• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100

Hallo Marion!

Ich habe das gerade mal probiert. Wenn ich am Rad drehe variiert die Blende an meinem 35er von 1.8 zu 5.6. Kommt natürlich darauf an, wie hell es gerade bei dir ist.

Ach noch wegen der ISO-Automatik. Die geht bei mir drinnen auch bei Tageslicht mal schnell auf 3200 hoch. Habe sie jetzt auf 800 begrenzt.

Gruß Steffen!
 
@ Marion: Das die Isoautomatik bei Blitzbetrieb trotzdem hochregelt ist normal bei allen neueren Nikons (Ich gaube ich habe dir das schonmal geschrieben)
Das bei mir die Isoautomatik so seltsam reagiert hat, habe ich jetzt auch klären können: Ich verstelle dauernd das Rad oben mit meinen dicken Fingern.
Bei meiner D700 ist da oben nichts.
Heute habe ich jedes Bild direkt nach aufnehmen kontrolliert und habe dabei festgestellt dass es wirklich mit dem Rad zusammen hängt. Ich weiß noch nicht so genau wie ich das mache, aber da Ding steht nach jedem 2. oder 3. Bild zwischen A und M. Eingestellt habe ich eigentlich A.
 
:) Ich habe relativ große/dicke Hände - aber du musst ja richtige Pranken haben, wenn du da oben ohne weiteres zum Rad hinkommst :D

Ich denke das ich die Kleine einfach noch ungeschickt halte.
Dicke Pranken? Motorradhandschuhe von Polo XXXL (ich war froh überhaupt welche zu bekommen)
 
Ich denke das ich die Kleine einfach noch ungeschickt halte. Dicke Pranken? Motorradhandschuhe von Polo XXXL (ich war froh überhaupt welche zu bekommen)

:lol: mein Vater hat auch sehr große Hände - da wäre ein Yeti neidisch :D
Natürlich muss man sagen, dass die D3100 schon sehr klein ist - was natürlich super ist. Aber die größeren Nikons liegen besser in der Hand. Die D3100 ist aber auch so angenehm leicht (mit kleinen Objektiven, bei größeren verliert sie schnell die Balance).
 
Hallo Marion!

Ich habe das gerade mal probiert. Wenn ich am Rad drehe variiert die Blende an meinem 35er von 1.8 zu 5.6. Kommt natürlich darauf an, wie hell es gerade bei dir ist.

Ich probiere es nochmal bei richtig Helligkeit, damit die Kamera auch die Möglichkeit zum Variieren hat. Vielleicht lag es bisher daran.

@ Marion: Das die Isoautomatik bei Blitzbetrieb trotzdem hochregelt ist normal bei allen neueren Nikons (Ich gaube ich habe dir das schonmal geschrieben)
Das bei mir die Isoautomatik so seltsam reagiert hat, habe ich jetzt auch klären können: Ich verstelle dauernd das Rad oben mit meinen dicken Fingern.

Dir auch, danke! Tut mir leid, wenn Du Dich wiederholen mußt! Ich wußte, irgendwo schonmal etwas gelesen zu haben. :o

Bei Handschuhgröße 7,5 ist die Kamera übrigens ziemlich ideal. :D

Gruß, Marion
 
@airchild glückwunsch zum nachwuchs , haste schon wieder nicht abwarten können:lol:
habe mich schon immer gewundert, wie du mit den pranken die smd's beherrschst:top:

bin schon neugierig auf das baby;)
 
Ich habe mal eine Frage:
War gestern mit meiner neuen D3100 bei strahlendem Sonnenschein auf Fototour. Mir ist aufgefallen, dass der Himmel in den meisten Fällen nicht blau, sonder türkis abgebildet wird. Auch die Farben sind irgendwie flau (JPG ooc).

Hat jemand einen Tip, wie man das veränder kann?

Lothar
 
Auch die Kombi mit dem 14mm Samyang und D3100 ist sehr schön.
Hab auch extra die AE-Version genommen.

Nur ein Prolem +b ,
Beim Filmen mit dem Samy habe ich nun totale Überbelichtung. Konnt ich auf dem Display nicht wirklich sehen, war Sonne und Skipiste.

Habt Ihr auch Belichtungsprobleme beim Filmen bei Tag und mit dem 14mm ?

Grüße
 
Bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer einer D3100.
Und ich bin bis jetzt voll zufrieden. Ich bin Einsteiger in Sachen Spiegelreflex, vorher fotografierte ich vor allem mit den Panasonic Lumix der FZ-Serie.
Ich hoffe, dass ich bald hier im Forum ein bisschen mitreden, -diskutieren und fragen kann ;)...
 
Hänge mich hier gleich mal dran. Bin auch seit kurzem stolze Besitzerin einer D3100 (meine erste DLSR) und hatte bis dato auch nur eine Lumix. Da ich im Moment wenig Zeit habe (muss bis zum Urlaub warten), mich damit zu beschäftigen, fotografiere ich z. Zt. noch viel mit Automatik/Motivprogrammen. Ich habe allerdings folgendes Problem: im Automatikmodus sind die Bilder beim Zoom auf 100% etwas pixelig. Das Problem besteht z.B. im Modus "Kind" oder "Nahaufnahme" nicht. Allerdings sind auf diesen Bildern die Farben doch sehr grell. Wäre es sinnvoll, im Automatikmodus die ISO-Zahl geringer festzulegen? Leider habe ich aber für das Automatikprogramm keine Möglichkeit dazu gefunden. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Sorry fürs Zuspamen mit blutigen Anfängerfragen.

LG Gitanni
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit pixelig? auf dem d3100 Bildschirm schaut immer alles pixelig aus, weil die Auflösung so bescheiden ist. Ich wußte gar nicht dass es den Modus Kind gibt :eek: Habe allerdings dieses Autozeugs noch nicht benutzt. Fotographiere halt mal im P-Modus und schalte die ISO Automatik aus oder begrenze sie z.B. auf 800. Werde gleich mal am Abend ein Kind im Kindmodus fotografieren und schauen ob`s gut wird :D
 
Ich habe mal zum Vergleich unsere Zimmerpflanze in den beiden Modi fotografiert.


Modus Auto: wärmere Farben, aber nicht so scharf.
dl.php
[/URL][/IMG]

Modus Kind: Bild sehr scharf aber m.E. auch recht kühl
dl.php
[/URL][/IMG]

LG und vielen Dank!
Gitanni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es ;)

Und es liegt tatsächlich am ISO.

Der Hauptgrund dürfte in der neuen Blitzlogik von Nikon liegen. Im Automatikmodus geht die Kamera davon aus, so viel Umgebungslicht wie möglich einfangen zu wollen. Sie erlaubt sich kein Urteil darüber, ob dir Vorder- oder Hintergrund wichtig ist bzw. wie wichtig.

Im Kind-Modus geht die Kamera davon aus, dass du ein Portrait machen willst, wobei der Hintergrund da deutlich unwichtiger ist. Also muss nicht so viel Umgebungslicht mit aufs Bild. Schwuppdiewupp wird aus ISO 3200 im Automodus ISO 400 im Kind-Modus.

Natürlich wird auch der Weißabgleich entsprechend angepasst wodurch das 2. Bild kühler wirkt (Blitz bei etwa 5500k) als das Erste (kein Ahnung, geraten? Etwa 8500k).

Da bleibt dir nur due Möglichkeit dich auf deinen Urlaub zu freuen und dich mit der Kamera zu beschäftigen. Oder eben Situationsabhängig das geringere Übel zu wählen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten