• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 - nun Offiziell

Links ISO 3200,6400 D3100
Daneben ISO 3200,6400 D300

Die D300 sieht IMO zumindest in dem Vergleich kein Land. Aber das liegt sicher auch daran, dass die D3100 etwas überbelichtet. Könntest du den Versuch mit M (feste ISO, Blende und Verschlusszeit) wiederholen?
 
Da bin ich grad bei das zu ergründen.
erwartet keine Laborbedigungen, ist jetzt nur ein kurzer
Vergleich am Schreibtisch.
Links ISO 3200,6400 D3100
Daneben ISO 3200,6400 D300

Beides mit dem Tamron 17-50 2,8.
D3100 Rauschreduzierung an.
D300 Rauschreduzierung normal.

...scheinbar ist der Kontrastumfang der D3100 limitiert, obwohl mit 1/160 anstelle 1/125 belichtet, ist die Schrift auf dem Monitor überstrahlt und nicht mehr zu sehen. Das wäre gegenüber dem Sensor der D300 und erst recht der D90 gegenüber ein Rückschritt.
 
Du verwechselst gerade ISO 3200 mit ISO 6400.

Die D3100 belichtet immer länger als die D300 in den Beispielen.

Du hast recht, die D3100 hat mit 1/80 belichtet, die D300 mit 1/125.

Kann man so nicht vergleichen...
 
Da bin ich grad bei das zu ergründen.
erwartet keine Laborbedigungen, ist jetzt nur ein kurzer
Vergleich am Schreibtisch.
Links ISO 3200,6400 D3100
Daneben ISO 3200,6400 D300

Beides mit dem Tamron 17-50 2,8.
D3100 Rauschreduzierung an.
D300 Rauschreduzierung normal.

Magst Du das noch mal wiederholen, idealerweise mit Stativ fuer gleichen Bildausschnitt, Rauschunterdrueckung aus (oder noch besser RAW)? Und mit gleichen Belichtungszeiten? Dann waer das wirklich sehr interessant :).

Hier sieht die D300 erst mal schlechter aus - aber die Frage ist halt, ob das nicht am Nachteil bei den Belichtungszeiten liegt.
 
Jepp, wie gesagt, keine Laborbedingungen am Schreibtisch.
Stativ habe ich grad nicht hier, werde das Zuhause mal wiederholen.

Das Teil macht jedenfalls Spaß.
Was mir sehr positiv auffällt ist das Auslösegeräusch.
Im Gegensatz zur D300 flüstert sie nur.

Hier mal was mit dem Tamron 70-300 USD.
Trotz ISO 1600 wirklich gut, wie ich finde.

Das andere Bild ist ein 100% Crop.

jpg ooc
 
Ich find die Super.
Auch wenn ich keine kaufen will finde ich spannend das Amazon noch keine hat. Drumherum gibts die schon, nur Amazon hat nix. :grumble: :eek:
 
Ich meine aber das die dort noch nicht lieferbar ist. Hier würde ich, wenn ich wollte, zu MM und Co gehen und da liegt sie rum.

MFG
 
Die war immer mal wieder lieferbar bei Amazon, aber scheinbar nur in geringer Stückzahl, so dass die direkt weg waren.

Unser MM hier hat die noch nicht, da liegen nur Tonnen von D3000 in der Auslage
 
nochmal zur überbelichtung!
ist das reproduzierbar, dass sie z.b. länger belichtet als eine d300 oder d90?
wenn ja - warum? was soll das?
 
Da stellt man einfach die EV anders ein, wo ist das Problem?
Und wenn sie mit EV -0,67 so hell wäre wie eine andere mit 0.00 trotz gleicher ISO,
Zeit und Blende, umso besser, dann ist sie in Wirklichkeit noch empfindlicher bei der gebotenen BQ!

Da bin ich grad bei das zu ergründen.
erwartet keine Laborbedigungen, ist jetzt nur ein kurzer
Vergleich am Schreibtisch.
Links ISO 3200,6400 D3100
Daneben ISO 3200,6400 D300
Beides mit dem Tamron 17-50 2,8.
D3100 Rauschreduzierung an.
D300 Rauschreduzierung normal.

Danke für die Bilder, leider wie angesprochen wäre das nur bei gleicher Zeit und Blende exakt vergleichbar.
Dennoch ist der Unterschied hier so groß das ich davon ausgehen
würde das eine angepaßte Belichtung bei der D300 ihn nicht wird wettmachen können.
Schon beachtlich für eine 450€ und 450g Kamera !
 
Da stellt man einfach die EV anders ein, wo ist das Problem?
Und wenn sie mit EV -0,67 so hell wäre wie eine andere mit 0.00 trotz gleicher ISO,
Zeit und Blende, umso besser, dann ist sie in Wirklichkeit noch empfindlicher bei der gebotenen BQ!

Das hellere Belichten liegt ja eben nicht an einer hoeheren Empfindlichkeit, sondern an anderen Verschlusszeiten :rolleyes:. Und wo die herkommen, das war hier die Frage.
 
Is ja seltsam. Wenn man mal ne D90 gegen die D3100 setzt und dann z.B. Still Live 1600 nimmt sind das im Grunde schon völlig unterschiedliche Farben an den Schnürsenkeln. Blau und Hellblau, als Beispiel.
 
Is ja seltsam. Wenn man mal ne D90 gegen die D3100 setzt und dann z.B. Still Live 1600 nimmt sind das im Grunde schon völlig unterschiedliche Farben an den Schnürsenkeln. Blau und Hellblau, als Beispiel.

Ich weiß nicht ob das an dem Fokus liegt, aber das D90-Bild ist scheinbar wesentlich schärfer (siehe Jackenknöpfe und Halskette). :confused:
 
Habe mich besonders für die ISO 6400 Bilder interessiert, und hier die Bilder mit der D90 verglichen, auf die Gleiche größe scaliert sind sie sich sehr ähnlich.
Aber auch hier kann man sehen das Nikon es mit der Rauschunterdrückung übertrieben hat.
Zum glück kann man diese ja sogar für JPGS ausschalten.
 
Unter folgendem Link können verschiedene DSLR verglichen werden:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Ich habe die Bilder "New Indoor" verglichen (ISO 400, ISO 1600) Die Nikon d3100 mit Canon EOS 7D und 550D

Mir ist nur dies aufgefallen: Die Schrift auf der Rückseite des Buches kann bei der Nikon D3100 immer gelesen werden, bei beiden Canon-DSLR jedoch nur sehr schlecht. Sonst gibt es nicht so grosse Unterschiede.

Ich finde die Nikon D3100 keine schlechte Kamera, der Preis ist ja günstig!

mfG
chyana
 
Ich habe jetztz mal ein bißchen geknipst, low-light in der Tiefgarage bei ISO 3200 aber auch Tageslicht bei ISO 100 mit harten Kontrasten.

Die ISO 3200 Performance finde ich sehr beeindruckend.

Bei Tageslicht allerdings ohne Active-D Lightning liegt die Belichtung total daneben, -1.0 EV ist das Minimum. Mit Active-D scheint es besser zu sein.

Dennoch: die Reserven hinsichtlich Rauscharmut und Kontrastumfang scheinen sehr gut zu sein, mit einem geeigneten RAW-Konverter ist da vermutlich noch Luft nach oben.

Sensortechnisch ist es auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung gegenüber meiner Olympus E-520. Dort muss man bei kritischen Lichtverhältnissen so weit runtergehen, dass in den Schatten kaum noch Zeichnung vorhanden ist, bzw. es bei Schattenaufhellung bei ISO 100 ordentlich rauscht und alles vermatscht.
 
Die war immer mal wieder lieferbar bei Amazon, aber scheinbar nur in geringer Stückzahl, so dass die direkt weg waren.

Unser MM hier hat die noch nicht, da liegen nur Tonnen von D3000 in der Auslage

Das D3100 Kit 18-55 liegt bei uns auch rum nur das 18-105 Kit scheint noch nicht rausgekommen zu sein, Nikon verschiebt ständig den Erscheinungstermin :mad: .

Rene´
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten