• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D3200 mit WiFi option vorgestellt

Tja... Eine Kamera, mit der man nicht mehr fotografier kann....
Ich glaube nicht, dass der Effekt so groß sein wird, dass man ihn unter normalen Bedingungen sehen kann.
Zumal in eurer Rechnung nicht berücksichtigt wird, dass ja auch VR in den meisten neueren Objektiven mit drin ist.

Sind das

Wenn ich mir jetzt noch vor Augen halte, dass ich beim 18-135er am langen Ende mit der D5100 1/300 brauche um sicher nicht zu verwackeln, bei der D200 aber nur 1/100, dann möchte ich nicht wissen, welche Zeit ich dann bei der D3200 bräuchte


keine normalen Bedingungen?

Natürlich wird sich auf das Normale DIN A4 Bild nix ändern.... aber wozu brauche ich dann die Auflösung, wenn ich mir das Ergebnis ja doch nur bei kleiner Ausgabegröße betrachte?


Gruß lonely0563
 
Wenn ich mir jetzt noch vor Augen halte, dass ich beim 18-135er am langen Ende mit der D5100 1/300 brauche um sicher nicht zu verwackeln, bei der D200 aber nur 1/100

1/300 zu 1/100 bei dem minimalen Auflösungsunterschieden zwischen D5100 und D200 ist eher unwahrscheinlich und wird nicht auf die Masse der Nutzer zu treffen.
 
1/300 zu 1/100 bei dem minimalen Auflösungsunterschieden zwischen D5100 und D200 ist eher unwahrscheinlich und wird nicht auf die Masse der Nutzer zu treffen.

Du vergisst dabei den wichtigsten Unterschied.... Das Gehäuse in bezug auf Gewicht und Größe....

Edit: Deswegen ja... hohe Auflösung gepaart mit kleinem und leichtem Gehäuse.... da braucht man sich um unstabilisierte Objektive kaum noch Gedanken machen....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Review von Chip deutet ja auch darauf hin das diese Kamera ein Hit wird, sowohl im Verkauf als auch bei dem Ergebniss der Fotos.
Ich freue mich auf dieses heiße Teil. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Review von Chip deutet ja auch darauf hin das diese Kamera ein Hit wird, sowohl im Verkauf als auch bei dem Ergebniss der Fotos.
Ich freue mich auf dieses heiße Teil :)


Auch wenn ich von den Chip-Tests nix halte, aber da steht geschrieben:

"So schrammt die D3200 knapp an einer sehr guten Bildwertung vorbei, während die EOS 1100D und die in der Nikon-Hierarchie höher gestellte D5100 die Note 1 erzielen...."

Gruß lonely0563
 
Für manchen ist das Glas halb leer. Andere sehen es als halb voll.

Es gibt viele Situationen, in denen man die höhere Auflösung nutzen kann.


Bei einem versierten User ist mit Sicherheit das Glas halb voll (oder noch voller)(y)

Nur sprechen wir hier von einer "Einsteigercam".... und da wird das Glas nicht so oft halbvoll sein....:D

gruß lonely0563
 
Auch wenn ich von den Chip-Tests nix halte, aber da steht geschrieben:

"So schrammt die D3200 knapp an einer sehr guten Bildwertung vorbei, während die EOS 1100D und die in der Nikon-Hierarchie höher gestellte D5100 die Note 1 erzielen...."

Gruß lonely0563
Das Wort "knapp", ist doch lächerlich. Mal scharf drüber nachgedacht wirst du das ein Prozentpünktchen hinter dem Komma mit Sicherheit nicht mal merken.
 
Das Wort "knapp", ist doch lächerlich. Mal scharf drüber nachgedacht wirst du das ein Prozentpünktchen hinter dem Komma mit Sicherheit nicht mal merken.


Dann denke ich mal scharf nach.... Nein, dass die D3200 bei dem Test keine bessere BQ bringt ist mir keinen Mehrpreis wert....
Das stecke ich für meinen Teil dann lieber in Glas....

Gruß lonely0563
 
Wenn eure Theorie vom Zusammenhang zwischen Pixelgrösse und Verwacklungsanfälligkeit (die ich eigentlich sehr einleuchtend finde) stimmt, frage ich mich doch, warum bei mir mitunter folgendes zu beobachten ist:

Ich habe z.B. manchmal ein Foto mit einer D5100 etwa mit dem 18-105 VR und gleichzeitig mit einer Sony HX9V, die ich wegen Video fast immer mit dabei habe, aufgenommen.

Trotz gleicher Brennweite und gleicher Belichtungszeit kann es vorkommen, dass das Foto der Sony Knipse mit dem 16MP Minisensor und winziger Pixelgrösse weniger verwackelt ist als das der DSLR. Ist der Sony Stabi etwa so viel besser wie Nikons VR?

Das glaub ich nun nicht, die Bilder der Nikon sind ja auch fast immer besser, aber eigentlich dürfte die Sony dann doch bei gleich schlechten Bedingungen eigentlich gar kein scharfes Bild mehr hinbekommen... tut sie aber doch ;)
 
Ok, kann mir das doch erklären, hat was mit der tatsächlichen Brennweite zutun die bei der Knipse ja viel geringer ist...
 
Oder bei gleicher Brennweite um die Pixelgröße, was völlig äquivalent ist und damit bei richtiger Betrachtung die gleichen Ergebnisse liefern sollte.

Trotz gleicher Brennweite und gleicher Belichtungszeit kann es vorkommen, dass das Foto der Sony Knipse mit dem 16MP Minisensor und winziger Pixelgrösse weniger verwackelt ist als das der DSLR. Ist der Sony Stabi etwa so viel besser wie Nikons VR?

In deinem Fall betrachtest du allerdings Ausschnitt und Pixelzahl, es muss also etwas anderes sein.

Der Sony Stabi könnte besser sein, er muss ja auch weniger Glas bewegen. Zudem hast du bei der Nikon den Spiegelschlag, vor allem der verwackelt ab einer gewissen Zeit das Bild und begrenzt die längste mögliche Belichtungszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz gleicher Brennweite und gleicher Belichtungszeit kann es vorkommen, dass das Foto der Sony Knipse mit dem 16MP Minisensor und winziger Pixelgrösse weniger verwackelt ist als das der DSLR. Ist der Sony Stabi etwa so viel besser wie Nikons VR?

Das glaub ich nun nicht, die Bilder der Nikon sind ja auch fast immer besser, aber eigentlich dürfte die Sony dann doch bei gleich schlechten Bedingungen eigentlich gar kein scharfes Bild mehr hinbekommen... tut sie aber doch ;)

Da spielen ja noch andere Faktoren ne rolle.... z.B. das Stabilisierungssystem (z.B. die Masse, die zur stabilisierung bewegt werden muss), der Spiegelschlag etc.

Da kannst Du die Systeme nicht miteinander vergleichen....

Edit: zu spät....:eek:

Gruß lonely0563
 
Da spielen ja noch andere Faktoren ne rolle.... z.B. das Stabilisierungssystem (z.B. die Masse, die zur stabilisierung bewegt werden muss), der Spiegelschlag etc.

Da kannst Du die Systeme nicht miteinander vergleichen....

Gruß lonely0563

Liefert die Sony nicht ausschließlich geschärfte JPGs? Deshalb sehen die Kompakten doch oft auch auf den ersten Blick relativ gut aus.
 
Und jetzt mal wieder zur D3200 zurück.

Die Überlegungen um die Auflösung sind durchaus relevant für meine Überlegungen. Ich habe eine D60 (vorher D90, war mir auf Dauer zu schwer und ich brauchte Geld für die X100 ;)) und plane aber wieder ein baldiges Upgrade auf eine D5100.

Nun kommt aber Nikon mit der D3200 und bietet die Möglichkeit von 24 MP als Hauptunterschied zur D5100, da überlege ich schon welche ich nehmen sollte (gehe mal von etwa gleicher Preisentwicklung der beiden aus). Wenn nun aber, wie es aussieht, die 24 MP meist garnicht nutzbar sind, das zeigen auch z.B. die Fotos in voller Auflösung bei Flickr, dann bringt mir das natürlich garnichts und bleibe lieber bei meiner alten Entscheidung die D5100 zu nehmen. Das Klappdisplay ist da eine schöne Beigabe, die ich meist aber nicht brauchen würde.

Wofür braucht man also eine D3200 wenn man eine D5100 haben kann? Gibt es noch andere Unterschiede, bis auf das WLAN Modul, die ich bisher so nicht gesehen habe?
 
@ madsector

Da wirst Du wohl die BDA von Nikon runterladen müssen (gibts die schon?)

Was mir einfällt.... auf der Rückseite gibts einen Druckknopf, der mit dem Symbol für Serienbild geschmückt ist... Wahrscheinlich kann man da durch Druck und Einstellrad Einzelbild, Serienbild etc. einstellen... dazu muss man bei der D5100 ins Menü oder man muss sich die Funktionstaste damit belegen....

Gruß lonely0563
 
Wenn nun aber, wie es aussieht, die 24 MP meist garnicht nutzbar sind, das zeigen auch z.B. die Fotos in voller Auflösung bei Flickr, dann bringt mir das natürlich garnichts und bleibe lieber bei meiner alten Entscheidung die D5100 zu nehmen.

Wie kommst Du darauf? Mit richtigen Objektiven (Sigma 30 1,4 z.B.) wird man sicher viel rausholen können.
 
Wie kommst Du darauf? Mit richtigen Objektiven (Sigma 30 1,4 z.B.) wird man sicher viel rausholen können.

Ja, vielleicht schon. Ich würde das vor allem für Landschaften nutzen wollen, und da ist ja, wie einige Posts vorher besprochen, das Problem mit der Beugung bei größeren Blendenwerten. Ausserdem schau dir mal die Bilder hier an:

http://www.flickr.com/photos/nikonfrance/6946746648/sizes/o/in/set-72157629851394125/
http://www.flickr.com/photos/nikonfrance/7092815121/sizes/o/in/set-72157629851394125/

Sind mit dem sehr scharfen 40mm 2.8 Macro gemacht, allerdings bei Offenblende. Bei den 12 MP der D90 habe ich bei Offenblende ein wirklich scharfes Bild mit allen Details, bei 16 MP sollte das laut Photozone nicht viel anders sein. Diese beiden Bilder auf Flickr zeigen nicht viel mehr Details als ein auf 150% gezoomtes, 16 MP Bild würde ich sagen.

Sicherlich kann man mit den richtigen Methoden und Linsen die 24 MP nutzen, aber dann habe ich doch lieber 16 MP und eine Klappdisplay (und Spiegelvorauslösung) als manchmal 24 MP :) Den Serienbildknopf brauche ich auch nicht wirklich.

Ist ja noch etwas hin bis ich upgrade, mal sehen was gekonnte Fotografen aus der D3200 herausholen können und ob ich noch von der D5100 weg zu bringen bin...
 
Ja, es bleibt erstmal abzuwarten. Ein anderer wesentlicher Punkt, der momentan diskutiert wird, ist die Dynamik. Es wäre Mist, wenn da Abstriche gemacht werden müssen...

Die D5100 ist P/L mäßig super. 16 MP sind schon sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten