• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100

Hey,

Ich habe mal eine Frage an euch D3100 Nutzer :D.
Ich mache überwiegend Skatefotos, im moment noch mit meiner olympus e 520.
Die war aber irgendwie ein kleiner Fehlkauf -.-'
Jetzt hab' ich mich bisschen umgeguckt, und bin dann auf die D3100 gestoßen, da ich auch viel filme passt die sehr gut, da die videoquali ja auch sehr gut sein soll.
Stellt sich nurnoch die Frage ob sie auch für skatefotos reicht.
Naja ich weiß kommt erstmal auf das objektiv an [hole mir dann auch direkt ne 50mm festbrennweite] aber mir gehts auch besonders um die einstellungsmöglichkeiten, die d3100 soll ja ne ziemliche anfängercam sein, ich würde mich aber nichtmehr so ganz als anfänger bezeichnen, und fotografiere auch außschließlich im manuellen modus.

Sind die Einstellungsmöglichkeiten der D3100 sehr begrenzt oder fallen sie wie bei anderen DSLR's aus ?.

Hendrik (:
 
Hey,

Ich habe mal eine Frage an euch D3100 Nutzer :D.
Ich mache überwiegend Skatefotos, im moment noch mit meiner olympus e 520.
Die war aber irgendwie ein kleiner Fehlkauf -.-'
Jetzt hab' ich mich bisschen umgeguckt, und bin dann auf die D3100 gestoßen, da ich auch viel filme passt die sehr gut, da die videoquali ja auch sehr gut sein soll.
Stellt sich nurnoch die Frage ob sie auch für skatefotos reicht.
Naja ich weiß kommt erstmal auf das objektiv an [hole mir dann auch direkt ne 50mm festbrennweite] aber mir gehts auch besonders um die einstellungsmöglichkeiten, die d3100 soll ja ne ziemliche anfängercam sein, ich würde mich aber nichtmehr so ganz als anfänger bezeichnen, und fotografiere auch außschließlich im manuellen modus.

Sind die Einstellungsmöglichkeiten der D3100 sehr begrenzt oder fallen sie wie bei anderen DSLR's aus ?.

Hendrik (:

Du kannst die D3100 natürlich auch manuell betreiben.
Kennst Du die Seite des Herstellers? www.nikon.de
 
ich persönlich würde mir trotzdem keine d3100 kaufen. da darf es auch martin kolop, michael jordan, calvin hollywood, etc. sein.

ich will z.b. eine d3100 deshalb nicht, weil mir der griff zu schmal ist und sie zu meiner jetztigen kamera mich in sache funktionen einschränkt.

ich will aber auch keine d7000, den auch diese liegt mir nicht so gut in der hand.

für mich war also die entscheidung: d90 oder d300s. letzteres wirds weil ich mir die motivprogramme sparen will weil ich sie nicht benutze, mehrere funktionen die ich schneller umschalten kann (messungen) als bei den anderen modellen und sie liegt mir noch besser in der hand als die d90.

fazit für mich: wenn ich nicht schon spaß habe die kamera in die hand zu nehmen, dann werde ich auch damit keine guten fotos machen und gerne fotografieren. ob unsinnig oder nicht, die psychologie spielt mit. für mich ist die d300s die pron-queen der dx kameras. da darf die d7000 auch gerne besser sein, ich mag sie nicht in die hand nehmen.
fx kann ich nichts sagen, die greife ich jetzt aus prinzip nicht an weil die d300s kostet als privater schon genug geld.

ich mags gerne schlicht, unkompliziert und ohne viel schnickschnack den ich nicht brauche, darum ist die d300s mein baby.

wenn jemand seine leidenschaft beim angreifen der d3100 findet, dann hat er sein baby gefunden und soll sich ebenso bei jeder befummelung freuen :)
 
Wenn man mit der D3100 haptisch leben kann, dann ist es DIE BESTE Preis/Leistungskamera, die Nikon momentan anbietet.

Aber klar ist, dass sie nicht so viel bietet wie die höherpreisigen Modelle.
 
das hängt wohl ganz davon ab was man unter schlicht versteht.

ich verstehe darunter: ich habe meine funktionen griffbereit. das ist bei der d300s der fall. die d3100 hat die motivprogramme die ich beim besten willen nicht brauche, dazu einen guide modus, den ich ebenso nicht brauche und das sind schon mal dinge die mir im weg sind.

schau dir die d300s doch an, alles was du brauchst beim fotografieren kannst du ohne im menü herumzufummeln einstellen und erreichen. was gibts schöneres? für mich ein durchdachtes design. mag zwar nicht für jeden passen, aber darum gibts ja mehrere modelle :)
 
das hängt wohl ganz davon ab was man unter schlicht versteht.

ich verstehe darunter: ich habe meine funktionen griffbereit. das ist bei der d300s der fall. die d3100 hat die motivprogramme die ich beim besten willen nicht brauche, dazu einen guide modus, den ich ebenso nicht brauche und das sind schon mal dinge die mir im weg sind.

man könnte diese Dinge auch ignorieren! Wie kann Dir das im Weg sein????

schau dir die d300s doch an, alles was du brauchst beim fotografieren kannst du ohne im menü herumzufummeln einstellen und erreichen. was gibts schöneres?

eine D700;)
 
Ich stimme "gweep" in allen Punkten zu. Bin selbst mit einer D300, ohne "s", unterwegs.
Die Freundin meines Mitbewohners hat sich kürzlich die D3100 gekauft und ich konnte sie heute begrabbeln, also die Cam. Da sie - die Freundin - sehr zierlich ist, kommt sie blendenst mit der D3100 zurecht. Mir persönlich wäre sie zu klein.
War ihre erste DSLR und hat sich lange den Kopf zerbrochen, welche sie nun nimmt. Mit der D3100 ist sie vollendst zufrieden.
 
die d3000 war/ist auch meine erste, bin so auch zufrieden aber mir fehlt halt das eine oder andere. das mit dem zu klein stimmt, aber das stört erst wenn die objektive schwerer werden, sprich mit größerne und mehreren linsen. beim kit ist das nicht merkbar.

d700 - ist richtig :) aber das wäre nochmal ein brocken drauf, da muss ich finanziell leider aufgeben. du kannst mir aber glauben mit dem gedanken habe ich auch kurz gespielt.
aber die erste idee war die d90, der rest ist eine folge von informationen, befassen und angreifen. ich habe die handbücher der d90, d300s gelesen. die d7000 viel da schnell aus, vor allem nachdem ich sie 2x in der hand hatte. in die d300s hab ich mich einfach verliebt und da sie der d7000 fast gleich ist, vor und nachteile hat, war das thema dann schnell gegessen. bei der d300s wars liebe auf dem ersten griff :)

zur d7000 will ich mich nicht näher äußern sonst werde ich noch als d7000 rasist abgestempelt. ich hab aber nur meine vor und nachteile abgewogen, das muss aber jeder für sich tun :)
 
Auf jeden Fall war ich von der D3100 sehr begeistert! Verarbeitung, Sucher, AF, Videofunktion, Kontrast-AF und Live-View... Sogar ein Kameraguide ist eingebaut. Trotz 14 Mpix und DX sind das Rauschverhalten und Detailreichtum sehr gut, wie es sich nach späteren Recherchen auf Dpreview herausgestellt hat. Bin ja mit meinen FX-Nikons seeeehr zufrieden aber die Kleine hat mich wirklich stark positiv überrascht :top:

Bin mit der D3100 auch sehr zufrieden - sie greift sich auch sooo schön an (tolles Material). Doch ich hab da ein Problem, vielleicht hat da wer einen Rat:

Die Tamrons 18-270 und 10-24 wollen nicht so ganz auf der D3100 funktionieren. Das 18-270 fokusiert bei geringer Brennweite ganz gut, aber sobald ich die Brennweite über 100 mm hinaus drehe, funktioniert der AF nicht mehr. Das 18-270-Objektiv stottert dann nur noch so vor sich hin und macht schreckliche Geräusche. Dachte zuerst, es ist kaputt. Habs dann auf die D5000 drauf gegeben - perfekt. Funktioniet wie immer, sehr schnell. Auf der D3100 will es aber nicht. Das 10-24mm funktioniert aut der D5000 auch besser als auf der D3100. Gut die D5000 wird sowieso für die schweren Objektive verwendet und die D3100 für die leichten. Aber dennoch ist das merkwürdig. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Nöööh,

bei meiner D3100 "zickt" keine Linse, auch nicht mein Sigma 18-250 und auch nicht mein Sigma 10-20. Und die Nikkore auch nicht :D;)

Gruß
Rüdiger
 
Gibt es für die D3100 auch ein Netzteil, damit die Cam die ganze Zeit Saft bekommt? Muss man das Netzteil extra erwerben oder ist es schon dabei? Falls nicht wäre noch der Preis interessant.
 
http://www.nikon.at/de_AT/product/accessories/slr/slr-power/ac-adaptors/ac-adapter-connector-ep-5

Müsste man nur mal nachfragen, ob es auch für die D3100 ist - für die D3000 und D5000 ist es.

Aus der Produktbeschreibung: "Dies gilt für digitale Spiegelreflexkameras, die den Akku EN-EL9 verwenden."

Die D3100 verwendet einen neuen Akku, den EN-EL14. Der passende Adapter ist: http://www.nikon.at/de_AT/product/accessories/slr/slr-power/ac-adaptors/ac-adapter-connector-ep-5a
 
Bin mit der D3100 auch sehr zufrieden - sie greift sich auch sooo schön an (tolles Material). Doch ich hab da ein Problem, vielleicht hat da wer einen Rat:

Die Tamrons 18-270 und 10-24 wollen nicht so ganz auf der D3100 funktionieren. Das 18-270 fokusiert bei geringer Brennweite ganz gut, aber sobald ich die Brennweite über 100 mm hinaus drehe, funktioniert der AF nicht mehr. Das 18-270-Objektiv stottert dann nur noch so vor sich hin und macht schreckliche Geräusche. Dachte zuerst, es ist kaputt. Habs dann auf die D5000 drauf gegeben - perfekt. Funktioniet wie immer, sehr schnell. Auf der D3100 will es aber nicht. Das 10-24mm funktioniert aut der D5000 auch besser als auf der D3100. Gut die D5000 wird sowieso für die schweren Objektive verwendet und die D3100 für die leichten. Aber dennoch ist das merkwürdig. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen?

Hallo,

ich habe ja nicht so viele Objektive (siehe Sig.).
Aber die funktionieren einwandfrei.

Ich hab momentan ein Tamron SP AF 90/2.8 Festbrennweite zum testen von einem Freund hier. Teilweise tritt dieses sog. stottern hier auch auf.

Muss mal fragen wenn ich Ihm das Objektiv zurückgebe, ob es sich an seiner D80 auch so verhält.

Gruß
 
Hallo,
ich habe ja nicht so viele Objektive (siehe Sig.).
Aber die funktionieren einwandfrei.
Ich hab momentan ein Tamron SP AF 90/2.8 Festbrennweite zum testen von einem Freund hier. Teilweise tritt dieses sog. stottern hier auch auf.
Muss mal fragen wenn ich Ihm das Objektiv zurückgebe, ob es sich an seiner D80 auch so verhält. Gruß

Das Tamron 60 mm F/2.0 Makro funktioniert perfekt auf der D3100 (auf der D5000 sowieso). Mir kommt es irgendwie vor, als ob die D3100 einfach zu wenig Energie/Power hat, um den AF und Bildstabilisator zu betreiben. Bin mal gespannt, was dein Freund dazu sagt. Ich bin mir aber sicher, dass es bei ihm ganz gut funktioniert.

PS: das mit den Objektiven ergibt sich irgendwie mit der Zeit ... sind immer mehr geworden :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten