt "Allround".
Macht marketingmäßig doch Sinn. So hat man in Zukunft vielleicht einen Body für High ISO, einen für Landschaft usw...
Alles, alles schon gehabt: D1X vs D1H, D2X vs D2H.
Was waren wir nicht alle froh, dass das auf einmal mit einem Sensor in einer Kamera ging. Das wäre ja dann ein Rückschritt. Zumal es wohl nicht dabei bleiben wird, dass der Sensor der einzige Unterschied sein wird. Macht Sony mit den Nexen ja leider auch so.