• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100

Hey,und ich hab jetzt das Sigma 24mm AF Macro 2,8 dran :D
Ich bereue es nicht sie gekauft zu haben.
Nutze ich zurzeit öfter wie die D700. :eek:

Das Sigma 24 Macro macht sich auch gut damit.

Es ist schon erstaunlich, mit wie wenig DSLR man so viel machen kann.

Wie bin ich zur D3100 gekommen?

Ziel war eine leichte Kamera für alle Tage. Nach diversen eher negativen Erfahrungen mit Kompakten haben ich im Laden mal ein Sonderangebot einer Samsung NX10 in die Hand genommen.

Naja, meine Meinung zu der ist hier OT und es reicht wohl die Tatsache, dass ich sie nicht genommen habe und meine Hoffnung, dass ein EVF hoffentlich in den nächsten Jahren kein Ersatz für den Klappspiegel der DSLR wird ;)

Eine Etage drüber in der Vitrine stand dann die D3100. Angesehen, befingert, raus aus dem Laden, ins Auto, im nächsten Kreisverkehr eine 360° - Runde gedreht, rein in den Laden und die D3100 gekauft.

Seitdem macht sie nur Freude :top:

Und brauche ich Bracketing o.ä.... dann nehme ich die Große ;)


Gruß
ewm
 
@borusse12 + joos63,

vielen Dank für die Infos zu den Objektiven, das hilft mir doch schon weiter.
das ich weiß dass es eine Kabelvernbedienung gibt hätte ich vlt. erwähnen sollen. Nur ich stell einfach gern bei unseren Familienfeierligkeiten das Stativ in die Ecke und schieße in unregelmäßigen Abständen ein par Fotos. Das wär nun für mich der größte Verlust :-(
Und dass es ein GPS Modul gibt wusste ich auch, aber mal ehrlich 200 EUR....
Dass es Möglichkeiten gibt die GPS Daten nachträglich in die exifs einzubinden hab ich schon gefunden. Das wär schon mal cool.
Eigentlich wollte ich nicht in die Sony Ecke schielen. Ich glaub ich muß am WE noch mal in die Märkte und die 3100 in die Hand nehmen, denn das war Liebe auf den ersten Blick. Verdammt ich war mir schon so sicher.
 
Ja, die D3100 ist imho schon ein starkes Stück.
ein 2,8/60 vorne dran und die kleine und Leichte Portrait- Makrokombi ist perfekt.

Und das von Rocco getestete Objektiv (Sigma 18-200 OS mit Motor) ist ebenfalls kein schlechtes.
Meine Frau verwendet das 18-200 an einer D5000 und die Bilder sind wirklich gut.
Kein Vergleich zu einem mal von mir probiertem 18-200VR...
Einziges Manko ist die blöde Filtergröße von 72mm
 
- Bracketing geht zwar nicht, aber HDR ist damit nicht ausgeschlossen. Du kannst Ja auf Modus M gehen und die Zeit manuell verstellen und damit eine Belichtungsreihe machen. Bracketing ist nur die bequemere Variante, ohne an der Kamera was verstellen zu müssen.

Gruß, Joachim

Meines Wissens gibt es keine Funktion für Belichtungsreihen =(
 
Achso - stimmt! Nur dann berührt man zwangsweise die Kamera, verwacklungsgefahr...

was mich bei der D3100 übrigens auch seeehr stört ist die kastration der Video-Funktion auf 10 Minuten! Was soll so etwas?!
 
...was mich bei der D3100 übrigens auch seeehr stört ist die kastration der Video-Funktion auf 10 Minuten! Was soll so etwas?!

Eine Aufnahme darf max. 10 Minuten dauern. Eine alte Regel aus der Schmalfilm-/Videozeit lautet, dass Szenen/Einstellungen max. im zweistelligen Sekundenbereich liegen sollten.

Die D3100 hindert Dich nicht daran.

9,99 Minuten lange Filmsequenzen sind mindestens so ätzend wie ein Diavortrag mit 360 Bildern vom Urlaub ;)

Gruß
ewm
 
Eine Aufnahme darf max. 10 Minuten dauern. Eine alte Regel aus der Schmalfilm-/Videozeit lautet, dass Szenen/Einstellungen max. im zweistelligen Sekundenbereich liegen sollten.

Die D3100 hindert Dich nicht daran.

9,99 Minuten lange Filmsequenzen sind mindestens so ätzend wie ein Diavortrag mit 360 Bildern vom Urlaub ;)

Gruß
ewm

Du alter Spielverderber. Jetzt hast Du dem Motzer noch die Tour versaut. Der war bestimmt ganz arg froh, dass er endlich einen Mangel an der D3100 gefunden hat und jetzt kommst Du mit solchen Argumenten.......das ist aber auch fies......
 
Eine Aufnahme darf max. 10 Minuten dauern. Eine alte Regel aus der Schmalfilm-/Videozeit lautet, dass Szenen/Einstellungen max. im zweistelligen Sekundenbereich liegen sollten.

9,99 Minuten lange Filmsequenzen sind mindestens so ätzend wie ein Diavortrag mit 360 Bildern vom Urlaub ;)

Naja, es kommt einfach sehr darauf an, was man filmt und zu welchem Zweck. Ich hatte letztes Jahr zufällig das Glück, an einem buddhistischen Tempelfest in Japan teilnehmen zu können. Dort gab es u.a. musikalische Aufführungen, die länger als 10min dauerten. Mich hätte es sehr geärgert, wenn nach 10min die Aufnahme vorbei gewesen wäre, auch wenn das keine Clips sind, die ich jedermann zeigen muss, sondern primär für mich selbst als Erinnerung entstanden sind.

Gruß,

Timo
 
Naja, es kommt einfach sehr darauf an, was man filmt und zu welchem Zweck. Ich hatte letztes Jahr zufällig das Glück, an einem buddhistischen Tempelfest in Japan teilnehmen zu können. Dort gab es u.a. musikalische Aufführungen, die länger als 10min dauerten. Mich hätte es sehr geärgert, wenn nach 10min die Aufnahme vorbei gewesen wäre, auch wenn das keine Clips sind, die ich jedermann zeigen muss, sondern primär für mich selbst als Erinnerung entstanden sind.

Gruß,

Timo

und wie oft hast Du die Clips schon angeschaut???
 
Video ist toll, und 10Minuten für 99% der Anwendungen ausreichend.

Was ich wirklich ätzend finde und mich richtig stört, dass ich die Spotmessung nicht auf die FN-Taste legen kann. :grumble:

Da hat der Programmierer doch gepennt, das ging doch sonst bei allen, auch der kleinen D40 u.s.w.

Grüße
 
Naja, es kommt einfach sehr darauf an, was man filmt und zu welchem Zweck. Ich hatte letztes Jahr zufällig das Glück, an einem buddhistischen Tempelfest in Japan teilnehmen zu können. Dort gab es u.a. musikalische Aufführungen, die länger als 10min dauerten....

In solchem Fall hätte ich eine Videokamera genommen.

Wir reden hier über eine DSLR, die Video als Zusatzfunktion hat. Also eher eine Funktion zur kurzen Dokumentation als für die ambitionierte Filmerei.

Lassen wir also die Kirche im Dorf. Meine Meinung dazu ;)

Gruß
ewm

PS: ich habe unlängst meine stümperhaften Ergebnisse des Videokamera- Hypes im letzten Jahrzehnt des 20. Jh. aufgearbeitet.
Unser Enkel hat sich gefreut, wie sein Papa = unser Sohn vor 20 Jahren aussah. Die Szenen waren maximal 30 s lang und haben ausgereicht. Dagegen waren 5 min wackliges Video vom einem Jugend- Skispringen 1994 im Wintersportgebiet einfach nur ätzend und die habe ich aussortiert. Geblieben sind ca. 45 min echter Erinnerungen, ohne dass jemand beim Betrachten gelangweilt eingeschlafen ist oder zu kurze Einstellungen bemängelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich bei der D3100 übrigens auch seeehr stört ist die kastration der Video-Funktion auf 10 Minuten! Was soll so etwas?!

Die Importzölle auf Fotokameras sind niedriger als die auf Videokameras, daher werden die videofähigen Fotokameras in der max. Aufnahmedauer beschränkt um nicht als Videokamera eingestuft zu werden. Es hat keinerlei technischen Hintergrund, einzig einen finanziellen.
 
Video ist toll, und 10Minuten für 99% der Anwendungen ausreichend.

Was ich wirklich ätzend finde und mich richtig stört, dass ich die Spotmessung nicht auf die FN-Taste legen kann. :grumble:

Da hat der Programmierer doch gepennt, das ging doch sonst bei allen, auch der kleinen D40 u.s.w.

Grüße

Ich habe immer eine Kleine als Zweitkamera, auch eine D40. Aber Spot auf die FN-Taste gind noch nie. Leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten