• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 - nun Offiziell

Da sie im KIT mir dem gleichem Objektiv angeboten wurde wie meine, denke ich auch nicht, das sie wesentlich bessere Bilder machen wird als ihr Vorgängermodell

Allerdings soll sie ein deutlich besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Werten haben.

Sofern man nicht Filmen und den LifeView benutzen will und bis jetzt mit der ISO Performance zurecht kommt, besteht absolut kein Grund zu wechseln.

Dann lieber noch in ein gutes Objektiv investieren, hat man sicher mehr davon.
 
autofokus und Bildbearbeitungs Engine sind neu. Schelchter als die D3000 st sie sicherlich nicht.
Dazu kann sie auch noch HD videos. Mehr Megapixel? braucht man nicht.

mehr ISO für Lichtarmes Deutschland ist keine schlechte Idee. :rolleyes:
 
Schlechter als die D3000? Das ist sie ganz sicher nicht.
Die Frage ist ob sie sogar bessere BQ liefert als die D300!

Hatte sie Gestern im Sternekaufhaus in der Hand und konnte jetzt auf die Schnelle keinen haptischen Unterschied zu meiner 3000 feststellen.

Da sie im KIT mir dem gleichem Objektiv angeboten wurde wie meine, denke ich auch nicht, das sie wesentlich bessere Bilder machen wird als ihr Vorgängermodell;)

Ich will Dir Deine Illusionen nicht gerne rauben, aber die Haptik ist schon besser, der Gripp wurde verbessert vom Obermaterial und der AF-Modi-Wahl Schalter ist ein weiteres Plus. Dazu der Live-View per Schalter und echtes Full-HD.

Wichtiger ist aber der Sprung auf CMOS, das ist die Technik die auch bei der D90 und D300 zum Einsatz kam nebst mehr Zuschnittsreserve von 14 statt 10MP. Der CMOS alleine bringt bei der D90 schon eine ISO-Stufe Vorsprung, bei der neuen Generation könnte einer weitere dazukommen, mindestens eine halbe.

Also gesamt dürfte die D3100 bei ISO2000 mindestens so gut sein wie die D3000 bei ISO800. Vorsichtig geschätzt!!

Das ist eine andere Liga die 230€ locker Wert wäre für mich!
 
Ist es möglich (Vielleicht im M Modus) Iso, Blende und vielleicht sogar Shutter (bzw. Belichtungszeit) manuell einzustellen?
 
Ist es möglich (Vielleicht im M Modus) Iso, Blende und vielleicht sogar Shutter (bzw. Belichtungszeit) manuell einzustellen?

Oeh, ja? Das geht bei jeder DSLR, dafuer wurde der M-Modus gebaut.

M: Blende, Zeit, ISO manuell
M mit ISO-Automatik: Blende, Zeit manuell, ISO automatisch
A: Blende, ISO manuell, Zeit automatisch
A mit ISO-Automatik: Blende manuell, Zeit und ISO (in definierbaren Grenzen) automatisch
S: Zeit, ISO manuell, Blende automatisch
S mit ISO-Automatik: Zeit manuell, Blende und ISO automatisch
P: ISO manuell, Blende und Zeit automatisch
P mit ISO-Automatik: Blende, Zeit und ISO automatisch


Es gehen also alle denkbaren Kombinationen.
 
High-ISO ist gut.
Meine D3100 liegt jetzt neben meiner D300 vor mir und ich bin beeindruckt.
Die BQ bei High-ISO ist praktisch gleichwertig.
Sind zwar erst ein paar Kelleraufnahmen hier, aber ISO 3200 sieht
sehr gut aus. 6400 wohl brauchbar, bei 12800 bricht sie massiv ein.

Die Verarbeitung ist völlig okay. Logischerweise nicht mit der D300
vergleichbar. Die gummierung ist griffig, der Speicherkartendeckel
auch geschlossen so locker, dass er klappert.
Da sollte man noch was ändern.

Die Bedienung geht trotz starker Menulastigkeit flott von der Hand.
Für Anfänger gibt es ja ebenfalls super einfache Möglichkeiten
schnell zum ersten guten Bild zu kommen.

Als Backup-Kamera für mich optimal. Die BQ praktisch gleichauf,
deshalb aufgrund der kompakten Abmessungen sicher auch meine
zukünftige "Immerdabei".

Gefällt mir. werde mal sehen, wenn das Wetter mitspielt, dass ich
mal Bilder in den Beispielthread bekomme.
 
Als Backup-Kamera für mich optimal. Die BQ praktisch gleichauf,
deshalb aufgrund der kompakten Abmessungen sicher auch meine
zukünftige "Immerdabei".

Gefällt mir. werde mal sehen, wenn das Wetter mitspielt, dass ich
mal Bilder in den Beispielthread bekomme.

Warte gespannt auf deine Bilder. :top:
Ich brauche auch ein guter back-up body.
 
Schlechter als die D3000? Das ist sie ganz sicher nicht.
Die Frage ist ob sie sogar bessere BQ liefert als die D300!



Ich will Dir Deine Illusionen nicht gerne rauben, aber die Haptik ist schon besser, der Gripp wurde verbessert vom Obermaterial und der AF-Modi-Wahl Schalter ist ein weiteres Plus. Dazu der Live-View per Schalter und echtes Full-HD.

Wichtiger ist aber der Sprung auf CMOS, das ist die Technik die auch bei der D90 und D300 zum Einsatz kam nebst mehr Zuschnittsreserve von 14 statt 10MP. Der CMOS alleine bringt bei der D90 schon eine ISO-Stufe Vorsprung, bei der neuen Generation könnte einer weitere dazukommen, mindestens eine halbe.

Also gesamt dürfte die D3100 bei ISO2000 mindestens so gut sein wie die D3000 bei ISO800. Vorsichtig geschätzt!!

Das ist eine andere Liga die 230€ locker Wert wäre für mich!

Hi,

ich stoße immer auf den "gleichen Vorsprung durch Technik".............Live-View und echtes Full-HD ist für mich ein "NO-GO".

Und erst heute habe ich in einer "Fachzeitschrift"(Spiegelreflex-Digital) gelesen,
das die ihre Objektivtests immer an den höchauflösenden Kameramodellen durchführen.............erstaunlich fand ich die Aussage, das viele, wenn nicht sogar alle Objektive an Cam`s mit weniger Auflösung sogar bessere Bildergebnisse liefern, da die wohl "nicht auf anspruchsvolle Objektive" für ihr Bildergebniss angewiesen sind, oder nicht so sehr.

Wie dem nun auch sei: hab nun auch nicht Beide direkt miteinander verglichen, da ich die d3000 nicht dabei hatte...........aber ein "merklicher Unterschied" fiel mir erstmal nicht auf.

Ich hatte auch div. Hinweise auf Bridge-oder Kompaktkameras bekommen, die ansprechende Ergebnisse liefern.
Doch keine hatte die Möglichkeit einen Objektivwechsel durchzuführen, geschweige denn einen Zusatzblitz mit iTTL-Steuerung drauf zusetzen.....;)

Und die Sensorgrösse ............:mad:

Und ich habe für das ganze Kit 333€ beim Nikon-Fachhändler bezahlt und noch eine 4GB SD-Karte dazu bekommen.:top:

Da wird wohl noch ein Jahr oder mehr vergehen, bis Nikon seine Einsteigercam erneuert......und dann wieder ein Jahr........und dann wieder ein Jahr.................ich mach lieber Bilder als zu warten:top:

gruß degl
 
Wie sieht es bei den normalen Lichtverhältnissen aus? Ist die Bildqualität ebenbürtig?

Auf diese Verhältnisse warte ich leider noch. Den ganzen Tag grau
und regnerisch.

Ein erster Vergleich mit Blitz im Innenraum lässt vermuten, dass die BQ
praktisch identisch ist. Ohne Exifs kann ich die Bilder bei normaler
Betrachtung auf dem Monitor nicht unterscheiden.

Ich hoffe morgen geht mehr.
 
ok, bin schon gespannt.

Ich schwanke noch stark zwischen der D3100 und der kommenden D7000 (vor allem wegen dem fehlenden Bracketing und SVA), aber wenn die Bildqualität quasi identisch ist, werde ich auf diese angesichts des fast dreifachen Preises verzichten können.
 
ok, bin schon gespannt.

Ich schwanke noch stark zwischen der D3100 und der kommenden D7000 (vor allem wegen dem fehlenden Bracketing und SVA), aber wenn die Bildqualität quasi identisch ist, werde ich auf diese angesichts des fast dreifachen Preises verzichten können.

Warum nimmst du keine Nikon D90!
Bildqualität ist nicht so viel Unterschied wie die meistens so schreiben! Ausserdem ist dieser Kamera deutlich günstiger (Neupreis ca. 700 Euro) und hat einen Bracketing und SVA (1sek). Nur wenn dir die Preis von D7000 zu teuer ist! Der Sucher von D90 ist auf jeden Fall heller und größer als D3100!
Der Auflösungsunterschied zwischen 12 MP und 14 MP ist wirklich viel kleiner als die meisten denken!
 
Mich reizt die Low-light Fühigkeit, da ich doch sehr oft in recht schlechten Lichtverhältnissen fotografiere und eher bis gar nicht Blitz dabei habe. Da scheint die D3100 deutlich über der D90 zu liegen.

Ich bin sowieso noch hin- und her gerissen.

Eigentlich bin ich ein typischen "Knipser", der sich ständig vornimmt sich intensiver mit der Photographie auseinander zusetzten und all die schönen und wichtigen features braucht. Aber eigentlich sagt einem die eigene Vernunft, dass es die D3100 auch tun wird... :ugly:
 
Mich reizt die Low-light Fühigkeit, da ich doch sehr oft in recht schlechten Lichtverhältnissen fotografiere und eher bis gar nicht Blitz dabei habe. Da scheint die D3100 deutlich über der D90 zu liegen.

Ich finde wirklich stark übertrieben, also deutlich bessere Rauschverhalten gegenüber den D90 glaube ich kaum. Denn der D90 selber ist schon sehr gut im Sachen Rauschverhalten im hohen ISO-Bereiche! Vielleicht ist der D3100 weniger rauscht, weil die ziemlich stark mit Rauschunterdrückung beseitigt und somit leidet sehr stark an Details!

Deutliche Unterschiede nenne ich nur zwischen D90 und D700 (siebenhundert), aber nicht zwischen D90 und D3100!
 
High-ISO ist gut.
Meine D3100 liegt jetzt neben meiner D300 vor mir und ich bin beeindruckt.
Die BQ bei High-ISO ist praktisch gleichwertig.

Warum sollten sie das auch nicht sein? Schon die high-ISO-BQ der D5000 war praktisch gleichwertig mit der der D300/D300s. Haette die D3100 das nicht mindestens auch geschafft, waeren wohl alle enttaeuscht gewesen.

Die Behauptungen hier gehen doch in die Richtung, dass sie sichtbar besser sei als die D300. Und dann wuerde es anfangen, interessant zu werden. Da Du anscheinend beide hast: Ist sie das?
 
Da bin ich grad bei das zu ergründen.
erwartet keine Laborbedigungen, ist jetzt nur ein kurzer
Vergleich am Schreibtisch.
Links ISO 3200,6400 D3100
Daneben ISO 3200,6400 D300

Beides mit dem Tamron 17-50 2,8.
D3100 Rauschreduzierung an.
D300 Rauschreduzierung normal.
 
Ich finde wirklich stark übertrieben, also deutlich bessere Rauschverhalten gegenüber den D90 glaube ich kaum. Denn der D90 selber ist schon sehr gut im Sachen Rauschverhalten im hohen ISO-Bereiche! Vielleicht ist der D3100 weniger rauscht, weil die ziemlich stark mit Rauschunterdrückung beseitigt und somit leidet sehr stark an Details!

Deutliche Unterschiede nenne ich nur zwischen D90 und D700 (siebenhundert), aber nicht zwischen D90 und D3100!

Also ich habe mal ein paar low-light Bilder mit ISO 3200 gemacht und finde die im Vergleich zu meiner Oly E-520 sehr gut.

Bei Tageslicht überzeugt sie sich mich bisher nicht wirklich, sie neigt wie die D40X zur Überbelichtung und damit zu überstrahlten Bereichen. Mit - 1,0 EV sieht es besser aus, aber ob der Kontrastumfang am ende des Tages (und darum ging es mir hauptsächlich) besser ist als mit 4/3´s Sensoren, muss sich dann zeigen. Dies war ja bei der D5000 oder D90 wohl sehr gut.

Ansonsten: Haptik ist ok, Gewicht super, Menü + Bedienung na ja - aber man gewöhnt sich daran. Auslöusng und Geräusch klingen etwas "billig".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten